Beiträge von dieminchen

    Zitat


    Okay, vielen Dank. :smile:
    Das Xperia S käme für uns nun aber doch nicht mehr in Frage (war für meinen Sohn gedacht), weil wir seit vorhin wissen, dass es einen festverbauten Akku hat.
    Ein Handy, bei dem man den Akku nicht wechseln kann, kommt für uns nicht in Frage.

    Mein Vater hat ein Sony Xperia S und er ist bestimmt nicht der "hellste" was Handys angeht :hust: Aber siehe da, selbst er kanns benutzen :D

    Jetzt ist das Handy aber schon über 2 Wochen in Reparatur, da es wirklich oft abgestürzt ist. Mein Vater hat auch einige Zeit den Wecker nicht mehr ausstellen können. Also nicht gerade das beste Handy, obwohl es bei dem Preis eigentlich fast makellos sein sollte. :???:

    Hallo? Klar hab ich das verstanden. Und ich sagte ja, korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege. Ich sage ja nicht dass ich voll Recht habe oder sonstiges. :muede:

    Also, mein Hund bekommt nicht immer ein Leckerchen wenn er Sitz machen soll. :???: Klar, am Anfang schon, damit er lernt, dass es nichts schlimmes ist, wenn er sich setzen soll (auf mein Befehl).

    Und ich sage bestimmt nicht, dass Knurren was schlechtes ist. Ganz im Gegenteil, ich finde, wie die meisten hier, dass es ein Warnsignal ist. Besser er knurrt, als dass er ohne Vorwarnung zuschnappt.
    Deshalb ja die Frage.
    Ich "erlaube" ihm das Knurren. Aber ich möchte nicht dass er stets knurrt, wenn ihm etwas nicht passt. Und das könnte er sich durchaus anlernen, dadurch dass er eben die Bestätigung hat, dass ich mich zurückziehe, wenn er knurrt.

    Anderes Beispiel: Ich möchte meinem Hund beibringen, alleine zu bleiben. Das heißt ich gehe raus für ein paar minuten, und dann wieder rein. Warum aber hört man immer "geh ja nicht rein, wenn er bellt oder jault oder sonstiges, denn dadurch lernt er, dass Frauchen immer zurück kommt, wenn ich belle"...
    Deshalb: Warum sollte der Hund auch nicht denken: "Cool, wenn ich knurre, bekomme ich was ich will" :???:

    Zitat

    Morgen gehen wir zusammen essen und ich bedien mich an dem Teller, den ich dir hingestellt hab. Dein Gesicht will ich sehen.

    Zitat

    Wenn mir jemand die Schoki klaut, weil er meint, es wäre jetzt genug, werde ich auch grantig - und zwar ganz sicher!

    Zitat

    Stell Dir mal vor, Du bist in einem guten Restaurant, sitzt vor was gaaanz Leckerem, und dann kommt jemand, und nimmt es Dir weg

    Leute, das ist doch alles wieder total vermenschlicht dargestellt. :muede2:
    Da könnte ich doch genauso sagen: "Was würdest du tun, wenn dir jemand befiehlt dich hinzusetzen? Das würde dir auch nicht gefallen.." oder "Stell dir vor jemand schickt dich auf deine Couch/Bett etc. und musst an diesem Platz bleiben" usw.
    Wir kaufen uns unser Essen selbst und wir bestimmen, wann wir es essen. Der Hund jedoch bekommt nur dann etwas, wenn WIR das entscheiden. Der kann die Kühlschranktür nicht einfach aufmachen.
    Das kann man nicht vergleichen.

    Und noch was: Wenn ich meinem Hund den Knochen wegnehmen möchte und er knurrt mich an, ich nehme meine Hand sofort weg und entferne mich von ihm. Das ist doch ne Bestätigung für den Hund, dass er alles mit einem Knurren erreicht. Er lernt doch dabei nur, dass wenn er knurrt sich Frauchen entfernt und er hat "gewonnen". Und dies kann wiederum dazu führen, dass er das Knurren auch in banalen Situationen wie "mach Sitz/Platz etc" benutzt, um den Befehlen/Kommandos zu entgehen.

    Klärt mich bitte auf, wenn ich falsch liege :???: Für mich ist das ne logische Schlussfolgerung..

    Zitat

    Und spätestens nach dem zweiten solch "lebensbedrohlich enden-könnenden" Fehlers meinerseits hätte ich mir in irgendeiner Form eine Lösung überlegt. Ne provisorische Abschrankung oder oder oder.

    Übrigens hatte mein Beitrag mit Zynismus nichts zu tun, sondern mit Ironie.

    Ach, das stand vorher noch nicht da :???:

    Um noch mal was klar zu stellen, bei uns in der Gegend sind weit und breit keine Kühe, Schafe, Ziegen etc.

    Zu dem anderen sage ich nichts, denn im Endeffekt geht es hier um was ganz anderes und nicht darum, warum und wie mein Hund es schaffte, auf die Straße zu laufen. Das ist schon sehr OT! Ich hab mit dem Thema angefangen, weil ich damit sagen wollte, dass selbst dem am-besten-aufpassenden-HH sowas (oder gar schlimmeres) passieren kann (und ja, zu der Gruppe zähle ich mich dazu).
    Du kennst unseren Tagesablauf und die Gegend in der wir wohnen NICHT! In diesem Sinne...

    Zitat

    dieminchen
    Hi,
    also normal ist es so nicht und sie ist von der Zucht ausgeschlossen,da Dalmis mit verschiedenen Augen Blind/-und Taubheit weitervererben.Hat mich nicht gestört.
    Sie ist weder taub noch blind und züchten möchte ich ja eh nicht.Hab sie im Internet gesehen und gleich gewusst;das ist meine ;)
    Lg Lilly

    Danke für die Antwort =)

    Ich finde sie auch wunderschön, GERADE auch wegen der Augen. Ist einfach was besonderes, finde ich :smile:

    Zitat

    Menschen sind eben auch nur Menschen und können schonmal Fehler machen. Ein Hund ist schneller abgehauen, als so mancheiner denkt. Da kann man noch so "vorrausschauend" spazieren gehen.

    Wichtig ist halt dann, das man dazu steht. Würde mir das passieren (und mit Rosie ist durchaus ein Grund da, warum es mir passieren könnte), dann würde ich zusehen, dass der entsprechende Schafhalter irgendwie informiert wird und ich stehe für den Schaden gerade.

    Danke, genau das meine ich :2thumbs: