Beiträge von Roxybonny

    @ Ingrid: Ich habe auch schon festgesetellt dass es nicht so viele Bücher gibt..., schade!
    Na mal schauen,vielleicht bei ebay?

    @ Susanna:
    Ja , ich und Fußhupen-Club.... :freude:
    Meine Rottimaus schaut vom Himmel und denkt Frauchen hat nen Knall!
    Ich hätte nie gedacht, dass ich Chihuahua- Fan werde...!
    Die, die ich kannte, waren fast alle Kläffer, und meiner ist ganz anders
    ( war auf der Pflegestellle auch ziemlich ruhig ).
    Zuerst hab ich seine Mutter kennengelernt, da sie von einer Bekannten adoptiert wurde. Sie ist nun schon ca. 2 Monate dort und sagt immer noch kaum einen Piep.
    Ich bin eingeladen worden zum Chihuahua-Treff.... :) :freude:

    Übrigens, ein Mäntelchen habe ich schon gekauft, da der Kleine ein Kurzhaar ist und friert.
    Wollte erst einen unterirdischen Tunnel bauen.... ( ehemalige Rottihalterin geht mit Mantel-Chi spazieren....) *schäm* :lol:

    Aber ich lerne, dazu zu stehen, auch wenn meine Freunde sich über uns lustig machen...( fast alles Großhundehalter )
    Übrigens Susanna: Echt süss Deine Kleinen, na klar erkennt man deutlich den Chi!
    Habe schon viele Bilder, bin aber nicht im Club, muß erstmal schauen wie
    ich trotzdem Bilder reinstellen kann.

    Danke für Eure Antworten!
    Wo sind denn die anderen Fußhupenbesitzer?? :hallo:

    Huhu:hallo: ,
    habe seit Donnerstag einen kastrierten Chihuahua-Rüden aus einer Notfallvermittlung.
    Wer kann mir ein gutes Buch über diese Rasse empfehlen?
    Und für alle anderen Infos wäre ich auch dankbar
    ( typische Charaktereigenschaften usw.)

    Habe schonmal im Chihuahua-Forum gestöbert, möchte so viel wie möglich wissen.
    Ganz wichtig:
    Wie handhabt Ihr das mit dem Spielen mit größeren Hunden?
    Kann ja doch gefährlich werden, oder?
    Wo liegt da bei Euch die Grenze der Größe?

    Danke!

    Lieben Gruß, Roxy

    Hallo Hamsterweib...( wie kommt denn der Name :freude: ? ),

    ja ich finde es auch ungewohnt.
    Meine Liebe zu Bonny hat sich dadurch auch noch verstärkt,
    weil ich dankbar bin, wie toll sie sich dem Lütten gegenüber verhält.
    Ich stehe dazu, bei mir muß die Liebe erst wachsen.
    Das war bei Bonny auch so, als sie einige Monate nach dem Tod meiner
    1. Hündin kam.
    Natürlich mag ich den Kleinen auch sehr, aber nach ein paar Tagen kann die Liebe noch nicht so groß sein wie nach Monaten oder Jahren.
    Ich entdecke täglich neue Verhaltensweisen von ihm, die meine Zuneigung wachsen lassen.
    Finde es trotzdem eine große Umstellung, da ich 17 Jahre lang nur einen Hund hatte. Und beim Gassi gehen..., wohin mit den Leinen, wer fühlt sich bei welchem Kommando angesprochen...
    Ich gehe zwischendurch mit beiden einzeln, damit es in halbwegs geregelten Bahnen läuft.
    Am schönsten finde ich, wenn wir zu Dritt auf dem Sofa kuscheln,
    seitdem der Kleine da ist, kuschelt Bonny mehr, da er intensiv ihre Nähe sucht.
    Über kurz oder lang bin ich mir sicher, dass genügend Platz für viel Liebe für beide da ist, aber 2 Hunde reichen mir, mehr muß nicht sein.


    LG, Roxy

    Zitat

    Tja roxy,

    Dein Kleiner hat gelernt sich selber zu versorgen.....da wird genommen was man findet, wer weiß schon wanns das nächste Mal was gibt :lol:


    Über Deinen Titel des threads muss ich mich wild beschweren :motz:

    wenn das mein Männe liest...... :wink:

    Huhu Dobby, also deswegen hast Du hier reingeschaut...
    Ich dachte es ist klar, dass ich Hunde meine? :)

    Also wie gesagt, bei Strassenstreunern ist mir das Klauen auch verständlich, aber mein Kleiner hat ja seine Nahrung ( wenn auch schlechte) in den Käfig bekommen und hat sich nicht selbst versorgt.
    Ausserdem ist der Thread ja auch eher witzig gemeint, ist wohl heute nicht mein Tag mit der richtigen Ausdrucksweise... :flehan:

    :hallo: Habe seit 3 Tagen meinen 2. spanischen Hund, einen 2,5kg- Riesen, (Chihuahua-Rüde).
    Er kommt aus einer beschlagnahmten Massenzucht und mußte sein 3,5 jähriges Leben in einem winzigen Gitterkäfig bei hauptsächlich Wasser und Weißbrot verbringen.
    Er ist begeistert vom Barfen und frisst bislang alles, was ich ihm gebe
    ( an einer Scheibe Truthahnhals hat er 25 Minuten gekaut...! :) )

    Nun zum eigentlichen Anliegen:
    Habe die komische Angewohnheit, meistens während meiner Mahlzeiten für kleine Mädchen zu müssen.
    Komme zurück und höre ein seltsames Schmatzen...
    Da stützt sich der Lütte mit den Hinterbeinen auf dem Sofa ab, mit den Vorderbeinen auf meinem ( ziemlich hohen ) Tisch, und lässt sich genüsslich mein Essen schmecken...! :shock:
    Von Bonny kenne ich das ja, Strassenstreunervergangenheit, verfressener Beagle...
    Habe fast 3 Monate gebraucht, um ihr das Klauen abzugewöhnen.
    ( macht sie "nur" noch, wenn ich ausser Haus bin und etwas nicht einbruchsicher verpackt habe. Sie kann sogar Tupperdosen öffnen..)

    Aber dass ein Chihuahua auf den Tisch geht und klaut, hätte ich nicht gedacht.
    Ist das bei den Spaniern in den Genen verankert, oder liegt es wohl daran, dass ihnen gutes Futter vorenthalten wurde?
    Meine Rottimaus hat nie geklaut...( na gut, ausser es stand direkt vor ihrer Nase)

    Wer von Euch hat auch diebische Südländer und outet sich? :)


    Trotzdem: Meine Spanier: :love:

    Zitat

    So und nun wenden wir uns wieder den Frauenthemen zu *g* - ich hatte schon blonde, schwarze, rote Haare - alles da!

    Soso, und jetzt?
    Kannst Du auch wie die liebe XuXu Dein glänzend-schwarzes Haar schütteln,
    oder doch lieber blond...( so wie ich...)
    Ja ja, ich weiß, die Zeiten wo blond "in" war, sind vorbei.
    Alles Verona-Feldbusch-Fans.
    Was waren das für Zeiten, als noch hinter Claudia Schiffer hergeguckt wurde...

    Aber zurück zum Thema Hund:
    Ich persönlich finde kräftige schware Hunde toll...
    ( und habe eine braune Beaglemaus und einen beigen Chihuahua...hihi)

    LG, Roxy

    Zitat

    Nachdem unser Hund heute morgen gebrochen hat und Durchfall hat, sich aber ansonsten normal verhält haben wir festgestellt, daß unser Hund plötzlich aus dem Mund nach Fisch riecht ! Dies wird er nicht mehr bekommen! :shock:

    Hallo Thorsten,

    meine Bonny bekommt auch ab und an mal Trockenfisch als Leckerlie.
    Ich denke, in Maßen ist das o.k. und die meisten Hunde sind begeistert davon.
    Vielleicht hat Deine Fellnase zu viel bekommen?
    In höheren Mengen wirkt Fisch natürlich abführend.

    LG, Roxy

    Hallo Couchpotatoe,

    sorry, aber auch so ein Gedankenspiel kann ich nicht nachvollziehen.
    Und bei vielen Nachwuchshunden fing es mit einem Gedankenspiel an.
    Es gibt noch hundert andere Gründe dagegen, aber allein schon, dass das Leben der Hündin gefährdet wäre, sollte Euer Gedankenspiel schnell aufhören lassen.

    Gruß, Roxy

    :hallo: Hallo Nudelfee,

    Du übertreibst überhaupt nicht, im Gegenteil.
    Wenn es mehr Leute wie Dich geben würde die ein wachsames Auge haben, würde so manches Elend eher aufgedeckt werden.
    Es wäre schön, wenn du irgendeine Möglichkeit finden würdest, den Namen des Züchters zu erfahren.
    Vielleicht mal mit einem Gespräch?
    Du erkundigst Dich nach dem Welpen, den Du total süss findest
    und bei der Gelegenheit kannst Du gleich etwas mehr über die Haltung erfahren und einige Tipps geben.
    Vielleicht ihn auch mal zum Gassi mitnehmen?
    Ich verstehe manche Züchter nicht, in welche Hände sie ihre Hunde abgeben.
    Aber um es genauer beurteilen zu können, sehe ich nur die Möglichkeit,
    direkt mit der Familie Kontakt aufzunehmen, und zwar auf nette Art und Weise.
    Ich kenne einen Fall, wo zwei Hunde auch nur auf dem Grundstück waren,
    dick gefüttert und humpelten, weil die Krallen irre lang waren.
    Bei näherem Hinsehen stellte sich heraus, dass die Besitzerin schwere Osteoporose bekommen hat, kaum noch laufen konnte, in ihrer Verzweiflung ganz allein war und wahnsinnige Angst hatte auch noch ihre Tiere zu verlieren.
    Nachbarn haben dann regelmässige Gassi-Gänge und einen Einkaufsservice organisiert, und nun geht es den Tieren wesentlich besser, ohne dass sie der armen Frau weggenommen werden mussten.
    Ist zwar ein ganz anderer Hintergrund, aber es zeigt wie wichtig es ist, mal hinter die Kulissen zu schauen.

    Lieben Gruß, Roxy :hallo:

    Wenn ich sowas lese, könnte ich die Krise kriegen...
    Diese Vermehrer ( was denn sonst ) verschulden das Elend in Tierheimen!
    Und wenn ich dort einen Hund abkaufe, unterstütze ich das!
    Wenn es ein "Unfall" gewesen wäre ( schlimm genug) und der Bauer würde seine Tiere nun kastrieren lassen und dafür sorgen, dass sie in gute Hände kommen, dann wäre es noch etwas anderes.
    Aber nicht bei einem geplanten Wurf.
    Überleg Dir bitte genau, ob Du so etwas unterstützen möchtest.


    Gruß, Roxy