Beiträge von dieminchen

    Zitat

    Danke für die Information .

    Von Wolfsblut halte ich eigentlich nicht sehr viel , das es ein halbfeucht Futter ist .
    Habe schon einige male in Foren gelesen , das dieses gern Schimmel anlegt .

    Man sollte auch schauen , den Hund zu bewegen , damit der Kreislauf wieder in Schwung kommt .
    Zum Trinken würd ich ihm Kamillentee geben mit etwas Honig oder Traubenzucker .

    Wünsche dem Hund alles Gute .

    -

    Wolfsblut ist kein Halbfeuchtfutter, sondern Trockenfutter. :???: Vielleicht meinst du Platinum?

    Kamillentee hab ich ihm schon bereit gestellt. Mit Honig hab ich es noch nie probiert, danke für die Info ;)

    Zitat

    Hallo Ösi

    Dann schreibe ich mal von Ösi zu Ösi :- )

    Wenn ich richtig sehe , hast du einen Labi , oder ?
    Beim Labi ist es sehr gern , das se einen nervösen Magen haben , eben leicht Durchfall bekommen oder kotzen .
    Entweder hab ich es überlesen oder du hast es nicht gesagt , was für ein TF gibst du ?
    Du schreibst dass er eine Riesenmenge gekotzt hat . Wenn er normal kotet , dann kann dieses Futter nicht von mehreren Tagen sein . Entweder fütterst du zu viel oder er bekommt von noch jemanden .. Futter .
    Wie viel an Futter gibst du ? Meiner bekommt 500 Gramm auf 2 Portionen und halt gelegentlich mal das eine oder andere Leckerli .

    Damit er sich erholen kann , solltest du ihm gekochtes Hühnerfleisch mit Reis und Weizenkleie geben , einige Tage und dann langsam wieder auf TF umstellen .
    Lebertran gelegentlich übers TF schadet auch nicht

    .

    Hallo Ösi :p

    Jap, er ist ein Labbi. Ich gebe ihm das Trockenfutter von Wolfsblut. Er bekommt täglich 300g auf zweimal aufgeteilt. Sprich: Zu dem Zeitpunkt hatte er etwa 150g intus + ein paar Leckerlies. An dem Tag hatte er auch normal Kot abgesetzt. Jetzt bekommt er Hühnerfleisch mit Reis. Ansonsten geb ich ihm 2 Teelöffel Moorliquid über sein Futter

    Zitat

    Das hört sich ja nicht gut an. Das er jetzt schlapp ist, ist fast nachvollziehbar. Mir würde es danach auch nicht so pralle gehen.

    Es kann aber auch sein, da sein Magen so empfindlich ist, dass das toben direkt nach dem Essen nicht gut für ihn ist. Unser erbricht auch sein Essen, wenn wir es ihm vor dem Gassi gehen geben. Das wäre die harmlose Variante.

    Hatte er die Tage zuvor normal sein großes Geschäft gemacht?

    Wie geht's im sonst so? Sabbert er übermäßig???

    Also daran habe ich bis jetzt auch noch nicht gedacht, dass das sein könnte :???: Sabbern tut er nicht mehr als sonst auch.

    ****

    So, um euch mal aufzuklären. Wir waren ja gestern noch mal beim TA.
    Ultraschall gemacht, Diagnose: Sehr starke Magenentzündung + sehr angeschwollener Blinddarm. Dazu noch eine leichte Blasenentzündung. :(

    Nun haben wir Tabletten bekommen und ein Magen-Gel. Eine Spritze hat er auch bekommen. Er würgt und bricht zwar nicht mehr, aber er kommt mir trotzdem sehr schlapp vor :/ Manchmal hat er jedoch trotzdem seine 5 minuten, will spielen usw., was mich natürlich sehr beruhigt.

    Ich danke euch trotzdem für eure Antworten ;)

    Zitat

    Nee, das an den vorderen Beinen sind die Daumenkrallen, die hat jeder Hund und die gehören da hin und die entfernt auch keiner.
    Afterkrallen oder Wolfskrallen sind an den Hinterbeinen, die schlackern oft lose dran rum, wenn sie nicht verknöchert sind und stellen schon ein erhöhtes Verletzungsrisiko dar. Ich kannte mal ne Hündin, die hatte die sogar doppelt, also jeweils 2 direkt nebeneinander und in über 16 Jahren ist nix passiert, gibt aber eben auch Fälle, wo der Hund dran hängenbleibt und sie sich böse rausreißt. Deshalb werden sie oft vorsorglich entfernt.

    Achso, danke für die Erläuterung. Dachte schon, wer entfernt seinem Hund die Daumen/-krallen :???: :headbash:

    So, leider habe ich schlechte Neuigkeiten und wolle mich diesbezüglich mal bei euch informieren.

    Heute morgen hat er wieder erbrochen, wieder weiß-gelblichen Schleim. Nach ca. 3 Stunden hab ich ihm dann seinen Snackball mit Trockenfutter gefüllt, den er auch vollständig entleert und gefressen hat.
    Davor hab ich ihm 2-3 Zwieback's gegeben, damit sich sein Magen beruhigt.

    Gleich nach seinem Frühstück, kam unsere Nachbarin auf einen Kaffee rüber, mit ihrem Rehpinscher. Die beiden haben sich die ganze Zeit gespielt und zwischendurch ein paar Leckerlies bekommen.

    Ab und zu ging Rocky auch in unseren aufblasbaren Pool (der Pool wurde vor ca. 3 Tagen mit frischem Wasser gefüllt, außerdem war auch etwas Regenwasser darin, weil wir nichts zum abdecken des Pools haben).
    Er trinkt das Wasser immer und verschluckt sich oft dabei, also fängt er an zu würgen bzw. zu husten.

    So, danach kam er wieder zu uns und spielte erneut mit seinem Kumpel, als es auf einmal anfing: Er kotzte 5-6 mal. Überall am Boden waren Haufen (!) vom erbrochenem. Ich konnte nicht glauben, welche Mengen da aus ihm rauskamen. Ein Haufen entsprach ca. einer, wenn nicht sogar zwei, Tagesrationen. Es ist aber nicht möglich, dass er das ganze Futter der letzten 4-6 Tage erbrochen hat :???: Dass sah so schrecklich aus. :/

    Wir sind dann zurück ins Haus, während meine Mutter den Boden wischte. Er legte sich hin und sah sehr träge aus. Außerdem trank er sehr viel danach.
    Später würgte er erneut, da kam aber nichts raus.

    Jetzt schläft er. Außer dass er eben etwas träge aussieht, verhält er sich ganz normal. Ich habe vorhin etwas gegessen und er kam an um zu "betteln". Spielen wollte er auch usw.

    Der TA macht um 16:00 Uhr auf. Kann mir bis dahin irgendjemand dazu etwas sagen, was es sein könnte?
    Hatte zuerst angst, dass es ne Magendrehung ist. Sein Bauch ist aber weich, wie sonst auch immer.
    Kann es sein, dass er krank oder erkältet ist, und er deshalb so viel erbricht? Ist das möglich? :hilfe:

    Zitat

    Verständlich, dass das Interesse deinerseits dann weg war. Wäre bei mir nicht anders gewesen.

    Ich finde keinen Hund kupiert schöner. Wenn ich jetzt einen Hund aus dem Tierheim oder Tierschutz hole und er kupiert ist, würde ich ihn nicht ablehnen, aber gezielt würde ich da nicht nach gucken.
    Ändern kann man es dann ja eh nicht mehr.
    Wirklich schade, dass viele Menschen so was noch für nötig halten.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Da geb ich dir Recht. Zumal ja die armen Hunde nicht im geringsten etwas dafür können.

    Man sollte seinen Hund doch genau so lieben, wie er eben ist. Nichts anderes macht der Hund seinem Halter gegenüber.