Beiträge von Roxybonny

    Zitat


    Aber niemals,eher mach ich mir das Ding um :D


    Petralein, darf ich dann auf den Auslöser drücken...? :D :D

    Das wär doch was *zuck-zappel* ;)

    Gehe jetzt lieber schlafen....

    Brini: Viel Glück und Erfolg beim Erklären u. halt uns bitte auf dem Laufenden.

    Zitat

    Brini, nur ein Stichwort: Fehlkonditionierung.Wenn er das Ding nur einmal im falschen Moment benutzt, dann kann er das unter Umständen nie wieder ungeschehen machen.

    Brini, das möchte ich nochmal hervorheben.
    Ein Beispiel:
    Wenn das Teil ausgelöst wird ( aus welchem Grund auch immer...),
    dann kann man niemals genau wissen, mit was der Hund den Schmerz bzw. das unangenehme Kribbeln verknüpft.
    Der Anwender geht davon aus, dass der Hund es ausschliesslich mit dem ( aus ihrer Sicht) Fehlverhalten verknüpft.
    Das kann man nie genau wissen!

    Wenn z.B. in dem Moment des Auslösens ein Mensch am Wegesrand steht, ein Flugzeug vorbeifliegt, eine Biene angesummt kommt oder was auch immer, dann kann es sein, dass der Hund den Schmerz mit diesem Erlebnis verknüpft und in Zukunft davor Angst haben wird.

    Wie gesagt, es ist super erklärt in dem Buch, habe versucht, einen kleinen Teil in eigene Worte zu fassen, damit Du etwas " Munition" für morgen hast.

    Mensch Brini,

    Du liest das Kapitel über Teletakt, und erklärst es ihm..... :roll: :roll:
    ( mannooo, ist das so schwierig zu verstehen... ;) )

    Bessere und einleuchtendere Erklärungen kannst Du hier kaum finden.
    Und danach wirst Du Dich über die vielen wertvollen Tipps für Tylers Erziehung freuen.

    :-)

    Zitat

    o jetzt wollt ich meins gerad editieren da kam noch ein super tipp hinterher, das buch antijagdtraining brauch ich auch!!!

    Das Buch ist in meinen Augen ne Wucht.
    Ich habe im Laufe der Jahre schon zig Hundebücher gelesen, aber das ist eines der besten, die ich kenne.
    Auch für Halter, die keinen jagdtriebigen Hund haben.
    Es ist ein super Erziehungsbuch.

    *Ende-der-Werbung* ;)

    :winken: Brini,

    ich lese gerade das Buch
    " Anti-Jagd-Training" von Pia Gröning.
    Sie erläutert darin u.a. absolut super und mit sachlichen Argumenten, welche nachteiligen Auswirkungen ein Teletakt auf den Hund hat.
    Eine bessere Erklärung habe ich noch nicht gelesen!
    Das Buch ist auch im Allgemeinen ein Super-Erziehungsbuch, das ich jedem Hundehalter empfehlen kann!
    Was hältst Du davon, es Dir anzuschaffen ( und es dem "netten" Typen mal auszuleihen? )

    Es kostete was um die 19,-€, ich kann es Dir wirklich empfehlen!

    Du kannst es direkt bei
    http://www.antijagdtraining.com bestellen, bei mir war es innerhalb von 3 Tagen da.

    Viel Glück!
    :-)

    Zitat

    Denn: Ich esse eine Joghurt - oh is tder für uns? Ich mache unseren Braten - Oh Fleisch für uns? Ich esse einen Apfel? Oh riecht wie mein Frühstück.

    Zumindest ist das mein Eindruck


    Hihi.., ja so ist das bei uns auch...
    Alles duftet gut, ob Fleisch, Obst oder Gemüse.
    Sogar wenn ich ein Stück rohen Kohlrabi esse, kommen sie angebettelt.

    Neulich waren wir bei meiner Freundin zum Grillen.
    Noch bevor das Fleisch geholt wurde, wollten sie von den Erdbeeren, Ananas und Gurke naschen ( haben sie auch... :-) ).
    Meine Freundin hat gesagt, dass sie noch nie vorher Hunde erlebt hat, die man mit Obst glücklich machen kann...


    Ich gebe meinen auch manchmal zwischendurch ne Möhre, oder Apfel zum Knabbern.
    Hat wenig Kalorien und besser als sonstige Knabbereien, zumindest wenn man auf die Linie achten muß.

    Hummel, war das die gekochte-Knochen-Geschichte?
    Ich hatte ja DF - Pause gemacht, hab gar nicht so mitbekommen, was mit Deinem Pepe war...
    :ka:

    Gibts darüber einen Thread?

    :winken: Huhu Melanie,

    Deine schöne Fellnase habe ich wenn ich mich richtig erinnere schonmal im Raubtier-Thread bewundert.
    Ich finde schwarze Hunde besonders toll, da werden wundervolle Erinnerungen an meine Roxy wach...

    Übrigens ein sehr hübsches Geschirr, woher hast Du das...*neugierigfrag*
    :-)

    Zitat

    (Und ich dachte mir: Haben die Wolfshündchen auch die schenkel übrig gelassen? Hm..)
    Jedenfalls hatte er im Leben noch keine Probleme damit.
    [/size]

    Hihi..., hast ja recht, Hummelchen.... :-).
    Ich bin da trotzdem etwas vorsichtig, weil die Schenkelknochen ziemlich spitz sein können.
    Ich werde sie weiterhin meiden, wenn Dein Süüüüüüüssssser
    sie vertragen kann, ist doch o.k.

    @ Villete:

    Hier ist keine Höhenbegrenzung vorgesehen... ;)
    Es geht in diesem Thread einfach darum, Haltern vor kleinen/ sehr kleinen Hunden die Angst vorm BARFen zu nehmen.
    Natürlich sind größere Hunde mit ihren Haltern ebenfalls herzlich willkommen. :-)