Beiträge von Roxybonny

    Hallo Meli,

    ich bin ja ein Geschirr-Fan, weil ich es gesunder und bequemer für
    die Fellnasen finde.

    Aber ich glaube, dass Staffy ganz tolle breite Halsbänder hat.
    Frag sie doch mal, woher sie die hat.

    Ich hoffe ich erinnere mich richtig, dass es Staffy war... :???:

    Wenn, dann sollte es m.M. nach ein breites HB sein, da sie schonender sind.

    Die Optik ist doch zweitrangig, oder?


    :-)

    Ich sehe, die Begeisterung hält sich in Grenzen.... ;)

    Ich möchte nicht, dass sich nur meinetwegen bzw. wegen Bonny alle in der Eilenriede treffen..
    Deshalb ja meine Frage, ob es noch mehr Hunde gibt, die angeleint bleiben müssen...
    Wenn ich die Einzige bin ( Ulrike kann ja ihren Sammy auch zeitweise ableinen ), dann halte ich mich lieber zurück, und Ihr könnt Euch auf dem T-Übungsplatz treffen...

    Vielleicht klappt es im Herbst/ Winter mal bei einem Wiederholungstreffen, dann kann ich Bonny eher mal von der Leine lassen.
    Ich möchte auf dem TÜ-Platz nicht riskieren, dass abgeleinte Hunde angelaufen kommen ( was ich dort schon 2x erlebt habe ),
    denn dann reagiert Bonny auch schon mal giftig.

    Also wenn sich hier niemand mehr meldet, der auch angeleint gehen möchte/ muß, dann trefft Euch ohne uns.
    Ich kann das gut verstehen.
    Wenn man selbst einen Freiläufer hat, ist das Anleinen nervig.
    Aber bei einem "Jagdmonster" gehts nun mal in fremden Gebieten nicht anders...


    :-)

    Zitat


    Die Zähne liegen hier übrigens immer noch rum.
    Miguel hat sich gestern ganz irritiert einen aus dem nackten Fuss gepult.

    LG
    Chrissi

    :lachtot:

    Warum packt Ihr Eure ( :D ) Zähne denn nicht in den Corega-Tabs-Becher...? ;)


    :D

    Zitat

    Ich würde dann wie Ines vorschlagen, dass wir uns in der Eilenriede treffen. Da sind ja sicher auch einige Wiesen wo dann die Hunde auch mal freilaufen....


    Wiesen sind dort, aber die sind eher für die Sonnenanbeter gedacht..... :gott:

    Es ist ein Stadtwald, und man kann eben auch im Biergarten mal Pause machen, um klönen zu können.

    Wer Hunde-Wiesen möchte, ist auf dem Übungsplatz besser aufgehoben.

    Ulrike, lass uns doch erstmal abklären, wie das mit dem Anleinen ist,
    welche Hundecharakter aufeinander treffen.

    Ich möchte ja auch nicht hinterher Schimpfe bekommen, weil Eure Hunde nicht auf den Wiesen toben können... :roll:

    Es ist halt ein Stadtwald mit teilweise geteerten Wegen.
    Für abgeleinte Hunde sind natürlich Wiesen schöner.


    Ist halt die Frage, was Ihr wollt.
    Im Vordergrund Fories kennenlernen und mit Wauzi angeleint gassi gehen, oder im Vordergrund Hunde auspowern.
    Ich denke, das sollte erstmal geklärt werden.


    Edit:
    Eine Idee wäre auch , dass wir uns zunächst in 2 Gruppen treffen
    (angeleinte und abgeleinte Hunde),
    und später alle zusammentreffen.
    Es gibt einige schöne Möglichkeiten in und um Hannover
    ( z.B. auch am See )

    Hallo Ihr lieben 3-er :-)


    ich würde gern etwas wissen:

    Gibt es ausser Ulrike und mir noch weitere HH, die
    ihren Hund nicht ableinen können?

    Ich denke, das sollte beim Treffen und der Wahl des Platzes berücksichtigt werden.
    Mein Jagdmonster kann ich nicht in fremden bzw. unübersichtlichen Gebieten ableinen.
    Und für angeleinte Hunde eignet sich m.M nach der Übungsplatz nicht.

    Ich weiß ja auch nicht, ob die anderen HH bereit sind, während des Treffens ihre Hunde auch angeleint zu lassen ?
    Denn angeleinte und abgeleinte Hunde zusammen geht meiner Meinung nach nicht.


    :hilfe:

    Zitat

    [Welche alternativen Erziehungsmethoden schlägt Du denn vor?

    Das ist es ja eben.
    Meiner Meinung nach gibt es nicht die Erziehungsmethode, die für alle Hunde passend ist.

    Ich habe meine insgesamt 3 Hunde recht unterschiedlich erzogen
    ( bzw. bin ich teilweise noch dabei).

    Genau wie Menschen sind Hunde individuelle Persönlichkeiten,
    die auch individuell erzogen werden sollten.

    Ich habe mich mit meinen Beiträgen auch nicht generell gegen die Methode des Ignorierens ausgesprochen, es kann sicherlich in bestimmten Momenten sinnvoll sein.
    Aber ich halte nichts von der pauschalen Aussage, wie sie im Eingansposting geschildert wurde.
    Bei meiner Bonny arbeite ich auch teilweise mit Ignorieren, da sie ein eher dominanter, fordernder und sehr eigenwilliger Hund ist.
    Dieses Ignorieren zieht sich aber nicht wie ein roter Faden durch unsere Beziehung, sondern ich tue das nur gelegentlich, wenn ich es für angebracht halte ( z.B. um ihre Frustrationstoleranz zu erhöhen )
    Niemals würde ich das über mehrere Wochen tun.
    Ist auch gar nicht nötig.
    Ich habe viel für unsere Bindung getan ( und tue es weiterhin), beschäftige sie intensiv, und gebe ihr Sicherheit.

    Meinen Cooper erziehe ich fast ohne Ignorieren.
    Er hat ein sehr sanftes Wesen, ist lernwillig , und registriert sofort, wenn
    ich etwas nicht möchte.
    Es besteht in meinen Augen überhaupt kein Grund, ihn zu ignorieren.
    Warum eine intakte Beziehung durch aufgesetztes Verhalten "stören"?

    Last but not least muß ich auch meine individuelle Persönlichkeit bei der Erziehung berücksichtigen.
    Langfristiges Ignorieren entspricht nicht meiner Überzeugung, also wäre es nur aufgestetzt und für meine Hunde nicht glaubwürdig.
    Ein Fehler, den viele Trainer in meinen Augen machen:
    Sie beziehen weder die Persönlichkeit der HH, noch die der Hunde genügend ein, sondern geben Pauschal-Tipps.
    Ich halte das für wenig hilfreich.

    Meine Hunde sollen nicht nur mich verstehen, sondern ich möchte auch meine Hunde verstehen.
    Meiner Meinung nach machen sich das viele HH nicht genügend bewusst.

    Ich bin dafür, so sanft wie möglich, und so konsequent wie nötig zu erziehen.


    :-)

    Zitat

    Ist jedenfalls um einiges Hundegerechter als Teletakt. Und sicher wirkungsvoll und erfolgreich.


    Wer ( ausser Dir ) redet denn hier von Teletakt..... :???:


    @ souma:

    Eine gewisse Zeit finde ich auch o.k.
    Aber wochenlang?
    Halte ich für masslos übertrieben...

    Aber jedem seine Meinung.