Beiträge von Roxybonny

    Mein Mädchen,


    bist Du ein alter, kranker Hund? Ja.


    Ist Dein Frauchen manchmal traurig und hat Angst, Dich zu verlieren? Ja.


    Aber es hat auch etwas Wunderschönes begonnen.


    Hiermit eröffnen wir den lustigen-Weiber-Lebensabend!


    Du bist vor 5 Jahren und 4 Monaten in mein Leben und mein Herz geschlichen und hast Dich auf das Abenteuer eingelassen.


    Mein Räuberhauptmann, ein echter Haudegen.


    Mein freches, wildes Mädchen, durch das ich so unendlich viel lerne.


    Das langsam immer ruhiger wird und von der Krankheit ausgebremst.


    Deutlich abgebaut hast Du in den letzten Wochen.


    Allerdings noch nicht wo weit, dass wir jetzt den letzten Schritt gehen müssen.


    Da kommt noch was, da ist noch was.


    Ganz ehrlich, ich habe das Gefühl, dass es unser letzter gemeinsamer Sommer hier auf Erden ist.
    Und?
    An den guten Tagen lassen wir es richtig krachen.
    Ich habe mich beruflich darauf eingestellt, dass ich mehr Zeit für Dich habe .
    Jede Minute ist kostbar und wird bewusst gelebt.


    Es fängt schon früh morgens an, wenn Du, ganz anders als früher, im Bett angekuschelt kommst und unseren Körperkontakt geniesst.
    Dass Du mich dabei teilweise zu unchristlichen Zeiten weckst…, was solls.
    Manchmal habe ich eine Deiner Pranken mitten auf der Nase…, ein bisschen mehr Rücksicht könntest Du schon nehmen. :hilfe:
    Ich liebe es, meine Nase in Dein kuscheliges, weiches Fell zu tauchen und Dich zu spüren, Dich zu riechen.


    So fängt ein lustiger-Weiber-Tag an.


    Du bekommst auch öfter mal sündhafte Leckerlies.
    Ja, ich war da früher sehr pingelig.
    Jetzt darfst Du auch mal ein paar ungesunde Sachen genießen und das tust Du mit Begeisterung.
    Worauf warten wir?


    Wir laufen los.
    Immer öfter humpelst Du los.
    Die Schmerzmittel tun ihre Wirkung, gehen aber nicht spurlos an Dir vorüber.


    Eins ist fit wie eh und je: Deine Nase.
    Deine wunderschöne, schwarze Jagdhund-Nase.


    Dein Futterbeutel ist unser stetiger Begleiter.
    Die Rückfährte mittlerweile Deine Lieblingsbeschäftigung.


    Egal wo und wie weit ich den Beutel verstecke, Du findest ihn.


    Dann taucht ein regelrechtes Lachen in Dein Gesicht.
    In solchen Momenten vergessen wir beide Dein Handicap.


    Ich hänge sogar manchmal Frolicringe in Sträucher, um Dich glücklich zu machen.


    Wir sind oft mit Rucksack unterwegs, um Deine Wohlfühl-Matte zum Ausruhen mitzunehmen.
    Dann legst Du Dich in den Wald und hältst Deine Nase in die Sonne.
    Wir geniessen den leichten Wind und das Vogelgezwitscher.


    Einfach so.


    Was für ein Lebensabend.
    Ich wünschte, mich würde später auch jemand so begleiten und lieben.


    Egal, jetzt bist Du dran.


    Du liegst gerade im Wintergarten auf Deinem Lieblingsplatz.
    Vorhin hast Du Katzenkino genossen.
    Du liebst die Transitstrecke der Nachbarskatzen in unserem ( Deinem!) Garten, wenn auch nicht in friedlicher Absicht. :D


    Ich freue mich schon auf morgen früh, wenn Du Deinen gefüllten Kong durch den Garten rollen und jeden einzelnen Happen geniessen wirst.


    Wenn ich am WE für die Woche Deine Schonkost koche, wartest Du geduldig, bis Du den Topf ausschlecken darfst.
    Ich amüsiere mich immer wieder über die Schnürsenkel, die während des Wartens aus Deiner grauen Schnauze wachsen.
    Ja, Du bist sehr grau geworden.
    Jedes graue Haar steht für einen wertvollen Tag.


    Ich nehme Dich häufig mit, sogar manchmal zu Kunden.


    Du liebst immer noch das Autofahren und das Abenteuer, neue Menschen kennen zu lernen.
    Die wickelst Du blitzschnell um Deine weißen Pfoten mit Deinem unnachahmlichen, Orginal-Tierheim-Blick. :fondof:


    Ich liebe Dich, mein Mädchen.
    Ich bin dankbar, Dich begleiten zu dürfen.


    Es ist mir eine Ehre.




    graue Schnauze voller Sand

    Zitat

    Wir haben das Lamm und Reis mal ausprobiert, Verträglichkeit und Akzeptanz waren prima.
    Weil ich aber ein paar andere gute Alternativen habe, die leichter zu erhalten sind (bzw ohne Versandkosten), habe ich es nicht weitergefüttert.
    LG, Caro



    :winken:Huhu Caro,


    wie groß sind denn die Kroketten vom Cleynes Lamm?
    Und sind sie sehr hart, oder lassen sie sich brechen?


    P.S.: Und welches sind die guten Alternativen =) ?

    :winken:Hallo DF-ler,


    nach über 5 Jahren hauptsächlicher Frischfütterung ( Fleisch und Obst roh, Gemüse gedünstet),
    verträgt meine Bonny seit einiger Zeit nichts Rohes mehr ( nur Pansen hab ich noch nicht ausprobiert, nache ich später mal).


    Bonny hat Magenprobleme.
    Sie bekommt mittlerweile regelmäßig Schmerzmittel und diverse Zusätze, neigt zum Reflux.


    Ich habe lange herumprobiert, hatte zwischenzeitlich umgestellt auf Fertigfutter ( Josera und TerraCanis).
    Das hat sie gut vertragen.
    Der Haken:
    Ihr Fell wurde nach einigen Wochen fettig und schuppig und sie riecht ganz doll nach Hund :/
    Sie hatte vorher immer schönes, glänzendes, weiches Fell und hat gut gerochen.


    Seit einigen Wochen koche/ dünste ich für sie, und gebe das Gekochte dann in den Mixer.
    Ich koche mit Kümmel und Fenchel.
    Das verträgt sie recht gut.
    Ihr Fell ist noch nicht besser geworden, ich hoffe das erholt sich wieder.


    Um Enzyme zu ergänzen ( die ja ab 40Grad zerstört werden), bekommt sie kurweise Honig, Kanne Brottrunk/Fermentgetreide und Apfelessig dazu.


    Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen?


    Habe schon öfter gelesen, dass ältere Hunde das Rohe nicht mehr so gut vertragen.


    Wer von Euch ist vom Barfen weg und kocht oder gibt wieder Fertigfutter?


    P.S.:
    Cooper bekommt weiterhin Frischfütterung, ab und an bekommt er auch von Bonnys Brei was ab.

    Hallo Ihr Lieben,


    da es Bonny seit über 1 Woche ziemlich schlecht geht, können wir leider morgen nicht kommen. :/
    Ich wünsche Euch einen schönen Abend!


    Drückt mal bitte die Daumen, dass wir beim nächsten Mal wieder dabei sein können.

    :winken: Huhu Leute,


    es ist Sonntag Abend.
    Anne Will fängt noch nicht an und ich dachte, dann krame ich doch mal in alten Beiträgen rum.


    Diesen Thread finde ich so herrlich, ich habe mich wieder köstlich amüsiert. :D


    *Blähungenverkeifer*
    *ZwischendenZehentrockenföhner*


    Einfach herrlich... :lachtot:


    Übrigens vermisse ich Grischdine, die war immer cool drauf.
    Weiß jemand, wie es ihr geht?

    Zitat


    Ich kaufe z.B. unser Vit. K1 in NL in der Drogerie. Kanavit-Tropfen hier sind sauteuer, dort bekommt man die Flasche für Säuglinge für 2,50. Schlechter ist das auch nicht.


    LG
    das Schnauzermädel


    Wichtig ist u.a., dass es fett- und nicht wasserlöslich ist.
    Manche K1-Produkte für Säuglinge sind wasserlöslich.

    Zitat


    Das K1 aus dem Barfshop enthält Alkohol und ist geringer dosiert pro Trpf.
    Ich nehme lieber Ka-vit aus der Apotheke
    ( kannst über Medizinfuchs eine Apotheke suchen die günstige 3er-Packs verkauft).


    Zitat


    kannst du mal kurz was zum MSM schreiben?


    Im Barfshop gibt es Opti-MSM, das soll das reinste MSM der Welt sein und bei der
    Gewinnung wird ein bestimmtes Verfahren angewendet.
    Deshalb ist es erheblich teurer als das von Makana.

    Zitat

    was meinst jetz futtertechnisch? Erstmal bei Lupovet bleiben? bin jetz ganz verunsichert..


    Ich würde erstmal bei Lupovet bleiben und die von mir genannten Zusätze weglassen, und zwar mehrereWochen lang ( die Magenschleimhaut muss sich erstmal erholen, dauert etwas bis eine Besserung erkennen ist.).
    Obst auch weglassen.


    Berichte doch dann nochmal was sich getan hat, dann kann man hier Tipps für den nächsten Schritt geben.


    Alles Gute!


    Und Kopf hoch, Dein Hund braucht nicht alle Zusätze auf einmal.
    Teste Dich schrittweise ran was er dringend braucht und was Du weglassen kannst um ihn zu entlasten.


    Ich bin überzeugt davon, dass es ihm dann langfristig besser geht.