Beiträge von dieminchen

    Zitat

    Nein. Antippen mit dem Finger ist keine Tierquälerei. Aber wenn es nur rein um die minimale Berührung geht, warum nutzt CM dann immer die Stelle an der Flanke hinter den Rippen? Und warum mit dem Knie? Antippen kann ich meinen Hund an der Schulter, am Rücken, an der Kruppe. Antippen kann ich mit dem Zeigefinger.
    Warum so eine empflindliche Stelle, wenn es nur um den Körperkontakt geht? Warum nicht ein Zungenschnalzen, was ja auch einen Kontakt bedeutet?

    Es geht einfach darum dass die Millan-Gegner hier in diesem Thread einfach all seine Methoden als schlecht ansehen oder gar als Tierquälerei. Das ist sehr weit hergeholt, wenns um ein "Tsch" oder das "Antippen" geht. Manche Methoden sind wirklich fragwürdig aber dass man sich sogar über das oben genannte aufregt finde ich ehrlich gesagt fast ein bisschen kindisch. Man sucht nur nach Gründen, damit man ihn noch schlechter darstellt.

    Die empfindliche Stelle deshalb, weil der Hund in dem Moment so fixiert ist, dass er es an einer anderen Stelle überhaupt nicht merken würde. Ach kommt schon Leute, der Hund wird DADURCH ganz bestimmt nicht sterben und ich behaupte mal ganz einfach, dass er dadurch auch keine negativen Erfahrungen oder gar aggressives Verhalten an den Tag legen wird. Da gibts alltägliches Fehlverhalten von HH die gar nicht so schlimm wirken, aber trotzdem ganz schlimme Folgen für Hund und Halter haben kann.

    Zitat

    weil die Berührung einfach "hundischer" ist. Eine Hundemama knurrt zum korrigieren fast nie, sondern berührt.

    Der Mensch benutzt die stimme, die wird nicht immer ernst genommen und was macht man als Mensch dann - man wird frustriert und lauter (Ärgernis ist eine menschliche Schwäche). Damit ist man als Vertrauensperson für den Hund gestorben.

    Wenn ich konsequent sein möchte (und das ist halt notwendig) muss ich emotionslos steigern - da tippe ich meinen Hund lieber mit dem Finger an, als dass ich die ganze Bude niederbrülle (ich selbst kicke nicht).

    lg JackBlack

    Außerdem, was ist denn daran sooo schlimm? Meint ihr wirklich dass das Tierquälerei ist, wenn ich meinen Hund MIT DEM FINGER ANTIPPEN würde?

    Das wird einfach alles überdramatisiert...

    Zitat

    Und warum macht man das dann nicht gleich von Anfang an ohne diese Berührungen?

    Kann man ja.. Ich tu's mit einem "Nein"! Meine Antwort war eigentlich nur auf das beschriebene Szenario von dAlis bezogen. Das heißt falls man es SO macht, dann würde es SO eher klappen..

    Zitat

    Nur mal kurz zur 'ist ja nur eine leichte berührung/kick u kein schlag/tritt':
    Wie ich schon mehrmals geschrieben hab war mein fell seeehr agressiv als sie zu mir gekommen ist. Hunde, menschen, autos, moped, alles was man sich nur vorstellen kann (od auch nicht), wurde in der sekunde in der sie's entdeckt hat auf's ekelhafteste angegangen. Ob der/das 20m entfernt war od 400 machte keinen unterschied.
    Mit einer 'leichten berührung' wär ich da net mal gar net weiter gekommen!
    Dafür, das sie 'aus der situation herausgerissen' und wieder auf mich aufmerksam wird, hätte es um einiges mehr gebraucht als eine 'leichte berührung, die gar net wirklich weh tut', das hätt sie net mal mitbekommen!!

    Mal ganz abgesehen davon das ich nicht mit einem mir anvertrauten (!u mir 'ausgelieferten'!) lebewesen so umgehen möchte, hätte ich sie mit solchen 'behandlingen' nur noch mehr aufgedreht. Hätt ich das also so gemacht, hätt ich sie dann auch so am boden drücken müssen bis sie irgendwann müde u dadurch ruhig ist.
    Ich hab übrigens zb riiiesige abstände gehalten, ruhiges verhalten belohnt, alternativen gezeigt (zb hinsetzen u mich anschauen) usw.
    Ja ich muss zugeben es hat länger gedauert. Ich hatte natürlich nicht in null komma nix einen (anscheinend) funktionierenden hund der auf selbst die grösste provokation net mehr reagiert. Aber anstatt dann ein eingeschüchtertes teil neben mir zu haben, das nur darum nix 'falsches' macht weil es weiß das ich sonst grob bin/ihm weh tu, nehm ich das seeehr gern in kauf!!

    Man "berührt" oder "tretet" den Hund ja nicht wenn es schon ausgeartet ist, sondern davor. Das heißt sobald er etwas entdeckt hat und man die Körpersprache seines Hundes als "Fixieren" deuten kann, berührt man ihn um ihn herauszureißen. Wenn der Hund aber gerade am "ausflippen" ist dann bringt ne Berührung natürlich nichts.

    Zitat

    hey,ich füttere nun sein1,5jahren josera optiness (maisfrei) war soweit zufrieden.was mich nur stört entweder wurd irgendwie die zusammensetzung verändert(wurd angeblich nur umdeklariert)oder mein hund verwertet schlechter.mein kleiner drop von 12kg (7jahre alt) macht so 3-4 haufen pro tag und seit einem jahr gibts immer wieder gewichtsprobleme(nimmt ab und ich muss das futter höher dosieren)blutbild von ihm ist aber top.

    ich glaube einfach es muss noch besseres futter geben.

    bitte nennt mir doch mal eure trockenfutter die bitte maisfrei sind(sonts gibts kratzprobleme bei ihm) :hilfe:

    Vielleicht Wolfsblut? Ich kanns nur empfehlen..

    Besonders die Allergiker-Sorten: Wide Plain, Dark Forrest, Wild Duck und Cold River..

    Seitdem ich meinem Hund Wolfsblut gebe, hat er weiches, glänzendes Fell und sein Output ist super! Von Royal Canin und anderen Futtersorten hatte er auch ständig Juckreiz, jetzt aber gar NIX! :D

    Zitat

    Ich hab das Problem ja eher mit den Katzen.. Urin kriegst du halt super schwer wieder raus und alle wollen "drübermarkieren". Und genauso wie Poco sagt, Urin ist scharf bzw zersetzend. Wir haben wegen kleiner Katzen 1-2 Stellen wo das Laminat ganz schnell aufgebrochen ist.

    Ehrlich? Riecht man denn den Urin auch noch, wenn du etwas Essig drüber schüttest?
    Auch wenn du den Urin sofort wegwischt, wird der Laminat trotzdem beschädigt? Das ist echt übel :/

    Zitat

    Ich seh das Problem nicht, meine Freundin hat auch nen Rüden. Der kann sich ganz genauso lösen wie jeder andere Hund auch (und 4 Jahre durfte er machen was er wollte). An der Leine wird nicht markiert, sondern nur im Freilauf und da ist man ja ohnehin auf Wiesen unterwegs, will er an ne Laterne oder ne Bank o.ä. machen dann heißt es "pfui" und er weiß Bescheid, wo ist das Problem??

    Bei mir ist ja das Problem, dass wir um die 20 min. brauchen, bis wir an einer Wiese angekommen sind, an der ich meinen Hund frei laufen lassen kann. Besonders schwer ist es ja am Morgen, da er 6-8 Stunden aushalten "musste" und er als Junghund auch nicht soo ne große Blase hat, dass er 20 min. durchhält bis er dann mal "darf". :verzweifelt:
    Gut bei ihm ist es ja so, dass er noch im hocken pinkelt, wenns sein muss auch mitten auf der Straße. :)
    Ich hab ihn wenigstens dazu bringen können, nicht mehr vor der Haustür zu pinkeln. Es wird also erst gepinkelt, wenn wir von unserem Grundstück runter sind.

    Das vorletzte sieht ja schlimm aus :/

    Zitat

    Was habt ihr denn für Laternen dass sie von Hundeurin kaputt gehen? :lachtot:
    ok wiesen gehen wirklich kaputt wenn ein rüde immer an die selbse stelle macht. Aber Eisen/Metall etc?

    Also mir ist es egal, ob ich in Pferdekot, Hundekot oder von nem Kamel renltrete, finde alles blöd.
    Und daher mecker ich über jeden haufen auf wegen...

    Aber was hier auch sehr oft vorkommt, meiner machts selten, aber seine beste Freundin ganz oft: ab in ein Gebüsch oder dahinter und dann schleckend wieder kommen. dann noch braun an der schnauze...
    und am ort des Geschehens liegen Tempos rum...
    Auf Deutsch: Menschenkacke! Also das ist ne megasauerei!
    Mir ist es als erwachsener noch nie passiert, dass ich kein WC mehr fand wenn ich musste.

    Aber das ist ja wieder voll ok weils ja ein Mensch ist.. :lepra:

    OMG :schockiert:

    Zitat

    Also Hausmauern werden definitiv von Urin angegriffen. Ich habe ja nur Mädels, wenn die markieren, dann nur im Gras oder im Wald. Rüden dürften bei mir in der Stadt aber auch nicht.

    Allerdings ist es für mich schon ein Unterschied, ob es jetzt ums Markieren geht, oder um das normale Geschäft. Ich habe das Glück, dass meine zwei recht zuverlässig, sobald sie draußen sind, ihre Geschäfte erledigen, so kann man recht gut planen, aber wirklich kontrollieren kann ich das nicht. Wenn eben eine später nochmal muss, dann ist das so und dann lasse ich den Hund auch machen und räume es weg. Wegziehen, damit sie die Popacken wieder zusammenkneifen...nö, das gibts bei mir nicht.

    Würd ich auch nicht machen. Meiner macht meistens auf der Straße sein Geschäft, denn bis wir an einer Wiese angekommen sind, auf der er auch machen darf, dauert das viel zu lange. Bis jetzt hat sich noch keiner aufgeregt, zumal ich ja auch die Haufen wegmache.