Beiträge von Roxybonny

    Hallo Rocco,


    habe mir auf die Schnelle alles durchgelesen, hoffe habe nichts übersehen..
    Also meiner Meinung nach kommst Du um die Schleppleine nicht herum!
    Es gibt eine zuverlässige Möglichkeit, um auszuprobieren ob Dein Hund so weit ist, ganz abgeleint zu werden:
    Leg ihm eine mind. 10-Meter-Leine an, übe zuverlässig den Rückruf, und
    wenn das klappt: Lass die Leine fallen, aber lass sie dran.
    So kann Dein Hund sich freier bewegen,aber Du hast ihn zur Not noch unter Kontrolle ( selbst wenn er flüchten sollte, kannst Du die Leine noch erreichen, und falls Du zu langsam bist, wird er irgendwann damit
    an einem Ast oder so hängen bleiben ).
    Und du fühlst Dich sicherer, als wenn Du ihn gleich ganz ableinst, Glaub mir!
    Ich habe es so mit meiner spanischen Strassenstreunerin gemacht
    ( Beaglemix, extremer Jagdinstinkt ). Einen extremeren Fall kann es glaube ich kaum geben.
    Wahrscheinlich funktioniert es besser als Du denkst.
    Diese Möglichkeit kann ich jedem nur empfehlen, der Angst hat, dass der Hund flüchtet.
    Denn diese Angst überträgt sich auf den Hund ( spreche aus Erfahrung, hatte ganz große Angst..)
    Und mit der fallen gelassenen Leine fühlst Du Dich sicherer, und Dein Hund sich ebenfalls.
    Und wenn das gut funktioniert, kannst Du ihn ganz ableinen. Herrlich!
    Hoffe ich habe alles verständlich ausgedrückt..., müsste schon längst in der Koje liegen und die Gedanken funktionieren nicht mehr so ganz. Genug geschwafelt...


    Viel Glück und lieben Gruß von Roxybonny

    Hallo zD,


    Du hast Dich meiner Meinung nach richtig entschieden.
    Es gibt nämlich sehr wohl Tierheime, denen das nicht egal ist!
    Kenne selbst davon 3 !
    Und lieber melden und es ist ihnen egal als nicht melden und es ist nicht egal...( na ja, hab mich auch schonmal besser ausgedrückt..aber Du
    verstehst wohl was ich meine...)


    :bindafür:


    Lieben Gruß,
    Roxybonny

    Na dann "nichts wie ran"...!
    Rechne aber bitte trotzdem damit, dass er nicht so pflegeleicht ist
    wie dort angegeben. Nicht weil die Infos falsch sein könnten, sondern weil Hunde oft erst nach etlichen Wochen in einem neuen Zuhause
    ihr wahres Wesen zeigen.
    Und wenn Du auch zu ihm stehst, wenn es schwierig werden sollte...,
    dann los.
    Habe vor 9 Monaten eine Hündin direkt aus Spanien adoptiert.
    Hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten super entwickelt.
    Was noch zu bedenken ist: Tierarztkosten etc.
    Waren bei meiner Maus einige hundert € ( durch Impfen, den ganzen Transportstress etc. war ihr Immunsystem ziemlich runter ).
    Mittelmeercheck ist ja klar, habe mir vorher das Blutbild schicken lassen,
    um besser einschätzen zu können was evtl. auf uns zukommt.


    Viel Glück!


    Gruß, Roxybonny

    @ Diamant:


    Habe noch von niemanden der sich mit Hunden auskennt gehört, dass es sinnvoll ist, zuerst einen Leinenruck, und dann das Kommanndo...!
    Ich sage doch wohl erst das Kommando - z.B. pfui oder nein,
    und dann warte ich ab ob es umgesetzt wird.
    Und diese Nichts-ohne-Erlaubnis-aufnehmen-Übung mit Leinenruck finde ich daneben.


    Grundsätzlich finde ich es- wie schon gesagt- gut, dass meinem Hund beizubringen, aber nicht so.
    Und siehe da: Es gab ja auch schon Beiträge mit sanfteren Methoden. Solltest Du Dir mal durchlesen.


    Gruß, Roxybonny

    @ Fisch:


    Genau das ist mir auch aufgefallen, als ich die Zusammenfassung der Beiträge gelesen habe...,
    deshalb wollte ich auch keinen weiteren Kommentar schreiben, sondern einfach nur die Löschtaste drücken.
    Vielleicht hat das ja doch geholfen...?
    Sie ist ja schon ein Weile nicht mehr da...



    Gruß, Roxybonny