Beiträge von dieminchen

    Was mir gerade eben passiert ist :muede:

    Rocky und ich gehen spazieren, an einer gutbefahrenen Straße entlang. Neben der Straße sind ein paar Häuser. Wir gehen also gerade an einem Haus mit Einfahrt vorbei (kein Tor, kein Zaun, nix...), als plötzlich ein kleiner Hund (Größe eines Jack Russel Terriers) kläffend auf uns zugerannt kommt. Er hatte ein Halsband an, an dem eine ca. 1 meter lange Kette hing und am anderen Ende ein Ring :???: Anscheinend war der Hund angekettet und schaffte es, sich zu befreien.

    Jedenfalls fahren auf dieser Straße so viele Autos und Busse. Die fahren alle sehr schnell und genau an dieser Stelle wo das Haus stand, war die Straße sehr eng.

    Ich musste mich also auf den kläffenden Hund konzentrieren, der uns immer näher kam und gleichzeitig musste ich aufpassen, dass Rocky nicht überfahren wird (UND der andere Hund).
    Der Hund kam ein paar mal auf die Straße, Gsd ging er aber sofort wieder in die Einfahrt, wenn er hörte dass ein Bus o.ä. kam.

    Endlich schaffte ich es irgendwie weiterzukommen, da kam mir schon das Frauchen (etwa 60 J. alt) entgegen und sagte nur so was wie: "Ach *namedeshundes*, was machst du denn da? Das ist heute schon das zweite mal!" :irre3:

    Ich hatte keine Worte mehr und wollte nur noch weg! Bäh!! :mute:

    Ich finde auch, dass da nichts dagegen spricht.

    Ich wohne auch mit meinen Eltern zusammen, zwar habe ich eine eigene Wohnung, aber es ist ein Mehrfamilienhaus. Er ist also mehrmals in der Woche (oder sogar täglich) "einfach so" bei meinen Eltern.
    Wenn ich irgendwo hingehe, bleibt er auch dort. Wir haben unseren Hund quasi gemeinsam erzogen. Aber trotzdem ist es MEIN Hund, und ich bin auch die Hauptbezugsperson für ihn. Auch wenn er verrückt nach meiner Mutter ist, weiß er, dass er am Ende des Tages mit zu mir geht. Ich denke das ist kein Problem...

    Meiner ist auch Futtersensibel (verträgt nicht alles) und hat auch so seine Probleme, mit dem alleine bleiben. Aber das kann man eben nicht pauschalisieren, es hat überhaupt nichts mit der Rasse zu tun.

    Und ich wäre auch froh, hätte ich so einen großen Garten :D

    Mit dem Reisen wirst du wohl letztendlich zurückstecken müssen. Meine Familie ist gerade für ein paar Tage weggefahren und ich musste daheim bleiben, wegen Rocky.. Aber es stört mich auch überhaupt nicht, denn ich bin auch eher der Typ, der am liebsten zu Hause ist.

    Wie gesagt, damit musst du rechnen, dass du mal auf Dinge wie Reisen oder, besonders anfangs, mit Freunden weggehen verzichten musst.

    Aber ansonsten spricht, finde ich, nichts dagegen. ;)

    Zitat

    Na wenigsten hast du eine Diagnose. Das wird schon. :gut:

    Als unser was mit dem Magen hatte, haben wir ihm Heilerde gegeben, nicht viel, da es sonst zu Verstopfungen führen kann.

    Ja das stimmt, jetzt habe ich wenigstens Gewissheit ;)

    Heilerde, hmm.. muss mal sehen wo ich das bestellen kann. Danke für den Tipp :gut: =)

    Vor ein paar Tagen beim TA: Rocky sein IDC-Geschirr mit Sticker "Security" angehabt... wir aus dem Behandlungszimmer raus, durch das Wartezimmer, in dem ein Pärchen sitzt. Fragt der Mann: "Tschuldigung, aber ist das ernst gemeint?" :D

    Ich dachte eigentlich dass die Sticker sehr bekannt sind und hätte nie mit so einer Frage gerechnet :lol:
    (Hab natürlich die Frage verneint!)

    Die meisten "fetten" Hunde die ich kenne, sind auch nicht aufgrund einer Krankheit "fett", sondern weil die Halter sie zu oft/viel oder gar falsches füttern.
    Wenn ich von 1, 2 oder 3 Menschen/HH höre, dass mein Hund nicht gerade der dünnste ist, dann nehme ich mir das zu Herzen und sehe zu, dass mein Hund abnimmt. :???: Verstehe nicht, warum es bei anderen HH anders sein sollte. (außer eben Krankheit)

    Ich wäre sogar froh, wenn mir das jemand sagen würde, denn oft kann ich es selbst nicht gut einschätzen.
    Deshalb ist es für MICH von Vorteil, da ich mir dadurch einige Meinungen einhole und es dadurch wiederum eher einsehe.
    Für mich ist es schlimmer, wenn die Leute meinen Hund komisch ansehen, mit so nem Blick: "Ach du armer, fetter Hund". Dann sollen sie es doch lieber ansprechen.

    Wenn mein Hund eine Krankheit hätte und deshalb dick wäre, wüsste ich nicht wie ich reagieren würde bzw. ob es mich stören/kränken/enttäuschen etc. würde. Aber ich würde halt damit rechnen, dass ich einige solcher Kommentare zu hören bekomme.

    Ach ja, ich habe noch nie jemandem gesagt dass sein Hund fett ist, weil ich eben die Befürchtung habe, dass nicht jeder HH locker damit umgeht. Ich sage nur wie ICH reagieren würde und welche Reaktion ich mir von den anderen HH wünschen würde.

    Zitat

    Da bin ich tatsächlich ein bisschen schmerzfreier und verlass mich drauf, dass die konzentrierte Magensäure des Hundes ein paar Keime killen kann. Unser Kong geht nicht nach jedem Gebrauch in den Geschirrspüler. Hab ich für zwei bis drei Tage Kongfüllung gematscht, dann wird nach Leerung durch Hund schlicht für Morgen nachgefüllt und in den Gefrierschrank gelegt.

    Da gabs noch nie irgendwelche Probleme.

    LG Appelschnut

    Vielleicht würd ich das auch so machen, wenn ich den Kong einfrieren würde. Aber einen "dreckigen" Kong ein paar Tage später erneut benutzen, noch dazu bei dieser Hitze :???: Das möchte ich nicht so gerne. Außerdem, wenn ich den Rest da nicht rausbekomme, dann werd ich es einige Tage danach auch nicht hinbekommen.. (besonders Erdnussbutter, die klebt da so richtig fest drin :verzweifelt: )

    StarryEyed: Danke :)

    Nein, du verstehst das falsch. Bei mir bleiben noch Brocken vom TF, Erdnussbutter etc. drinnen, da kommt er mit der Zunge anscheinend nicht ran :???: Am Ende muss ich es irgendwie mit dem Messer rauskratzen und das dauert ziemlich lange. Erst nach ein paar mal Waschen per Hand, leg ich den Kong in die Spülmaschine. Also, sehr aufwendig, bei mir zumindest..