Beiträge von Roxybonny

    Zitat

    huhu roxy,


    was macht ein hund anders als eine katze? und diese frage bezog sich ja auch auf die verunreinigungen von öffentlichen einrichtungen (spielplätze usw.)
    beide laufen auf 4 pfoten, verletzen sich an glasscherben, pieseln mal hier und mal da hin (außerhalb gärten meine ich jetzt mal) und setzen artig noch ein, zwei häufchen nebendran.

    Menno Ulli,
    meinst Du diese Frage wirklich ernst? :???:

    Ich kann verstehen, dass Du nicht begeistert bist über einen Kater, der auf Deinem Grundstück markiert usw.
    ( wobei ich es von Deiner Nachbarin unmöglich finde, dass sie einen Freiläufer nicht kastrieren lässt. Es gibt mehr als genug ungewollte Katzen auf dieser Welt! )

    Aber ich muß Dir doch nicht erklären, dass Hundehaltung und Katzenhaltung ein Riesen-Unterschied ist, oder?

    Einen Hund kannst Du kontrollieren, eine Katze nicht!
    Wenn Du da anderer Meinung bist, erklär mir bitte wie.


    Würdest Du einen Freiläufer einsperren, oder anleinen??
    Wie sieht Dein Lösungsvorschlag aus?

    Über Katzen und ihre Halter "schimpfen" ist doch nicht die Lösung, oder?


    Mal nebenbei bemerkt:

    Ich habe gerade gestern 2 große Hundehaufen von unserem Grundstück
    entfernt, die selbstverständlich nicht von meinen Hunden waren.

    Habe mich auch geärgert, aber so ist das eben.
    Man kann nicht alles kontrollieren.
    Katzen nicht, und Hundehalter die ihre Hunde einfach auf fremde Grundstücke sch.... :zensur: lassen auch nicht.

    Zitat


    Magst Du mir dazu mal etwas mehr berichten??? Bitte bitte, liebe Ines :D :knuddel:

    Hoffe das ist o.k. hier.

    Eine Bekannte von mir hat einen triebstarken Rüden und wollte ihn schon jung kastrieren lassen.
    Das tat mir so leid, deshalb habe ich nach einer Alternative gesucht.
    Ich habe eine sehr gute THP, sie hat die Tipps gegeben.

    Die Dosierung ( er ist ein Labrador):
    Agnus castus D1 / 3x10 Gl.

    Dann nach einiger Zeit:
    Origanum D30 / 1x10 Gl.

    Welche Zeitspanne das genau war weiß ich nicht mehr, die Dosierung hatte ich mir aufgeschrieben.

    Die THP hat gute Erfahrungen mit den Mitteln gemacht, und so mancher Rüde konnte von einer Kastration verschont werden..
    Sicherlich ist das nicht für jeden die Lösung, aber ich denke einen Versuch ist es wert...

    :-)

    " Tierärzte warnen vor möglichen, unerforschten Langzeitfolgen"


    Ist das nicht Abschreckung genug?


    Wenn ein unkastrierter Rüde leidet, hilft in vielen Fällen die Homöopathie.


    Beispiel gegen starken Sexualtrieb:

    * Agnus castus D1

    * Origanum D30

    Also ich habe länger nicht hier reingeschaut, aber nun: :schockiert:

    Was läuft denn hier?

    Hundehalter gegen Katzenhalter??


    Einerseits wundere ich mich sehr, dass hier Katzen angefeindet werden.

    Wäre es nicht besser, eine wirksame Lösung zu nennen, die keiner Katze schadet?

    Was soll ein Katzenhalter tun??

    - Eine Freigängerkatze einsperren, damit sie nicht in Nachbars Garten machen kann??

    - Die Katze anleinen?


    Meine Güte, wenn ich Gartenarbeit mache, und da befinden sich auf
    500qm 2 Mini-Katzen-Häufchen, dann mache ich sie eben weg!
    ( wofür gibts Handschuhe)


    Habt Ihr keine anderen Probleme?

    Andererseits finde ich es schade, dass von einigen Katzenhaltern z.B. die
    Anmerkungen kommen, dass in einem Katzenforum ein besserer Umgangston herrscht.
    Das kommt so rüber, als ob Katzenhalter sich grundsätzlich besser benehmen als Hundehalter.

    Der Meinung bin ich nicht, und es unterstützt auch nicht gerade das Verständnis untereinander.

    Ich liebe Hunde und Katzen.
    Hatte auch schon einige Katzenhaufen im Garten
    ( übrigens verscharren nicht alle Katzen ihren Haufen.
    Ich hatte selbst 2 Katzen, und eine von ihnen hat immer in die Luft gescharrt, anstatt ihr Häufchen zu vergraben ).

    Zum Schluß habe ich noch eine Frage:
    Was hilft eine Katzensteuer gegen Häufchen im Garten?? :irre:

    Heute Morgen beim Gassi:


    Ich schaue mich um, drehe mich und suche meinen Cooper...


    "Cooper" !

    "Cooooper " !

    :mod: "Coooooper " !!!!! :motz:


    Dann schaue ich an mir runter und entdecke meinen Zwerg genau an meinen Füssen... :schockiert:

    Er schaut in etwa so:

    Genauso steht er an meinen Füßen und schaut mich an als ob er denkt
    "Was hat die Olle denn, hier bin ich doch..." :irre:

    Sagt aber keinen Piep.


    Neulich am See ist das Gleiche passiert.
    Ich bin mit Bonny beschäftigt, dann schaue ich nach Cooper und rufe:

    Na, Ihr wisst schon....( s.o.)

    Ich frage meine Freundin, ob sie Cooper gesehen hat.
    Sie antwortet:

    "Cooper sitzt genau neben Dir,
    wie immer wenn Du ihn suchst..."
    :roll:


    Kennt Ihr das auch?
    Ihr sucht Euren Floh, dabei sitzt er genau neben Euch??

    Oder geht das nur mir so, weil ich viele Jahre nur große Hunde gewohnt war...

    ( Zum Glück hat das niemand gesehen....., peinlich peinlich )

    Zitat

    Wie wird das gefüttert, mit dem Fleisch zusammen eingeweicht oder getrennt (weil ja eigentlich TroFu??) - hat irgendjemand von Euch Ahnung davon? Eignet es sich mit Fleisch gemischt als BARF-ähnliche Portion? (z.B. wenn man mal unterwegs ist, oder das Gemüse grad aus ist, oder......keine Ahnung :p ) :nixweiss:

    Danke Euch :bussi:


    :winken: Hallo Dobby,

    wenn Du das fütterst ( was ich an Deiner Stelle nicht machen würde ),
    dann solltest Du die Portion getrennt vom Fleisch geben, wie beim Teil-BARF.
    Zumindest für sensible Hunde kann es ansonsten schwer verdaulich sein.

    Da Du nicht möchtest, dass wir uns hier auslassen über
    die Gegenargumente zu dieser Fütterung, lasse ich das ;)

    Eine Bemerkung noch:
    Ich halte in dem Fall Teil-Barf ( mit einem guten Trofu) für besser, als die Kombination Fleisch/Crunchy-Garden.