Ich bin am Wochenende auf dem Campingplatz Asel Süd am Edersee mit am Wohnwagen meiner Schwester und kann dann auch schön mit Ihrem Hund stundenlang im Kellerwald umherstreifen, aber der Traum wäre ein eigenes Wohnmobil (VW Bus... ) und eigener Hund...
Beiträge von datKleene
-
-
mhm ich glaube eine "Maikatze" vom Bauernhof ist ja nicht gleich Vermehrerkatze. bin jetzt nicht informiert, ob es da auch so einen unglaublichen Markt gibt überhaupt. wenn dann kann ich mir das eher wohl Richtung Rassekatzen vorstellen.
wenn dir Tierheime suspekt sind, bzw. du denkst da bekommt du keine, dann schau doch mal bei Kleinanzeigen, da wollen doch auch öfter mal welche (erwachsene) Katzen abgeben, da sie sie nicht mehr halten können. ich denke mit ein wenig Sorgfalt und Fingerspitzengefühl lässt sich da schon filtern, wer ernsthaft ein gutes Zuhause für ein Tier sucht oder wer da jetzt nur als Zwischenhändler fungiert.
ich habe meine damals über einen befreundeten Tierarzt vermittelt bekommen, der hat eigentlich immer mal wieder Sorgenfälle für die er ein Zuhause sucht. habe keine Ahnung woher die ursprünglich kommen, aber inzwischen sind sie sehr verschmust (anfangs warens sie total scheu, da aus schlechter Haltung) und waren noch nie krank.
-
Schau doch mal auf betreut.de.
Wohne leider in einer ganz anderen Ecke Deutschlands, sonst wäre ich gerne eingesprungen, habe ja noch keinen eigenen Hund.
-
Hallo, gibts denn gar keine Bilder zu sehen? habe es ja leider nicht geschafft, habe buchstäblich verschlafen (da ich vorher durchgemacht habe, hab im Flugzeug kein Auge zugekriegt)
-
welcher ist es denn geworden und ist er dir gelungen?
-
schmeckt übrigends auch ein, zwei Tage später immer noch gut, vielleicht sogar besser
ich nehme übrigens immer eine Tafel Zartbitter und eine Vollmilch, aber Noisette geht bestimmt auch. Zucker nehme ich etwas weniger.
-
http://www.chefkoch.de/rezepte/160944…hokokuchen.html
Das ist inzwischen mein Standard-Schokokuchen, kam bisher immer super an. kann sein, dass er mal etwas zerfällt, aber lecker bleibt er immer. innen schön saftig und finds durch die Mandeln auch sehr lecker.
viel falsch machen kann man da eigentlich nicht. Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen, nicht direkt auf den Herd stellen.
-
-
-
Ich denke, niemand hat was dagegen, wenn jemand zufrieden mit seinem Labrador-Pudel-Mischling ist.
Warum daraus ein Doodle gemacht werden muss und viel Geld ausgegeben werden muss, erschließt sich mir allerdings auch nicht.
Ich habe mich in letzter Zeit intensiv über Pudel informiert und bei mir soll hoffentlich bald auch ein Original einziehen.
Was mich mal interessieren würde: Gibt es hier welche, die den Doodle unter der Voraussetzung allergikergeeignet gekauft habe und dann doch allergisch darauf reagiert haben?
Der einzige Labradoodle der mir bisher begegnet ist, war von mir übrigens nicht einzuschätzen, ob es ein ungepflegter, lange ungeschorener Großpudel oder halt ein Mischling ist.