Beiträge von Roxybonny

    Zitat

    Lass dich nicht unterkriegen und sieh es einfach positiv. Wenn die Menschen öfter mal mutig sind und nicht wegschauen und sich dieses Verantwortungsbewußtsein auch auf andere Lebensbereiche ausdehnen würde, dann wäre die Welt m. M. nach um ein Vielfaches schöner!


    Ich habe übrigens den umgekehrten Fall - ich selbst dick, meine Hundis chronisch zu dürre - die Leute schauen mich eher an, als würde ich den Mädels das ganze Futter weg fressen ;-)



    Hallo Pebbles,


    toller Beitrag finde ich !
    Und entschuldige bitte - als ich Deinen letzten Satz gelesen habe musste ich mich echt kringeln vor lachen...,
    hat denn nicht endlich mal jemand einen sich-kringel-smilie?


    Liebe Gruß, Roxybonny

    Zitat

    Wenn Du absolut damit nich leben kannst, dann wirst Du wohl Deine Wahl treffen. Aber überleg Dir gut, ob so eine Meinungsverschiedenheit es wert ist, eine Freundschaft aufzugeben.


    Hallo Fisch,
    och, Meinungsverschiedenheiten haben wir etliche, z.B. ist sie der Meinung eine Frau sollte sich einem Mann unterordnen etc.
    Mit solchen Meinungsverschiedenheiten kann ich leben, denn ich stehe für mich selbst ein und entscheide selbst wem ich mich unterordne oder nicht. Und das akzeptiert sie auch.
    Aber Tiere können nicht für sich selbst kämpfen, und deshalb hört da meine Toleranzgrenze auf.
    Ob ich wirklich unsere Freundschaft deswegen aufgeben würde weiß ich noch nicht, hoffe ja immer noch dass sie es lässt.
    Und wenn nicht, entscheide ich dann.
    Bin da noch lange nicht mit meinem Latein am Ende.




    Gruß, Roxybonny

    Zitat

    Naja... also ich sehe da ja schon einen erheblichen Unterschied zwischen einem geerbten Pelz und einem, den ich mir neu kaufen möchte.


    Sicherlich besteht da ein Unterschied,
    ich bin aber gegen beides, und zwar aus folgendem Grund:
    Wenn ein Pelz getragen wird, trägt das evtl. dazu bei, dass
    Pelze wieder Mode werden.
    Deshalb würde ich auch keinen Kunstpelz tragen.
    Bei "Tieresucheneinzuhause" wurde in dem Bericht auch gesagt,
    dass die Nachfrage zunimmt und der Umsatz steigt.
    Schlimm genug.



    LG Roxybonny

    Danke für Eure zahlreichen Antworten.
    Bin ganz froh, dass ich mit meiner Einstellung nicht allein da stehe!

    Zitat

    :winken: Roxybonny!


    Ich finde deinen Satz: "Ich möchte keine Freundin haben, die Pelz trägt." ziemlich heftig. Sorry, aber wenn es wirklich DEINE FREUNDIN ist und nicht einfach nur irgendeine von vielen Freundinnen, dann sagt man sowas nicht. Meine Freundin kann tragen, was sie will, ob nun einen Pelz oder einen Kartoffelsack. Sicherlich würde ich ihr auf jeden Fall meine ehrliche Meinung dazu sagen, aber es würde niemals unsere Freundschaft belasten.
    Ich finde deine Reaktion doch etwas übertrieben :shock: Sei mir bitte nicht böse, ich kann dich gut verstehen, aber mal etwas übertrieben dargestellt: Deine Freundin sollte dir definitiv wichtiger sein, als irgendein Tier. Sie ist dir ja auch wichtiger, als irgendein fremder Mensch.


    Hallo Meli,
    kann das was Du geschrieben hast schon nachvollziehen.
    Zumal Du ja auch eine Pelzgegnerin bist.
    Das Verhältnis Mensch-Tier sehe ich allerdings etwas anders.
    Tiere sind ein großer Teil meines Lebens.
    Und sie können sich nicht selbst schützen, also sind sie auf Menschen angewiesen, die das tun.
    Und meine Freunde suche ich mir ja danach aus, wie ihr Charakter ist,
    ihre Lebenseinstellung, ihr ganzes Wesen.
    Und manche Probleme tauchen evtl. erst nach Jahren auf.
    Vielleicht ähnlich wie in einer Partnerschaft.
    Da kann es auch passieren, dass der Partner mir total wichtig ist, und eines Tages stellt sich doch heraus, dass wir nicht zusammen passen.
    Dann sag ich ja auch nicht: Wenn er mir wirklich wichtig ist, bleibe ich bei ihm, egal was er tut.
    Bin seit 5 Jahren mit ihr befreundet, und in vielen Dingen passen wir super zusammen.
    Das einzige Thema, wo wir uns manchmal nicht verstehen, ist das Thema Tiere.
    Es fing mal damit an, dass sie ihr Meerschweinchen alleine hält. Das
    ist absolut nicht artgerecht und kein Meerschweinchen ist damit glücklich.
    Sie ist aber der Meinung ihr Schweinchen ist glücklich und damit basta.
    Nun das Thema Pelze, es ist vor einigen Wochen aufgetaucht,
    und so langsam frage ich mich, ob wir wirklich zusammen passen.
    Denn so wichtig mir meine Freundin auch ist ( übrigens sage ich nicht mal eben Freundin, da steckt schon was dahinter...),
    bei diesem für mich wichtigen Thema stösst sie irgendwann auf meine Toleranzgrenze.
    Deshalb stehe ich zu der Aussage: Ich möchte keine Freundin die Pelz trägt.
    Nicht weil mir meine Freundin nicht wichtig ist, sondern weil ihr dann Tiere wohl nicht wichtig genug sind.
    Übrigens stammt auch von mir die Aussage: In meinem näheren Umfeld möchte ich nur Menschen, die tierlieb sind.
    Ich könnte mit niemanden befreundet sein, der keine Tiere mag.
    Mal klönen, was trinken gehen o.k., aber nicht wirklich befreundet sein.
    Und ich zahle den Preis dafür: Habe nur eine handvoll echte Freunde,
    aber auf die kann ich mich verlassen.
    Suche hier nach einer Lösung, wie ich sie überzeugen kann.
    Dann wäre das Problem aus der Welt.





    Lieben Gruß, Roxybonny

    Hallo,


    bin noch ganz aufgewühlt von dem Beitrag bei "Tiere suchen ein Zuhause" über die Pelztierfarm...
    Dabei ist mir wieder eingefallen, was ich seit Wochen verdrängt habe:
    Meine Freundin möchte den geerbten Pelz ihrer Tante tragen,
    und hätte auch nichts dagegen einzuwenden, von ihrem Mann einen neuen Pelz geschenkt zu bekommen.
    Ich kann das einfach nicht verstehen und habe ihr gesagt ( nachdem ich
    versucht habe, dagegen zu argumentieren, sie sich aber nicht überzeugen ließ..), dass das unsere Freundschaft belasten würde.
    Ich möchte keine Freundin haben, die Pelz trägt.
    Ist das Eurer Meinung nach übertrieben?
    Sie ist ansonsten ein feiner Mensch und mag auch Tiere,
    aber bei diesem Thema schaltet sie auf stur.
    Ich möchte sie nicht verlieren, hätte aber wie gesagt ein großes Problem mit dem Thema.
    Sie zeigt gerne Luxus, wogegen ich grundsätzlich nichts einzuwenden habe, ich sehe aber nicht ein, dass Tiere sterben müssen, nur damit Menschen sich mit Luxus umgeben können.
    Bitte sagt mir Eure Meinung dazu.
    Und falls es jemanden gibt der das genauso "eng" sieht wie ich, hätte
    ich gern einen Tipp, wie ich sie überzeugen könnte.
    Ich neige nämlich dazu, bei der Diskussion emotional zu werden...
    Danke!


    Lieben Gruß, Roxybonny

    Hallo Nemo,


    kann Dich gut verstehen.
    Es kommt mir allerdings so vor, als ob Du Dich total unter Druck
    setzt und damit Deinen Hund indirekt auch.
    Lass Euch beiden Zeit.
    Jeder Hund ist anders, der eine braucht weniger, der andere mehr Zeit.
    Meine Bonny kommt aus einem spanischen Tierheim ( hab sie seit 9 Monaten )und hat mich
    auch die erste Zeit ignoriert. Heute ist sie ganz anders.
    Gerade eben kam sie und hat mich angestubst.
    Frauchen sitzt ihr mal wieder zu lange am PC...
    Das wird schon, Du schaffst das bestimmt.
    Bei einer Bekannten von mir hat es fast 2 Jahre gedauert bis ihr Hund richtig Vertrauen gefasst hatte.
    Vielleicht hilft es Dir auch, mal ein paar Tage lang Pause zu machen
    und es so zu akzeptieren wie es ist.
    Ich habe das immer mal gemacht zwischendurch, damit der Druck nicht zu groß ist ( auch für mich ).
    Bin einfach mit ihr durch die Wälder gestreift und habe es genossen.


    Das wird schon.
    Viel Glück!


    Gruß, Roxybonny

    Danke Ihr Zwei für Eure Antworten!
    Bin schon etwas beruhigter.
    @ Bettibuh: Werde Dich anmailen, ist nie verkehrt eine gute alternative Betreuungsmöglichkeit zu haben!
    War heute im Tierheim und habe nochmal mit dem Pfleger
    über das Thema gesprochen.
    Er hat mir die Möglichkeit angeboten meine Maus abends mit
    seine Wohnung zu nehmen, dann muß sie nachts nicht im Zwinger sitzen.
    Finde ich natürlich super!
    Also danke nochmal und liebe Grüße!

    Zitat

    Ganz Ehrlich meine Meinung? Das ist so Typisch deutsche Tierheime. Hochmuetig bis zum geht nicht mehr. Von Hilfe ist da keine Spur, und geholfen wollen se auch nicht bekommen, ansonst verlieren sie ja ihr ganzes Gutes Geld.


    Sorry :dagegen: . Melde dich lieber bei einer Privaten Rettungsgruppe, die wissen die kostenlose Hilfe wenigstens zu schaetzen.


    Möchte hier mal eine Lanze für deutsche Tierheime
    brechen, ich denke nämlich nicht dass man das verallgemeinern kann.
    Habe einen Patenhund im Tierheim und bin jede Woche dort.
    Bin immer respektvoll und höflich behandelt worden, obwohl sie auch viele Gassi-Geher haben. Kenne immerhin 4 Tierheime, und 3 davon sind echt in Ordnung.


    Dass man mal einen unfreundlichen Menschen erwischt, kann überall passieren, in jedem Land und an jedem Ort.



    Viele Grüße von Roxybonny

    Hallo Svea-Runa :winken: ,


    freue mich über jeden Menschen, der einen Hund aus schlechter Haltung übernimmt!
    Mal abgesehen davon, dass mir der Spruch von Phönix gut gefällt,
    habe ich keinen Tipp parat wie Du reagieren könntest.
    Ich kann aber auch die Leute verstehen, die jemanden darauf ansprechen, dass der Hund zu dick oder zu dünn ist.
    Kommt natürlich auf die Art und den Tonfall an.
    Aber ich würde es schlimm finden, wenn sich niemand trauen würde zu fragen. Ist ja ein Zeichen, dass man sich Gedanken macht und die Tiere nicht egal sind.
    Gibt ja auch genügend Menschen die sich einen Dreck drum scheren,
    das finde ich viel schlimmer.



    Lieben Gruß von Roxybonny