Zitat
Nur so zur Info:
Absoluter Trugschluss dass die Hunde bei einem Darmverschluss keinen Stuhlgang haben!!
Nja, eigentlich nicht.
Ein kompletter Darmverschluss macht halt das, wie er heißt: Er verschließt den Darm. Da kann dann max. noch Minibisschen Stuhlgang durch, was sich aus abgelöster Darmschleimhaut rekrutiert. Ist aber nicht wirklich nennenswert.
Das Problem sind die inkompletten Darmverschlüsse! Schwer zu diagnostizieren und daher dann auch so mies in der Behandlung, weil man eben nicht erkennt, dass einer da ist. Wenn man's erkennt, ist "die Kacke am Dampfen" - nahezu wörtlich.
Bei einem kompletten Darmverschluss ist so dicht, dass sogar Stuhl/Kot erbrochen wird, weil's eben die andere Richtung nicht geht. Oder je nach Gegenstand kommt es gleich zur Perforation (sonst mit der Zeit aufgrund der Entzündung, Nekrosen etc), d.h. der Kot läuft in die Bauchhöhle. Das gibt dann die Komplikation der Bauchfellentzündung, mit der nicht zu spaßen ist.
Oder besonders bei einem hohen Darmverschluss werden Galle und Bauchspeicheldrüse gestaut, gibt dann wieder die entsprechenden Komplikationen.
Ein Gegenstand kann ziemlich lange im Hund (oder Frett etc.) drin sein, ohne einen Verschluss zu verursachen. Nicht mal unbedingt einen inkompletten. Gibt dann eben gern Entzündung und das wiederum begünstigt eine Perforation, bei der der gesundheitliche Absturz dann flott voranschreitet.
Ist auf jeden Fall lebensbedrohlich, wenn was irgendwo klemmt.