Beiträge von Roxybonny

    Zitat

    Laß dich nicht entmutigen. Toby bekam ich auch als Herzpatient, der Medikamente bekam. Ich hab ihn nochmal kpl durchchecken lassen, langsam trainiert und heute lebt er ohne Medikamente vollkommen beschwerdefrei !


    SilJa:

    Wie hast Du das genau gemacht mit dem langsam trainieren?
    Und lässt Du ihn regelmässig durchchecken?

    Lieben Gruß, Ines

    Zitat

    Hauptsache dem Hund gehts gut und ob er gechippt ist, dass krstzt den Hund wenig, würd ich mal sagen. :lol:


    Ich persönlich finde es wichtig, dass ein Hund gechippt ist, und eine
    Plakette mit Tel.Nr. trägt, denn dann kann er schnellstmöglich seinem Besitzer zugeführt werden.
    Und so gesehen macht das für den Hund schon einen Unterschied.

    :hallo: Ich wollte mit meinem Beitrag nicht ausdrücken, dass etwas Schreckliches passiert ist, sondern Euch einfach von meinem Erlebnis und meiner Verwunderung erzählen.
    Schon allein, dass ein Tierpfleger mit dem Fahrrad hinter mir hergesaust kommt, war mir einen Beitrag wert. Das fand ich eher witzig als schrecklich...

    Natürlich gibt es Schlimmeres, aber das hier ist ja kein Thread, in dem schreckliche Erlebnisse gesammelt werden ( im Gegenteil ), sondern ein Thread über Tierheimhunde.
    Und da kann man durchaus auch schöne oder einfach komische oder seltsame Dinge erleben....


    LG, Ines

    :hallo: War vorhin wieder im Tierheim und wollte Trixie abholen.
    Sie war nicht da, jemand anderes war mit ihr unterwegs ( zum Glück hat sie seit kurzem mehrere Gassi-Geher ).

    Mir wurde dann ein Golden Retriever aufs Auge bzw. in die Hand gedrückt, er wurde gestern gefunden und von der Polizei ins Tierheim gebracht.
    Hatte eine Steuermarke, die aber nicht zugeordnet werden konnte.
    Ein ganz verträglicher, und auch nicht schlecht gepflegt ( zwar auch nicht gerade hervorragend, aber immerhin.)
    Etwas stur, er blieb bei jeder Artgenossenspur ne ganze Weile stehen, schnüffelte und wollte nicht weiter.
    Bonny stampfte schon mit den Pfoten auf und verdrehte die Augen
    ( ihr kann es kaum schnell genug gehen beim Gassi, könnte ja sein dass sie nen Hasen verpasst... :) )

    Nun ja, als wir so nach 20 Minuten etwa 100 Meter geschafft hatten, kam der Tierpfleger auf dem Fahrrad angesaust... :shock:

    Herrchen vom Goldie war im Tierheim und wollte ihn abholen.
    Ich also mit ihm ( nicht ganz 20 Min. ) zurück.
    Na ja, ein wenig gefreut hat er sich schon.
    Dann hab ich Herrchen gefragt, ob er ihn nicht chippen lassen möchte und warum die Steuermarke nicht passt.
    "Chippen, was ist das??"
    "Die Steuermarke wurde von der Gemeinde verwechselt."
    Eine Marke wäre ihm schön öfter geklaut worden, damit andere Leute Steuern sparen können... :help:

    Nun ja, er hat noch Schreibkram ausgefüllt und zog mit Goldie von dannen.
    Seltsame Hundehalter gibt es, oder?


    Alles Gute für Dich, Goldie :blume:

    Zitat

    Noch mal ein braver Beagle.
    Das Bild könnt heißen: "eigentlich will ich gar nicht betteln."
    Oder: "ich bettel ja doch, hoffentlich merkts keiner."

    Externer Inhalt img252.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    knuffknuff.... :love:

    Hat Euer Beaglechen eigentlich "Riesensommersprossen" um die Nase herum oder sieht das nur so aus?
    Sooo süüüüüssss...

    :hallo: Hallo,Tanja,

    das freut mich für Euch!
    Schön, dass Deine Dilara dieses Glück im Unglück hatte...

    Meine Bonny hat eine ähnliche Geschichte.
    Als wir im August beim Sommerfest waren, hat sie sich auch tierisch gefreut, ihre ehemalige Pflegerin aus dem spanischen Tierheim wiederzusehen. :)

    Viel Glück noch mit Deiner Kleinen.


    LG, Ines

    :hallo: Lieber Jimmy,

    wenn sowas nochmal passiert, dann sag es mir und ich sorge dafür, dass Frauchen den Tierschutz anruft....... :!:
    Wo gibts denn sowas, der arme Hund winselt und bellt sogar durch die Katzenklappe und niemand kapierts...


    Liebe Grüße von Bonny :blume: :wink:

    Zitat

    Dafür braucht man leider nicht mal auf die Seiten ausländischer TH zu schauen. Als ich den letzten Notfall im Dellbrücker TH gesehen habe, hat sich mir vor Wut und Mitleid der Magen umgedreht. Wenn ich die Menschen erwischen würde, ich würde mich vergessen ...

    http://presenter.comedius.de/design/bmt_sta…n=Detailansicht

    Ich könnte heulen, Gruß staffy


    Mensch Staffy, das ist ja echt krass...
    Erinnert mich an den elendig verhungerten Staff letztes Jahr in Hannover, der auf dem Weg zum Arzt verstorben ist.
    Die Schuldigen wurden freigesprochen
    ( die Großtante war zu krank und die Großnichte die sich um den Hund kümmern sollte war angeblich zu jung. )
    Es kam nur eine Verwarnung dabei heraus. Sie haben den Staff im Zwinger verhungern u. verdursten lassen. :shock:


    Ich wünsche Buffy ein wunderschönes Zuhause, wo sie ihre schreckliche Vergangenheit vergessen kann...

    LG, Ines

    Also ich bleibe bei meiner Aussage, Nadja.
    Natürlich ist die SL auch dafür da, den Hund zu stoppen, aber was macht man, wenn er beim anderen Hund ist und sich nicht abrufen lässt....,dann geht meiner Meinung nach nur das Ranholen mit SL.
    Und dabei lernt der Hund: Ich werde belohnt wenn ich das Spiel o.ä. abbreche und zu Frauchen gehe.
    Dann werde ich nochmal belohnt, in dem ich wieder spielen darf.
    Und das funktioniert nach einer Weile dann ohne Leine.

    @ Snoop: Du behauptest ja indirekt, dass die SL nur zum stoppen da ist...
    Das ist sie nicht unbedingt.
    Wenn andere Möglichkeiten ( Motivation etc. ) den Hund ranzuholen scheitern, gehts ja nur mit Leine.
    Und ich bin anderer Meinung als Du: Natürlich lernt er durch die Wiederholungen, auch ohne Leine zu gehorchen.
    Der Hund muß ja in dem Falle 2 Dinge lernen:
    1.: Wenn Frauchen mich nicht freigibt, darf ich nicht zum anderen Hund.
    1.: Wenn Frauchen mich freigibt, darf ich zum anderen Hund, muß aber das Spiel abbrechen, wenn sie mich zu sich ruft.

    War bei meiner Bonny auch so.
    Auf Freigabe warten o.k., aber wenn sie Spielen war wollte sie sich anfangs nicht abrufen lassen.
    Auch das habe ich mit SL geübt.

    Nadja, ich würde es mit SL machen, bis er sich zuverlässig abrufen lässt
    ( Du ihn also nicht mehr mit Leine ranholen mußt, sondern die Leine locker schleift ).
    Optimal ist, bei Erfolg die Leine schrittweise zu kürzen, so dass zum Schluß der Trainingsphase nur noch ein kurzes Ende dranbleibt, so dass der Hund spürt da ist noch was.
    Das geht mit einem breiten, gut gepolsterten Halsband übrigens besser als mit Geschirr, da er das Halsband intensiver spürt.
    ( Ich war früher Gegner von SL am Halsband, bei solchen Übungen ist das mittlerweile anders.
    Viele Hundetrainer machen diese Übungen mit Halsband )


    LG, Ines

    Hallo Nadja,

    grundsätzlich ist es richtig, dass wenn man sich für SL entscheidet, während einer Trainingsphase konstant mit SL gearbeitet werden muß um zum gewünschten Ergebnis zu kommen.

    Wenn es bei Deinem Hund ausschließlich um den Rückruf bei anderen Hunden geht und nicht um den allgemeinen Rückruf, kannst Du es so machen, dass Du die SL dranmachst, sobald Du andere Hunde kommen siehst...
    ( ist halt die Frage, ob du die SL nicht gleich ganz dran lässt...)
    Dann das Kommando Hier( z.B. ) und wenn Dein Wauz nicht hört, ihn mit Hilfe der SL zu Dir holen, Lob und Leckerlie.
    Dann einen kleinen Augenblick bei Dir verweilen lassen und ihn dann per Kommando frei geben und ihn zum anderen Hund lassen ( vorausgesetzt natürlich der Besitzer dieses Hundes ist damit einverstanden ).
    Das ist ganz wichtig, damit er nicht verknüpft " wenn Frauchen dabei ist, darf ich nie mit anderen Hunden spielen".
    Ich denke es wäre sehr sinnvoll, wenn Du das erstmal mit bekannten Hunden üben würdest, bevor Du das bei fremden Hunden machst.
    Wenn Dein Wauz erstmal verstanden hat was Du von ihm möchtest und dass er danach seinem Vergnügen nachgehen darf, dürfte es gar nicht lange dauern, bis Du den gewünschten Erfolg hast.


    P.S.: Hast Du schon versucht, Dich interessanter zu machen, vielleicht noch interessanter als ein anderer Hund, wenn ja, wie?

    Viel Glück, Ines