Ich verstehe es auch völlig nicht, was ist das für eine verklärte Wolfsromantik?
Das Besondere an Hunden ist, dass sie den Menschen als vollständigen Sozialpartner annehmen. Bei mir war mit allen Hunden sofort eine Verbindung da, Vertrauen und Verbundenheit ist halt mit den Jahren weiter gewachsen, aber das ist nichts was ich mir erkämpfen musste, sondern es wächst eben durch die gemeinsamen Erfahrungen. Kann mir wenig darunter vorstellen, was gemeint ist mit Aussagen wie "es wäre komisch, wenn der Hund mich mit wenig Aufwand anerkennen würde". Willst du den Hund erst aus der Bärenfalle retten und dann ist er dir für den Rest des Lebens allein ergeben oder welche romantisierten Vorstellungen hast du?
Die meisten Hunde sind Opportunisten und das ist auch gut so . Ich habe einen Hund, der sehr stark auf mich fixiert ist, ungerne bei anderen bleibt, wenn das mal nötig ist, tut es mir eher leid, dass es ihm da jetzt so schlecht geht, als dass ich mich über seine Hingebung für mich freue. (Er bleibt problemlos alleine, Fremdbetreuung ist selten nötig) Wenn ich morgen tot umfalle, wird er sich aber sicher auch auf eine neue Umgebung mit der Zeit einstellen und nicht den Rest seines Lebens darunter leiden, dass ich nicht mehr da bin und das ist auch gut so.