Beiträge von Roxybonny

    :winken:

    Keine Panik.., es war nur ne Maus....!

    Wenn ich meine Bonny jedes Mal entwurmen würde wenn sie eine Maus gefressen hat, wäre ihre Leber schon kaputt..

    Ich lasse 2x jährlich eine Kotuntersuchung machen und entwurme nur bei Bedarf.
    Bonny hatte übrigens in den 4 Jahren die ich sie habe noch nie Würmer.

    Mein Zwerg hatte einmal einzelne Wurmeier, obwohl er noch nie ne Maus gefressen hat.


    Hier ein interessanter Link:

    http://www.tierschutzengel.de/Tierschutzenge…d_sein_Wirt.pdf

    :winken:
    Hallo Bine und Uschi,

    wie lieb von Euch dass Ihr noch an Bonny denkt... :smile:

    Es ist sooo viel passiert in der Zwischenzeit.
    Wir haben eine sehr anstrengende und schwere Zeit mit Höhen und Tiefen überstanden.
    Ich war voller Ängste um Bonny und habe sie dementsprechend behütet, umsorgt und ihr vieles aus Angst, es könnte was passieren, verboten.
    Kein Laufen übers Feld ohne dass Frauchen zur Vorsicht ermahnt hat und ängstlich am Feldrand stand.., kein Toben mit anderen Hunden usw.
    Trainieren und Muskelaufbau..., ja, ich muß ehrlich zugeben, ich war ziemlich angespannt, fast schon verkrampft.
    Ich hatte so große Angst, dass sie wieder eine Nervenentzündung bekommt, ein falscher Schritt reicht ja dazu.
    Bonnys Lebensfreude ist monatelang nicht wieder richtig zurückgekommen.
    Sie hat im August die Anabolikaspritze bekommen ( die laut Angabe der TÄ nur eine Depotwirkung von 8-14 Tagen hat) mit absolut mäßigem Erfolg.

    So langsam aber sicher kam mir dann der Gedanke, es reicht jetzt.

    Wir haben getan und gemacht, trainiert, Bonny ist bis an ihre Grenzen gegangen, und ich hatte immer mehr das Gefühl, sie tut das hauptsächlich für mich.

    Dann kam der Umbruch.
    Ich habe viel nachgedacht und mir ist klar geworden, dass ich was verändern muß, dass ich bereit sein muß, mein Mädchen ein Stück weit loszulassen.

    Lieber ein 1 oder vielleicht 2 Jahre kürzeres Leben, aber dafür glücklich.
    Ich wollte Bonnys Lebensfreude zurück.
    Und das geht nicht ohne Risiko.
    Nach und nach habe ich gelernt, sie einfach mal machen zu lassen.
    Sie über die Felder toben zu lassen, obwohl da Löcher und Unebenheiten lauern könnten.
    Sie mit anderen Hunden ( die ich kenne) spielen zu lassen, obwohl auch dabei ein Restrisiko bleibt.
    Sie auch unsere früheren langen Runden laufen zu lassen, die sie immer so geliebt hat...

    Und das war der richtige Weg.
    Seit ca. 8-10 Wchen ist sie wie umgewandelt.
    Das 1. Zeichen war, dass sie nach sehr langer Zeit wieder nach Mäusen gebuddelt hat.
    Ich habe am Feldrand gestanden mit Freuden-Tränen in den Augen, ich wusste von dem Augenblick an, mein altes Mädchen kommt immer mehr zurück!
    Sie war auch monatelang nur noch halb so verfressen wie früher.
    Heute Morgen am Telefon habe ich Frank erzählt, dass Bonny gerade vor lauter Gier ihren Kong durch die Luft geworfen und dabei die Rotlichtlampe runtergerissen hat...

    Ich habe mein Fressmonster wieder! :D

    Das Verrückte ist, dass sie nun so spät deutlich an Muskelmasse zugelegt hat.
    Obwohl die Spritze ca. 8Wochen her und die Wirkung längst vorbei war..
    Sie hat erst aufgebaut, als ich lockerer wurde und sie mehr Freiheiten bekam...

    Ihr geht es momentan richtig gut.
    Klar merkt man ihr ihre Behinderung an, aber es stört sie nur in ganz wenigen Momenten.
    Ich habe soviel dazugelernt in letzter Zeit durch meinen Räuberhauptmann.
    Sie zeigt mir, wie man das Leben trotz Einschränkungen der Gesundhiet geniessen kann.
    Ich hoffe es bleibt noch eine Weile so und bin unendlich dankbar, dass uns die Zeit geschenkt wird...


    Herbstbilder...


    der Bart ist seit der OP ganz schön grau geworden...


    Schaut mal, inzwischen habe ich mit meinem Fressmonster geübt... :smile:



    Bilder von heute



    :winken:

    Zitat

    Und deshalb würde ich persönlich niemals drauf warten, wie Leoline schrieb, bis sie Schmerzen zeigt, denn, wenn mein Hund Schmerzen zeigt, dann muß es schon ganz schlimm sein.

    Und wie wirst Du jetzt vorgehen?

    In bestimmten Abständen untersuchen lassen?
    Was hat Dein TA dazu gesagt?


    Wie ist es denn mit dem neuen Kissen?
    Tut ihr das gut?

    Alex, Bonny ist doch regelmäßig in ärztlicher Behandlung, das ist für mich selbstverständlich.
    Letzten Dienstag waren wir erst wieder beim TA.

    Bislang hat kein Arzt Schmerzen bei ihr diagnostiziert..., auch nicht bei den Untersuchungen in letzter Zeit.

    Ich habe aber trotzdem Angst, dass etwas übersehen werden könnte.
    Verstehst Du was ich meine?
    Sie ist nun mal ein Typ Hund der möglichst keine Schmerzen zeigt
    ( wie viele Beagle) und sich robust gibt.

    Aber meine Zweifel bleiben, weil ich eben nicht erst warten möchte bis
    es zweifellos zu erkennen ist.

    Ich denke, dann muß es schon sehr schlimm sein.

    Wahrscheinlich mache ich mir mal wieder zu viele Sorgen, so bin ich eben :roll:

    Sie zeigt sich ja z.Zt. quietschfidel...

    Ich denke, trotzdem kann es nicht schaden, sich mal darüber auszutauschen wie das bei anderen Hunden ist. ;)

    Zitat


    Für mich war es schon erschreckend, das sie ziemliche Schmerzen haben muß und ich so niemals etwas gemerkt hätte


    Ja das kann ich verstehen, genau solche Dinge meine ich....

    Zitat


    Aber anhand einer simplen neurologischen Untersuchung beim TA sieht man doch schon ob sie Schmerzen hat.

    Nicht unbedingt.
    Die neurologischen Untersuchungen sind ja immer auch eine Momentaufnahme.

    Bonny hat ja nicht nur eine ausgeprägte Arthrose, sondern auch Verdacht auf HD und 2 verschobene Wirbel.
    Mal mehr und mal weniger ausgeprägt, je nachdem wie lange die letzte
    (osteopathische) Behandlung her ist.

    Die Schmerzen können zusätzlich z.B. auch was mit der Witterung und
    der allgemeinen Konstitution und Psyche zu tun haben.
    Da liegen ja auch Schwankungen vor.

    So einfach finde ich es nicht, bei "tapferen" Hunden Schmerzen zweifellos zu erkennen.

    Ich bin seit Bonnys Klinikaufenthalt sehr vorsichtig geworden mit Knochen.

    1. Wurde mir in der Klinik berichtet, dass auch schon einige erfahrene
    Barf-Hunde wegen Knochenfütterung auf dem OP-Tisch gelandet sind
    ( häufig wird ja behauptet die Ursache sind hauptsächlich gekochte Knochen und Knochen-unerfahrene Hunde)

    2. und das ist der Hauptgrund:
    Bonny hatte morgens weiche Wildrippen gefressen.
    Sie wurde fast 9 Std. danach geröntgt und ich konnte mit eigenen Augen sehen, dass die Knochen ziemlich unverdaut fröhlich in ihrem Magen gelegen haben. :schockiert:
    Hätte ich nie gedacht, dass nach 9 Std. die Knochen noch nicht verdaut sind!

    Ich kann mir vorstellen, dass ältere Hunde eher Schwierigkeiten mit der Knochenverdauung haben.

    Seitdem gibts nur noch in ganz kleinen Mengen weiche Knochen, wirklich nur noch zur Zahnpflege.
    Als Kalziumquelle gebe ich Calciumzitrat, Knochenmehl und Eierschalenpulver im Wechsel.

    Och Hummelchen..., was muß ich da lesen.... :sad2:

    Hab ja in den letzten Wochen nicht viel mitbekommen...
    Gute Besserung für Pepe!


    Bonny gehts recht gut.

    Ich habe aber Angst, dass sie Schmerzen hat und sie nicht zeigt.
    Sie ist sehr belastbar was Schmerzen betrifft.
    Aber einfach vorsichtshalber möchte ich auch keine Schmerzmittel geben... :???:

    Nur beim Treppe-tragen merke ich, dass es ihr sehr unangenehm ist.
    Das hat ja nach dem Umzug ein Ende.


    Wie seht ihr das?

    Habt Ihr deutliche Signale bemerkt was Schmerzen betrifft?
    Lahmheit, stöhnen beim Aufstehen und Hinlegen usw., andere Zeichen?

    :winken:

    So, habe jetzt mal Select gold Nassfutter ausprobiert.

    Ich finde das Real Nature wesentlich besser.

    Bonny hat vom SG breiigen Stuhl bekommen.
    Habe den Eindruck, dass sehr viele Innerein und sehr wenig Muskelfleisch verarbeitet wurden ( ist ja auch nicht verwunderlich bei dem günstigen Preis).
    1,89 für 800g.
    Es riecht total nach Leber, finde ich ( hatte Hirsch u.Kartoffel, und Geflügel u. Reis hier).

    Komisch ist es schon., die Deklaration vom SG finde ich auch besser als die vom RN.
    Aber wie gesagt, RN wird besser vertragen und riecht angenehmer.


    P.S.:
    Cooper verträgt übrigens auch das SG gut, er ist aber wesentlich robuster als Bonny was die Verdauung betrifft. :smile: