Beiträge von Roxybonny

    Hallo Kitty,

    meine Beaglemaus aus Spanien hat das in der ersten Zeit bei mir genauso gemacht.
    Nach Hundeschule und Bindungsaufbau mit viel Geduld
    hab ich Schleppleinentraining mit ihr gemacht.
    Den Durchbruch hat allerdings das Apportieren gebracht
    ( mit Futterbeutel ).
    Sie hat auch vorher nie gespielt, seitdem gibt es keinen Spaziergang ohne Ball, Beutel und sonstige Utensilien, und sie schaut draußen ganz oft nach mir.
    Sobald der Blickkontakt kommt, loben.
    Auch hinterm Baum verstecken hat geholfen, sie hat mich sofort gesucht.
    Ich habe sie jetzt 11 Monate, nach ca. 7 Monaten war der erste große Fortschritt zu erkennen.

    Man glaubt man hat einen Hund mit 2 Gesichtern,eins drinnen und eins draußen nicht?
    Nur Geduld, das wird.


    Lieben Gruß, Roxy

    Schön dass Du Dich nicht angegriffen fühlst sondern darüber nachdenkst...
    Ja das kenne ich, wenn dann kommt alles auf einmal.
    Dein Mann könnte sich auch mal überlegen, wie er Dich unterstützen kann.
    Hat er die Entscheidung denn nicht mitgetoffen?
    Wünsche Dir, dass morgen ein besserer Tag ist..., also Kopf hoch :gut:


    LG, Roxy

    Zitat

    Die erste wird nächsten Monat drei und die kleine ist 8,5 Wochen alt. Habe mir das nicht so schwierig vorgestellt, habe gedacht, da du so eine Super Ersthündin hast, die total klasse und liebenswert ist, klappt das wie von selbst mit dem zweiten Hund.

    Hallo Petra,
    kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, besonders Indi.
    Hier ist Geduld gefragt.
    Allerdings finde ich Dein Verhalten bzw. Deine Einstellung sehr merkwürdig.
    Du hast den Hund ein paar Tage und erwartest, dass alles wie von allein geht?
    Warum überlegst Du (und das nach so kurzer Zeit schon ), ob Du die Kleine nicht hättest holen sollen?
    Ich hoffe für Dich und vor allem für Deine Hunde, dass Du mehr Geduld und Einfühlungsvermögen entwickelst.

    Gruß, Roxy

    Hallo March,

    finde ich gut,dass Du
    Dir so viele Gedanken machst.
    Da Antibiotikum viele Nebenwirkungen hat und zu Resistenzen führen kann, lasse ich meine Bonny von der Tierheilpraktikerin behandeln.
    Sie empfiehlt Silberkolloid.
    Es hat eine effektivere Wirkung als Antibiotikum ohne die Nebenwirkungen.
    Google doch mal und schau unter http://www.wissenschaft-unzensiert.de,
    Silberkolloid unterstützt auch das Immunsystem und hat viele andere positive Wirkungen.


    LG und gute Besserung für Deine Fellnase!

    Zitat

    mag ja sein dass zuerst nur die frage nach dem geld kam,aber kann man das denn nicht in der heutigen zeit verstehn?!?zu dem zeitpunkt stand für reitliese ja fest dass sie ihn zurück geben will,was sollte sie dann nach tipps fragen wenn ihr entschluss feststeht?!?da kann man doch verstehn dass sie hofft wenigstens as geld zurück zu kriegen,damit man die chance hat sich von diesem einen anderen zu holen,wenn man dann endlich einen passenden gefunden hat.


    Ja genau, mal eben einen anderen holen.
    Das ist genau das, was ich mit dem Fernseher meine....
    Nein sorry, dafür habe ich kein Verständnis.
    Ich kann nur hoffen, dass dieser Hund ein gutes Zuhause woanders findet, und dass Reitliese nicht auf die Idee kommt, sich einen anderen Hund zu holen.
    Wer einen solche Einstellung hat, sollte MEINER MEINUNG nach
    keinen Hund vermittelt bekommen, egal ob vom Züchter oder aus dem Tierheim.


    Gruß, Roxy


    Aber am traurigsten finde ich die Überschrift.
    Liest sich, als ob Du einen Fernseher zurückgeben willst...

    Gruß, Roxy

    Zitat


    Vor diesem Hintergrund, dass nämlich zwei so gegensätzliche Ansichten jeweils von erklärten HundespezialistInnen vertreten werden, mit anderen Worten, dass diese Spezialisten sich offensichtlich so massiv widersprechen, kann die von Reitliese geäußerte Unsicherheit nochmal mit einem viel größeren Maß an Großzügigkeit, Verständnis und Milde bewertet werden - ist jedenfalls meine Meinung.

    In diesem Sinne wünsche ich Dir, Reitliese, und Deinem Hund Gissy, alles erdenklich Gute!

    Gruß, :fisch:


    @ Fisch:
    Nee Fisch, kommt ja nicht so oft vor, aber da bin ich ganz anderer
    Meinung als Du.
    Mal abgesehen davon, dass ich hier nichts von selbsternannten Spezialisten gelesen habe ( oder hab ich was übersehen, dann klär mich bitte auf....),
    finde ich es mehr als traurig, dass Reitliese sich keinen Tipps holen wollte, sondern wissen wollte, ob sie ihr Geld zurück bekommt!!!
    Na da fällt mir doch wohl nichts mehr zu ein!
    Wenn sie gefragt hätte was sie tun kann, o.k. Kann die Angst um ihr Kind verstehen, die Vorurteile gegen "Kampfhunde" allerdings nicht!!
    Aber sie hat das Geld in den Vordergrund gestellt, null Verständnis habe ich dafür!
    Ich kann Maria verstehen obwohl ich Ihr "Du hast sie nicht alle" auch zu heftig fand.
    Aber - wie gesagt- verstehen kann ich sie.
    Ich muß keine Spezialistin sein, um zu erkennen, dass dieser Hund nicht gut bei Reitliese aufgehoben ist, das ist glasklar meine Meinung.

    Gruß, Roxy

    Ich habe von ihr "Mit Hunden leben" gelesen, habe einiges daraus gelernt, finde allerdings manches von ihr ziemlich unrealistisch,
    z.B. dass man in den ersten mind. 4 Wochen seinen Hund ausschliesslich auf dem eigenen Grundstück laufen lassen soll.
    Aber man muß ja nicht alles umsetzen, es gilt wie für jedes Buch:
    Geistiger Regenschirm, nur das verinnerlichen, was der eigenen Überzeugung entspricht.


    LG, Roxy

    Hallo Sasakreta :hallo: ,

    das freut mich für Euch, Glückwunsch!
    Und, seid Ihr auch an einer Pferdekoppel vorbei...?
    Du hattest ja geschrieben, dass das sehr schwer ist.
    Bin mit meiner Beaglemaus wieder einen Schritt zurück, da sich in letzter Zeit ihr Jagdtrieb wieder verstärkt hat.
    Momentan läuft sie mit schleifender SL am Geschirr.
    Ich beneide Dich!


    Lieben Gruß, Roxy