Oh oh...
Also die letzten Tage waren ziemlich entspannt, ich suche noch immer nach einem neuen Zuhause für Wesir.
Wir sind morgens immer um 5 Uhr früh rausgegangen - da ist es schön ruhig und es sind nur sehr wenige andere unterwegs, sodass ich auch mal alleine mit Wesir raus konnte. Gestern hat eine Arbeitskollegin meines Freundes ihm so ein Haltedings mitgegeben, durch welches der Hund dieses "bei Fuß" bleiben besser lernen soll. Es ist eine Art Halsband, bei dem durch Schlaufen im Nacken eine Schnur unter den Achseln des Hundes entlang geführt und vorne am Hals wieder befestigt wird. Der Teil im Nacken wird an der Leine befestigt und wenn der Hund zerrt oder springt, wird auch die Schnur in den Achseln straffer, was natürlich unangenehm ist. Es ist nur für eine kurze Nutzungsdauer gedacht, so eine bis maximal 6 Wochen lang. Das Ziehen lässt sofort nach, wenn der Hund nachgibt. Gestern 2x ausprobiert, für gut befunden ("Extremfall": er wollte einen Handwerker anspringen, hat sich aber SOFORT wieder auf alle Viere begeben) und heute Früh hab ich es auch wieder angelegt.
Nun ist der eine Fahrstuhl defekt (wir haben 2), weshalb wir zunächst versehentlich statt im EG in der 12. gelandet sind. Da wollte eine Frau mit kleinem Hund einsteigen, sogleich wurde gebellt und gezerrt (aber ich weiß nicht, ob Wesir oder der kleine angefangen hat). Ich fands etwas ärgerlich, dass ich Wesir nicht ruhig halten konnte und auch nur wegen des Geschirrdings davon abhalten konnte, sich mehr oder weniger auf den kleinen zu stürzen. Naja, Fahrstuhltüre zu, runter, raus. Draußen hat er dann auch wie die Tage zuvor sehr gut gehorcht, ich musste kein bisschen herumzerren oder Kommandos wiederholen, er ist wirklich pico-bello mitgegangen.
Als wir dann auf ner größeren Freifläche waren, sah ich, dass mein Freund uns hinterhergerannt kam (ich hatte versehentlich seine Schuhe angezogen). Ich dachte gleich, dass es besser ist, wenn ich Wesir drauf aufmerksam mache, aber es hat nichts genützt - entweder hat er Alex nicht erkannt, oder er sollte wirklich irgendwie aufs Angreifen fremder abgerichtet werden, denn er hat Alex zwar gesehen, aber kurz bevor er dann bei uns war, wollte er ihn echt angreifen. Er hat aggressiv gebellt (das kann man ja an der "Tonlage" erkennen) und ist richtig angreiferisch nicht hoch, sondern nach vorne gesprungen, auf Alex' Arm zu. Hat dann doch noch im allerletzten Moment abgebremst, wahrscheinlich weil er Alex dann doch erkannt UND ich am Geschirrdings gezogen habe, aber er hätte doch raffen müssen, dass er den Typen kennt, oder etwa nicht?
Also es kann ja sein, dass er nur nen "großen schwarzen Mann" sah, der auf mich zurannte, und dass Wesir mich eher beschützen wollte, aber ich hab doch keinen Grund zur Sorge gegeben und seinen Blick fröhlich in die Richtung gelenkt mit nem Spruch wie: "Ja, wer kommt den da?!" oder so.
Alex hat ihn dann gleich dominiert, also den Hund runtergedrückt und ihn böse angeguckt (wir haben jetzt auch so ein Buch zur Hundeerziehung, da steht das drin :/ ). Wesir hat sich ergeben (nicht bewegt, Schwanz eingezogen und weggeschaut, so gut es ging). Alex hat ihn dann wieder losgelassen und Wesir hat sich aufgerichtet, geschüttelt und wie um Verzeihung bittend zwischen seine Beine gekuschelt.
Er hat dann die Leine genommen und ist halt lieber etwas zu Spät zur Arbeit gegangen, weil es ja auch schweineglatt geworden ist und ihm das mit meinen kaputten Knien nicht so lieb war. Auf dem Rückweg hab ich schon gesehen, wie Wesir einen fremden Mann (auch so ein richtiger "Schrank") zu fixieren begann, der aber nur in ein paar Metern entfernung an uns vorbei ging, also an sich keine potentielle Gefahr darstellen sollte. Ich hab trotzdem Alex gesagt, dass der Hund angespannt ist, er sah das nicht so und schwupps, wollte Wesir den anderen, der eigentlich schon an uns vorbei war, angehen. Das Geschirrdings hat ihn wieder davon abgehalten, ich verstehe nur nicht, was das schon wieder sollte. Danach war er dann enorm bockig, wollte nicht mehr weiterlaufen, hat sich einfach hingepackt und wir mussten die Kommandos wieder mehrmals sagen und ihn z.Tl. auch ziehen.
Als wir wieder in der Wohnung waren, wollte er auch seinen Kopf durchsetzen und gleich ins Wohnzimmer, aber wir sind (gerade weil er sich an uns vorbeischleichen wollte) konsequent bei "Auf deinen Platz!" geblieben.
Was war da nur los? Und ist das so eine Art Rangfolgen-Wrestling? Dass er jetzt auf taub schaltet und auf seine Art "ihr könnt mich mal" sagt?
Freundliche Grüße
Jasmin