Beiträge von Roxybonny

    Zitat


    Im übrigen war ich die ganze Zeit sachlich und höflich zu dir!

    Aber sei gewiss der Bommel ist dir sicher!


    Silke, das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?
    Du weißt dass ich viiieele Deiner Beiträge gut finde, aber diese Reaktion finde ich sehr übertrieben.
    Warum wegen jedem Sch....rote Punkte verteilen, die sollte man sich meiner Meinung nach - wenn überhaupt - für wirklich negative Beiträge aufheben. Da hab ich echt schon Schlimmeres gelesen.


    LG von Ines und ich hoffe Du verstehst das als Bitte zum Nachdenken bevor Du den Knopf drückst.

    Da fehlen einem doch die Worte....

    Hatte mich mit dem Bericht schon beschäftigt, hatte aber nicht die Nerven, ihn hier ins Forum zu stellen.
    Gut, dass Du das gemacht hast, Wakan.

    Ich bin in einer Jägerfamilie aufgewachsen.
    Ich war schon als Kind dagegen, wie die allermeisten Jäger drauf sind, und daran hat sich bis heute nichts geändert.
    Ich könnte da Erlebnisse erzählen....., aber lassen wir das...

    Ich wünsche den beiden Frauen, dass die Aussage, dass Robbie auch erschossen wurde, nicht stimmt und er unversehrt nach Hause kommt.
    Kann mir gut vorstellen, wie sie sich jetzt fühlen.


    Da kann ich nur viel Glück wünschen :blume:


    LG, Ines

    :hallo: Ich bin zwar Barferin, aber den Futterbeutel befülle ich meistens trocken:

    Trockenfisch, Lachskekse, Chickensnacks, Trockenleber,
    Käsestückchen usw.
    Mal im Wechsel, so dass es was Besonderes bleibt.


    LG, Ines

    :hallo: Hallo Franziska,


    nichts ist pauschal in der Hundeerziehung.
    Wenn Du die Schleppleine benutzt, dann konstant bis
    zum Ende der Trainingsphase.
    Auf keinen Fall heute dran, morgen mal wieder ab etc.
    Ich weiß, dass das nervt, habe mit meiner Beagle-Bonny 7 Monate trainiert.
    Die letzten Wochen mit schleifender Leine.
    War wunderbar, die teilweise nasse und verschmierte Leine am Gassiende wieder einzusammeln oder zwischendurch die Hände zu verschmieren wenn sie an Zweigen festhing...Aber wenn Schlepp dann gehts nicht anders.

    Meinen Chi erziehe ich ohne SL.
    Anfangs hat er oft gebockt beim Gassi. Wenn ich dann leicht an der Leine gezupft habe, hat er sich total steif gemacht, hingesetzt und im Zweifelsfalle hingelegt...
    Also hab ich ihn auf eine ganz andere Art erzogen als Bonny ( bzw. bin ich noch dabei ).
    Bei ihm läuft so ziemlich alles über Motivation, Lob oder ignorieren.
    Bei einem solchen Hund hat die SL keinen Zweck.
    Cooper kommt mittlerweile sofort angeflitzt wie der Blitz wenn ich rufe
    ( am besten wenn ich mich dabei aufführe wie ein singender Hampelmann )

    Meine Rotti-Hündin hab ich auch ohne SL erzogen, und sie hatte einen super Gehorsam.
    So wie Du Deinen Hund beschreibst, hört er doch schon gut und die Bindung ist auch vorhanden.

    Ich würde an Deiner Stelle die Kommandos festigen und die SL später nur anwenden, wenn du damit nicht weiterkommst. Dann aber konsequent und über einen längeren Zeitraum.


    Viel Glück.

    LG, Ines

    Zitat

    Hallo Rob

    Alles klar, ist schon mega toll, deine Tabelle.

    Bei deinem Welpi sieht ja dann die Menge eh wieder anders aus.

    Hätte dir hier auch gleich noch nen Link, was die Welpenernährung betrifft.

    http://www.barfer.ch/FutterplanWelpe.html

    Bitte nicht diesen Welpenplan verwenden, viel zu hoch!
    Dadurch wächst der Hund zu schnell und es kann zu starken Problemen kommen!
    Dort sind ca. 10% vom KG angegeben...., ca. 3% wären richtig.


    LG, Ines

    :hallo:

    Heute gabs Pansen und Sellerie-Möhren-Apfelquark m. Raps-Öl.


    Knochenkot:

    Ich denke dass dann zu viel Knochen gegeben werden.
    Warum nicht einfach Knochen reduzieren, anstatt zusätzliche Mittel zu geben.
    Meine beiden bekommen höchstens 3x die Woche Knochen und es gibt keine Probleme mit Knochenkot.


    LG, Ines

    Zitat

    Mein Chi hat auch einen Kong :) , es gibt also Minikongs.
    Allein lassen würde ich den Wauzi aber nicht unbedingt damit, denn es ist nicht ausgeschlossen, dass er Kong kaputtgeknabbert wird...


    LG, Ines


    Das dachte ich auch, Freileben.
    Eine Bekannte von mir hat allerdings einen Hund, der schon etliche
    ( echte ) Kongs zerlegt hat.
    Und Welpen knabbern ja besonders gern
    Also es ist nicht auszuschließen.
    Meine beiden machen ihn auch nicht kaputt, Bonnys hält schon 1 Jahr.
    Aber wie gesagt, man weiß nie...
    Ich würde keinen Welpen mit was zum Knabbern allein lassen.


    LG, Ines

    Zitat

    Das mit den Kong interessiert mich auch,hab zwar schon oft davon gehört,aber ausprobiert hab ichs nie!Gibts auch Kongs für Welpen?Könnte man bestimmt auch prima fürs Training zum alleinebleiben benutzen,oder?


    Mein Chi hat auch einen Kong :) , es gibt also Minikongs.
    Allein lassen würde ich den Wauzi aber nicht unbedingt damit, denn es ist nicht ausgeschlossen, dass er Kong kaputtgeknabbert wird...


    LG, Ines

    Zitat

    Hallo, ich habe auch ne frage.
    und zwar habe ich meinen hund bislang noch nicht angemeldet - hab es einfach immer verschwitzt und hinausgezögert. man muss ja angeben, seit wann man ihn hat. kann es da ärger geben? ich wollte eigentlich ganz ehrlich sein und sagen, dass ich ihn seit letztem jahr habe und einfach nachzahlen, damit ich da raus bin aus dem thema. oder gibt es nen anderen weg?
    danke für eure infos.
    lg
    wiebke


    Hallo Wiebke,


    wenn Du Deine Fellnase nanchträglich anmeldest, Dich entschuldigst und nachzahlst, sehe ich da kein Problem.
    Würde ich an Deiner Stelle so schnell wie möglich machen.


    LG, Ines