Beiträge von datKleene

    Velcro Dog musste ich jetzt erstmal googeln.


    Die kleinen Pudel neigen ja auch dazu sehr an ihren Menschen zu kleben und mit dem alleine bleiben Schwierigkeiten zu haben.

    Ich hab ja anfangs auch gedacht, man MUSS Deckentraining machen. Ich bin daran verzweifelt, ja, der Hund hatte da längere Ausdauer als ich, ich bin irgendwann nur sauer geworden und dadurch unfair und hab es dann gelassen.


    Alleine bleiben klappte bei uns eher über ein Ritual und Gewohnheit, ich sage ein Bleib schön, es gibt einen Keks und ich gehe. Ich habe es aber tatsächlich erst später aufgebaut, im ersten Lebensjahr wurde Bjarki fremdbetreut. Er war privat bei einer Familie, dort wurde er zum Beispiel zum einkaufen gehen auch mal kurz alleine gelassen, war in der fremden Umgebung für ihn nicht so ein Problem wie bei mir zuhause. Inzwischen sind sie ja zu dritt, ich lasse die Hunde an Bürotagen recht lange alleine. Videoaufnahmen zeigen, dass sie entspannt schlafen, obwohl sie bei meiner Anwesenheit weiterhin Klettenhunde sind.


    I

    Nevio wurde Montag kastriert, er hat den Trichter drauf und kommt damit auch ganz gut klar. Also er döngt mal irgendwo dran, aber scheint ihn nicht groß zu stören. Anstalten an die Wunde zu gehen macht er nicht, Montag als ich ihn abgeholt habe wollte er zwei Mal dran, das hab ich abgebrochen und seitdem lässt er es. Ich bin momentan zuhause mit ihm und mache Home Office, morgen kommt er ein paar Stunden mit ins Büro. Er pennt viel, sobald es aber raus gehen könnte, steht er parat. So viel wurde zum Thema schonen am Montag gar nicht gesagt, bisher lass ich die kurze Leine dran.

    Du brauchst keinen Hund aus dem Ausland, nur um einen arbeitsfreudigen Pudel zu bekommen. Auch im Ausland sind Pudel Begleithunde und werden auch so gezüchtet.

    Ein ganz normaler Pudelwelpe aus wesensfesten Eltern, der gut aufgezogen wurde, bringt von sich aus ein aktives Temperament und die Bereitschaft mit, eng mit dem Menschen zu kooperieren.

    Auch ich würde mir wünschen, daß Pudelzüchter und Deckrüdenbesitzer mehr Wert auf Arbeitseigenschaften, Sporteignung oder wie auch immer man das nennen will, legen würden. Das kann man leider knicken. Trotzdem gibt es viele Pudel aller Größen, die im Hundesport erfolgreich sind oder auch echte Jobs wie Rettungshund, Blindenführhund, Servicehund usw haben.

    Pudel sind tatsächlich so intelligent und kooperativ, wie man es ihnen nachsagt, und dazu auch sehr vielseitig.

    Naja, ich habe ja einige Züchter genannt, die durchaus Wert auf die Arbeitseigenschaften legen. Und nach einigem Überlegen fallen mir auch einzelne Zwerg- und Kleinpudelzüchter ein, die Hundesport betreiben, da halt nicht explizit Dummy. Aber generell gebe ich dir Recht, da braucht es gar keine bestimmt Zucht, die explizit daraufhin züchtet.


    Der Rat bezüglich im Ausland schauen ging ja bzgl Lagottos.

    Das fällt für uns raus, da die Tochter meines Mannes Allergikerin ist.

    Ich hab zum eigentlichen Thema nichts zu sagen. Aber will nur kurz auf was hinweisen, was du vielleicht selbst weißt. Allergien sind tückische Mistviecher. Es kann sein, dass sie auch auf einen Pudel reagiert. Mein Schwager ist Allergiker und reagiert zum Beispiel nicht auf unsere (haarende, aber wenig haarende) Pudelmischlingshündin. Aber dafür auf den reinen Pudel seiner Nachbarin. Wenn ihr sicher sein wollt, nehmt die Tochter mit zum anvisierten Welpen.

    Das Fell des Welpen ändert sich noch. Also bringt es nicht viel, wenn man auf den Welpen nicht reagiert.

    Aber ich kenne wirklich viele Allergiker, inkl. Mir selbst, bei denen es mit Pudeln klappt.