Ja das mit dem nicht melden ist wirklich merkwürdig...., kann Dir
ja mal meinen Allesfresser vorbeischicken...,
die meldet sich auch nachdem sie gerade gefressen hat... :freude:
LG, Roxybonny
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJa das mit dem nicht melden ist wirklich merkwürdig...., kann Dir
ja mal meinen Allesfresser vorbeischicken...,
die meldet sich auch nachdem sie gerade gefressen hat... :freude:
LG, Roxybonny
Zitatwenn ihr euch über eure Erziehungsmethoden diskutieren wollt,
dann macht doch bitte einen eigenen Thread auf. Es hilf samikaze überhaupt nicht bei ihren Problem, wenn ihr hier eure EM diskutiert.
Gina: Bleib mal bitte locker, wir werden doch wohl unsere Meinung sagen dürfen, und wenn überhaupt, wäre es an Samikaze, uns darauf hinzuweisen.
Viele Grüße, Roxybonny
Zitaterst am nächsten tag habe ich geschnallt, dass 50 pro mahlzeit gemeint waren....
die arme musste 1,5 tage hunger schieben und ich kam mir echt so richtig mies vor .
Also meine Beaglefressmaus hätte mir die Füße angeknabbert, hat Deine kein Zeichen gegeben, z.B. :help: ?
Hallo Marion,
meine 1. Hündin ( Roxy) war fast immer abgeleint, und zu Hause habe ich ihr das Halsband entfernt.
Hatte eines Tages die Eltern meines Freundes zu Besuch.
Der Vater hat sich super mit Roxy verstanden und hat angemeldet mit ihr morgens einen Waldlauf zu machen.
Nun ja, er sich die Leine geschnappt und mit ihr raus.
Ca. 30 Min. später :shock: habe ich entdeckt, dass sie
kein Halsband trägt! Leine ohne Halsband ist ja sehr effektiv....
Natürlich hätte ich kontrollieren müssen, bevor er mit ihr gegangen ist,
aber in dem Morgentrubel ist das total untergegangen....
Sie kamen nach einer Stunde zurück und zum Glück war alles in Ordnung.
Jaja, meine Roxy, ich vermisse sie sehr...
Lieben Gruß, Roxybonny
ZitatVersteh ich nicht! Dann melde ich ihn doch lieber direkt an.
Das ist ja aller Ehren wert, aber dann schimpf doch nicht über die 150,- Piepen...., oder :freude:
Liebe Gruß, Roxybonny
ZitatHat immer noch Stinkepfoten.
Liegts an den Fliesen im Haus ?
Na was hast Du denn für komische Fliesen...?
Was mir noch auffällt: Du schreibst ja verdammt fleissig im dogforum, schon 5 Beiträge seit August! Und davon 2 zum Thema Miefpfoten... :freude: :freude:
Gruß, Roxybonny
Zitat
Sag nix gegen "Hexenhäuschen" - in so einem wohne ich auch ;-)
[/quote]
@ Fisch: Aber Du bist doch wohl keine alte Schrumpeltante, oder etwa doch? hihi..:freude:
@ March: Schrumpeltante.....echt fies..
ZitatDas ist eine gute Idee, zur Tierheilpraktikerin zu gehen! Und ansonsten nerv ich meine TÄ vielleicht so lange, bis sie doch die Probe macht. Ich will den Kleinen ja nicht unnötig belasten.
Also in regelmässigen Abständen eine Stuhlprobe untersuchen zu lassen ist denke ich sinnvoll und ja auch nicht belastend.
Ich mache das ca. alle 12 Monate, gebe ich auch bei der Heilpraktikerin ab.
Aber vorbeugend die Chemiekeule finde ich wie gesagt nicht gut.
Gruß, Roxybonny
Hallo Hundefreunde,
hätte gern Euren Rat.
Mitte Oktober muß ich 3 Tage auf Dienstreise und kann meine Beaglemaus nicht mitnehmen.
Normalerweise gebe ich sie zu meiner Feundin in Pflege, leider kann diese im Moment nicht wegen massiver Rückenprobleme.
Kurz die Umstände erklärt:
Bonny ist ca. 4,5 Jahre alt und kommt aus Spanien.
Sie hat dort eine Zeit lang auf der Straße gelebt, wurde dann von Tierschützern eingefangen und verbrachte 3 Monate im Tierheim,
bis ich sie 12/ 2005 adoptiert habe.
Seit ca. 2 Monaten fahren wir jede Woche in ein Tierheim einige Orte weiter, dort habe ich eine Patenhündin.
Gehe mit den beiden Gassi, und bin dann mit Bonny im Tierheimfreigehege, um die beiden spielen zu lassen.
Zum Tierheim:
Abgesehen davon dass es etwas renovierungsbedürftig ist, ist es dort recht sauber, sämtliche Hunde haben ein Freilaufgehege und werden liebevoll betreut. Einer der Pfleger wohnt über dem Tierheim, ist also immer da.
Grundsätzlich würde ich das als o.k. für Pensionshunde einschätzen
( zumindest wenn es nur einige Tage sind).
Bonny kennt ja das Tierheim, den Pfleger und einige Hunde dort.
Meine Befürchtung ist nur, dass das unsere Bindung stören könnte, die ich mühevoll aufgebaut habe.
Oder dass sie das irritieren könnte, nun wieder im Tierheim zu sein.
Da sie mein erster Tierheimhund ist, bin ich mir da nicht sicher.
Was meint Ihr?
Lieben Gruß, Roxybonny
ZitatIch bezahle für meinen Hund im Jahr 156 Euro. Das ist ganz schön viel, oder?? Bezahlt ihr mehr?
Hätte ich meinen Hund aus Köln geholt, hätte ich gar nichts bezahlen müssen.. wo ist da die Logik? Habe mal bei der Stadt nachgefragt "Das ist eben so..." Hmpfh
Für "Listenhunde" muss glaub ich an die 400 Euro bezahlen?
Unverschämtheit!
Das zahlt man hier für den 2.Hund. Schlimm genug.
Und für einen Listen-Hund sind über 600,-€ zu blechen...würg.
Ich finde es sollte menigstens die Möglichkeit geben, nach einem Wesenstest die Steuern zu reduzieren, jawollll!