Beiträge von Roxybonny

    Huhu Ihr Lieben,

    ich meinte damit, dass es sehr ungewöhnlich ist, dass die Kälber bei ihren Müttern sein dürfen.
    Habe mich wohl etwas ungeschickt ausgedrückt...

    Kühe auf der Wiese gibt es viele ( werden aber auch weniger ), aber fast keine neugeborenen Kälber.
    Schade dass ich gestern meine Kamera nicht dabei hatte.
    Es war ein sehr schöner Moment für mich, die Kälber bei ihren Müttern zu sehen.


    :-)

    Hallo Fories...


    es gibt sie doch noch, die glücklichen Kühe auf der Wiese....
    Gestern habe ich sogar zwei Kälber gesehen, die bei ihrer Mama sein durften.
    Das ist leider die Ausnahme, um so mehr habe ich mich gefreut!
    Habe heute extra meine Kamera mitgenommen, aber der Bauer hat die Mütter mit den Kälbern reingeholt.
    Habe trotzdem ein paar Bilder gemacht...


    ...auf dem Weg zu den Schwarzbunten...

    ..eben noch schnell Pipi machen, das Beinheben nicht vergessen...


    neugierig...

    ...kommen sie näher...


    Was ist das?

    Aha, ein Fellmonster mit Geschirr...



    Wer kommt denn da...?

    700 Kilo geballte Kraft...

    Huch, der Kleine Blonde könnte doch glatt unter meinem Ohr zelten...



    Hier werden wir gemolken...

    Erstmal ausruhen...

    Lecker Kuhmist...


    :winken:

    Zitat

    Eine peinliche Situation gab es bei mir auch schon.

    Die gab es neulich bei mir auch....
    War mit meiner Freundin und unseren Fellmonstern am See und Bonny macht ein Häufchen in den Sand... :motz:
    Ich habe das Häufchen weggemacht und die schwarze Tüte neben meine Strandtasche gelegt ( wollte das output nicht die ganze Zeit in der Tasche haben).
    Als wir weggingen, habe ich die Tüte vergessen.... :kopfwand:

    Am nächsten Tag waren wir wieder an der selben Stelle, aber netterweise hat jemand anderes schon die Tüte entsorgt...

    :ops:

    Zitat

    ...warum in Deutschland keiner die Hinterlassenschaften seines Hundes wegmacht? Oder sehe ich das falsch? Hier sieht man super selten
    Finnrotti

    ... oh ja, natürlich siehst Du das falsch..
    Wie kommst Du darauf, dass das in D keiner macht?

    Natürlich gibt es auch HH, die das nicht machen..
    Aber deswegen zu behaupten, dass es in ganz Deutschland niemand macht finde ich etwas merkwürdig.
    Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, und für die Hundehalter im Bekanntenkreis auch.

    Zitat

    Und dann.. diese genugtuung, wenn sie ihr fressen voller freude frisst.....
    ich habe so ein grosses Vergnuegen ihr beim Fressen zuzugucken! Ich sitze da und geniesse richtig, wie sie ihr fressen geniesst =)


    Hallo Paula,

    also wenn Du krank bist, bin ich es auch..... ;)

    Ich finde es spannender als jeden Film, wenn meine beiden genüsslich speisen...
    Wenn sie Gewolftes in den Napf bekommen, ist es ja ruckzuck weg.
    Wenn sie aber Knochen bekommen, braucht Bonny je nach Knochen ca. 20 Min., und Cooper bis zu 2 Stunden!
    Ich schaue dann immer mal wieder zu.
    Ist doch was ganz anderes wenn man alles mit Liebe zubereitet.

    Wenn ich Samstags vom Einkaufen komme, sammeln sich meine beiden schon in der Küche, weil sie wissen dass ich dann frisches Obst und Gemüse für die Woche pürriere, und immer mal was abfällt...
    Wie Dakota schon sagt, der Sabber läuft...:-)

    Und wenn die Fleisch- Bestellung geliefert wird...
    Total witzig, wie sie um den Karton rumlaufen, schnüffeln und gar nicht verstehen können, wieso Frauchen alles in der Truhe anstatt im Napf verschinden lässt :roll:


    :-)

    Zitat


    Denk mal an die Milchkühe. Schon nach kürzester Zeit (ich glaube selbst die Biestmilch wird abgemolken) wird das Kalb von der Mutter getrennt. Wenn es danach geht müssten im Kuhstall ja lauter depressive trauernde Kühe leben...

    @ Janine:
    Hast Du schonmal miterlebt, wie Kühe um ihre Kälber trauern?
    Ich ja, sogar öfter als mir lieb war.

    Kann man aber nicht mit Hündinnen vergleichen, die ja mind. 8 Wochen ihre Kleinen säugen und großziehen.

    Einer ( Milch-) Kuh wird häufig sofort nach der Geburt ihr Kalb entrissen. Nichtmal trocken-lecken dürfen sie.
    Ein Trauma für Mutter und Kalb!


    Eine superschöne Beschreibung, Verena!
    So empfinde ich das auch.
    Und Angst?
    Brauche ich mit Bonny nicht zu haben.
    Falls sich mal jemand draussen blicken lässt - Bonny hat ein
    tieferes Brummen und Bellen als ein Rotti, und die Jungs stehen stramm... :D

    Was auch schön ist:
    Wenn ich am WE tanzen und dementsprechend Sonntags morgens um 5.00 gassi gehe..
    Dann ist es zwar hell, aber man hat auch herrliche Ruhe und die Vögel zwitschern.
    Neulich hat sich der Zeitungsträger erschrocken, als wir ihm plötzlich
    über den Weg gelaufen sind.... :roll:

    So, muß jetzt langsam zur Nachtrunde raus...:-)

    :lachtot:

    @ Kathrin:
    Deine Thread- Überschrift ist ja der Hammer...*gröhl*...
    Ich habe gedacht Du möchtes vielleicht vor einem Gangster warnen,
    wollte mal schauen welche Gegend ich meiden sollte..
    :D


    Zitat

    Ach du lieber Schreck, nicht wirklich.

    Wohne zwar nun 2 1/2 Jahre hier und kenne max. fünf Straßen mit Namen und weiß auch wo diese sind.

    Mein Leben hier besteht zur Zeit aus arbeiten, Hausarbeit, meinen Kindern und meinen Freund gerecht zu werden und noch genügend Zeit für meine Tieren zu haben.

    Glaube ein Dampflokmuseum und in Zwickau das Horchmuseum.

    Werde mich mal morgen bei meinem Guten kundig machen, der weiß bestimmt mehr als Ureinwohner.


    Hallo rubysoey,

    also ich finde die Gegend ganz schön!
    Das ist doch fast Erzgebirge, Chemnitz und Leipzig sind auch nicht weit.
    Zwickau wurde doch ganz schön hergerichtet nach der Wende.
    Ich kenne die Gegend ein wenig, weil ich einen guten Bekannten in Chemnitz habe bzw. hatte (jetzt wohnt er in Hamburg)...

    :-)