@ Britta:
Ich meinte damit, dass sehr oft Verunsicherungen passieren, sobald ein Kontra-Barf-Artikel gelesen wird.
Und zum Thema "Garant für die Krebsverhütung":
Da hat jeder seine eigene Überzeugung.
Und meine ist, dass meine gewählte Form der Fütterung
und die Gabe von bestimmten natürlichen Zusätzen Krankheiten vorbeugen kann.
Eine Garantie gibt es natürlich nie.
Ich hatte festgestellt, dass ich bei der Fütterung meiner Roxy
einiges falsch gemacht habe, und mich aus heutiger Sicht zu wenig mit dem Thema ( bzw. erst sehr spät ) auseinandergesetzt.
Und das mache ich jetzt anders.
Dazu kommt noch, dass ich meine beiden Hunde in einem schlechten Zustand übernommen habe, und es einiges auszugleichen gibt.
Britta, warum fragst Du nach einem schlechten Gewissen?
Davon hat doch niemand geredet.
Du musst keins haben, und ich auch nicht.
Jeder handelt nach seiner Überzeugung.
Ich kann sogar verstehen, dass Du wegen der Toxoplasmose von
Bonny verunsichert bist.
Ich wäre auch erschrocken, wenn das meinen Hunden passieren würde.
Ich würde allerdings eher das Geflügelfleisch durch andere Fleischsorten ersetzen, oder eine andere Fleischbezugsquelle wählen.
Im Zweifelsfalle würde ich eher selbst kochen, als nochmal Fertigfutter
zu geben.
Da Du ja Teil-Barf gegeben hattest, und das auch noch nicht lange ( hoffe ich erinnere mich richtig), kann ich gut nachvollziehen, dass Du erstmal wieder auf Trofu umgestellt hast.
@ Mieziwauzie:
Wenn Du Übergewicht gefördert hast, läuft meiner Meinung nach gehörig was falsch mit Deinem Teilbarfen.
Wenn ich zu viel gebe, bekommt ein Hund von jeder Fütterung Übergewicht...
Und wieso Du Gelenkprobleme damit gefördert hast, würde ich gerne mal wissen... 
Oder meinst Du die G- Probleme wegen Übergewicht...