Beiträge von datKleene

    Sagt mal, wenn man was möchte zum Suppen oder Risotto kochen. Aber ansonsten keinen Gebrauch dafür hat , lohnt sich so ein Küchenhelfer? Und wenn ja gibt es das auch in nicht ganz so gross und teuer?

    Da tun es auch die nachgemachten von Aldi oder Lidl.

    Hab den vom Aldi, die Anzeige funzt nicht mehr richtig, aber sonst läuft er. Würde wohl, wenn der es nicht mehr tut, den vom Lidl nehmen.

    Ich hab bei Hello Fresh jetzt öfter Mal Rezepte für den Thermomix gehabt, sonst nutze ich ihn nicht so viel. Wobei, ich könnte Mal wieder öfter Rohkostsalate darin machen, will ja wieder abspecken. Aber für mich würde sich das Original nicht lohnen. In unserer Familie ist der aber schon Tradition, hab mir schon als Kind in der ersten Version heiße Schokolade gemacht und Mama, Schwestern, Cousinen etc. haben den.

    Dummys sind Rudeltiere.... :roll:

    Ne, kommt natürlich drauf an, was du so vor hast. Ich brauche definitiv mehr als einen, habe verschiedene Größen und Farben. Bestelle meist so 3er Sets bei Marios Dogshop.

    Danke dir, mehr filmen hab ich mir vorgenommen für dieses Jahr.

    Muss mich jetzt Mal mehr ins einweisen einlesen, da haben wir bisher noch nicht so richtig was gemacht.

    Leider arbeitet Nevio nicht immer so schön motiviert mit wie heute, er lässt sich schnell ablenken von Gerüchen oder anderen Hunden in der Nähe. Das frustet mich immer etwas, wenn er dann so auf stur stellt, obwohl er es eigentlich kann. Aber da muss ich an mir arbeiten und es ist auch schon viel besser geworden.

    Übernächstes Wochenende haben wir auch nochmal Seminar.

    Danke dir für deine Erläuterungen.

    Ja, das hatte ich gestern in dem Podcast gehört und wollte es daher ausprobieren, aber sonst hab ich wohl eher kein Konzept.

    Mache gerne die Übungen vom Dummydienstag, da wird sich ja je nach Aufgabe auch was bei gedacht. Aber ich mach halt meist einfach. Muss mich da Mal noch etwas besser mit auseinander setzen.

    Eigentlich ging es darum mit der Suche die Fußarbeit weg vom geworfenen Dummy für den Hund sinnvoll zu machen. (Wurde so in dem Dummy & Co. Podcast beschrieben).


    Mein Training ist bestimmt konzeptlos, da fehlt mir wohl einfach der große Überblick für um da ein Konzept für zu haben.

    Bei mir Jungs oder Möppies.


    Was wäre denn, wenn sich zeigt dass der nächste eigentlich gut ausgewählte Hund sich nicht so gut ins Rudel einfügt? Also kein totales Desaster, Hunde die gar nicht miteinander klar kommen, aber vielleicht schon Mal eine Kombination von vielleicht zwei einzelnen Hunden, die nicht so gut passt, wo man Mal ein Auge drauf haben muss?

    Ich freue mich übrigens über Kritik/Anregungen und habe auch eine Frage dazu, die mir beim nochmals angucken eingefallen ist.

    Und zwar hab ich mich bisher mit dem Thema Wind nicht so sehr auseinander gesetzt beim Dummytraining. Da kam ja der Wind von seitlich hinter mir. Wäre es für die Suche dann besser gewesen Nevio von weiter rechts reinzuschicken? Bzw. am besten von der anderen Seite, oder? (Aber da war ja der Zaun, also nicht möglich).

    Beachtet ihr den Wind auch bei Markierungen etc.?