ZitatIn der Zutatenliste steht "Melasse" und nicht Rübenschnitzel.
DAS schoss mir auch grade durch den Kopf.
Zumal ich das so kenne, dass, wenn da Rübenschnitzel drin sind, auch Rübenschnitzel drauf steht, z.B. bei James Wellbeloved (und anderen, aber da weiß ich es halt auswendig).
ZitatAber gut, wenn die Hersteller die Prozente je nach Vorliebe auf Gesamt- oder Trockenmasse beziehen können, ohne das mit anzugeben (oder steht das irgendwo?), dann dürfen sie auch in die Zutatenliste einfach schreiben, was ihnen gerade einfällt.
lol
Ich glaube da nicht dran, dass das so geht. Dann schon eher an ein Missverständnis, weil die Analysen eben in Trockenmasse gemacht werden (ist glaube ich immer so beim Messen, oder?). Und wenn#s so wäre, müsste doch wenigstens irgenwo fuddelklein drauf hingewiesen werden.
Zu den Allergieaussagen fällt mir ein, dass man die üblichen Allergiebluttests nicht wirklich 1:1 ernst nehmen kann. Die Antikörper sagen nichts über die Reaktion aus. Sie können anfangs vllt ein ganz netter Hinweise sein, das war's aber auch schon, da sowohl Falschpositive wie auch Falschnegative vorkommen. Wenn also ein Hund mit einer ellenlangen Allergieliste diese Wurst verträgt, könnte es auch dran liegen, dass zufällig eben grade das Zeug, was bei ihm die heftigste Reaktion verursacht, nicht drin ist. Und je weniger Protein in der Wurst drin ist, desto besser die Chancen keine Reaktion auszulösen. :)