Hallo Rocco,
habe mir auf die Schnelle alles durchgelesen, hoffe habe nichts übersehen..
Also meiner Meinung nach kommst Du um die Schleppleine nicht herum!
Es gibt eine zuverlässige Möglichkeit, um auszuprobieren ob Dein Hund so weit ist, ganz abgeleint zu werden:
Leg ihm eine mind. 10-Meter-Leine an, übe zuverlässig den Rückruf, und
wenn das klappt: Lass die Leine fallen, aber lass sie dran.
So kann Dein Hund sich freier bewegen,aber Du hast ihn zur Not noch unter Kontrolle ( selbst wenn er flüchten sollte, kannst Du die Leine noch erreichen, und falls Du zu langsam bist, wird er irgendwann damit
an einem Ast oder so hängen bleiben ).
Und du fühlst Dich sicherer, als wenn Du ihn gleich ganz ableinst, Glaub mir!
Ich habe es so mit meiner spanischen Strassenstreunerin gemacht
( Beaglemix, extremer Jagdinstinkt ). Einen extremeren Fall kann es glaube ich kaum geben.
Wahrscheinlich funktioniert es besser als Du denkst.
Diese Möglichkeit kann ich jedem nur empfehlen, der Angst hat, dass der Hund flüchtet.
Denn diese Angst überträgt sich auf den Hund ( spreche aus Erfahrung, hatte ganz große Angst..)
Und mit der fallen gelassenen Leine fühlst Du Dich sicherer, und Dein Hund sich ebenfalls.
Und wenn das gut funktioniert, kannst Du ihn ganz ableinen. Herrlich!
Hoffe ich habe alles verständlich ausgedrückt..., müsste schon längst in der Koje liegen und die Gedanken funktionieren nicht mehr so ganz. Genug geschwafelt...
Viel Glück und lieben Gruß von Roxybonny