Beiträge von Roxybonny

    Zitat

    Wenn sie so Probleme mit der Ernährung hat, dann sprich Dich doch mal mit Deiner THP ab, was Du am besten nehmen kannst!

    LG, Caro

    Meine THP hat ja den Plan von schönen frischen Sachen zusammengestellt.
    Sie ist absolut gegen Fertigfutter.
    Nur hin und wieder mal ausgesuchte Leckerlies.


    Ich werde nochmal mit ihr sprechen, wie wir getrocknetes
    Fleisch einbauen können.

    Getrocknete Eier gehen ja schlecht... :D


    @ Dakota: Auf Bratwurst und Banane fährt Bonny auch ab.
    Kann ich zwischenduch mal nehmen.

    Zitat

    Wahrscheinlich geht es doch bei euch auch eher um eine "Kanalisierung" des Jagdtriebs, oder?

    Ja, einmal das, und auch die Aufmerksamkeit mir gegenüber noch weiter steigern.
    Ich habe letztes Jahr durch Apportieren den Durchbruch mit Bonny geschafft, dass sie draussen nach mir schaut und wesentlich aufmerksamer ist.
    Du weißt ja wahrscheinlich, dass sie ein Strassenstreuner war.

    Dazu kommt, dass Bonny fresssüchtig ist ( nicht übertrieben), und
    alles Mögliche für Futter tut.
    Deshalb ist der Futterdummy eine gute Möglichkeit zur Kanalisierung ( super Ausdruck!) des Jagdtriebs.


    Bonny würde mir niemals etwas Essbares vor die Füße spucken,na das würde ich gerne mal sehen.
    Ich würde sofort zum TA fahren um untersuchen zu lassen, was mit ihr nicht in Ordnung ist...
    :group3g:

    Zitat


    Es findet sich auch ab und an stinknormales Trockenfutter in meiner Leckerchentasche. Dafür packe ich z.B. gerne Proben ein, wenn ich irgendwo welche ergattern kann. Dabei bin ich nicht wählerisch - schließlich ernähren ich meine Hunde ja nicht damit, sonder belohne sie nur ab und an...

    Viele Grüße
    Corinna

    So ähnlich habe ich das früher mit Bonny auch gemacht.
    Da ich jetzt aber mindestens die Hälfte der Futtermege draussen geben soll, muß ich ja schon ein bißchen genauer auf die Zusammensetzung achten.
    Deshalb auch meine Überlegung, Teilbarf zu füttern...
    Laut Trainerin soll Bonny sogar eine Zeit lang alles aus dem Dummy bzw. draussen beim Trainieren bekommen, aber damit kann ich mich nicht anfreunden.

    Obwohl ich ja zugeben muß, dass sie alle ihre 3 Hunde ( und dabei ist ein Jagdmonster) damit super unter Kontrolle hat.

    :hilfe:

    @ Naijra:

    Das mit der Plastikdose finde ich gar nicht schlecht.
    Wäre eine Überlegung wert...

    Oh danke, so schnell Resonanz...:-)


    Zitat

    Öhm... man muss ein Dummy nicht befüllen :wink:

    Ich klickere beim Dummy-Training, so kann ich alles mögliche zur Belohnung einsetzen und der Hund hat trotzdem Spaß.

    Hauptsache ist doch, dass eine Belohnung kommt. Wo ich die herole, ist meinen Hunden wurscht - weil ich es ihnen so beigebracht habe :^^:

    Viele Grüße
    Corinna


    Corinna, was gibst Du denn als Belohnung?
    Ich habe mich glaub ich ein bißchen undeutlich ausgedrückt.
    Ich mag nicht nur die frischen Sachen nicht in den Dummy geben, ich finde diese Schmiererei unterwegs überhaupt nicht schön.
    D.h., ich möchte draussen nur trockene Sachen füttern.

    @ Agil: Ich habe auch schonmal überlegt mir einen Dörrautomaten zu holen.
    Gestern hab ich Lamm-Lunge getrocknet.
    Die ist mir dann im Ofen auf der Folie festgeklebt und schwarz geworden...( trotzdem ich nur 120 Grad und Ofen leicht geöffnet) :motz:

    Ach ich weiß auch nicht....
    Momentan bin ich echt frustriert.

    Mit Bonny ist das nicht so einfach.
    Ihre Nierenwerte sind nicht optimal, und meine THP hat mir einen Plan gemacht, was Bonny darf und was nicht.

    Kein Rind, Kein Pferd.
    Nur Fleisch von jungen Tieren, also Geflügel und Lamm.
    Und Fisch.
    Und mehrmals die Woche Eier/ Hüttenkäse usw.

    Also bin ich bei 2x/ Woche Eier als Haut-Eiweißquelle,
    1x Fisch
    1x Lammpansen
    Dann kommen ja auch noch die Knochen, also bleibt für Trockenfleisch
    nicht mehr so viel Platz.

    Sorry, irgendwie stehe ich momentan ein bißchen auf dem Schlauch. :|

    :winken: Liebe Barfer,

    seit einiger Zeit mache ich mit Bonny Dummy-Training, und mit Cooper möchte ich es auch anfangen.

    Mein Problem dabei:
    Mir geht es tierisch auf den Senkel, frische Sachen in den Futterbeutel zu tun.
    Ich hab es versucht, ich mag es einfach nicht, ich finds eklig.

    Also was tun?
    Mindestens die Hälfte der Futtermenge möchte ich aus dem Dummy geben.

    Wer hat da Erfahrungen?
    Sonst fürchte ich, dass ich auf Teil-Barf umstellen muß.
    Dann geht wieder die Suche nach einem akzeptablen Trofu los.... :hilfe:
    Die Dummy-Arbeit ist zumindest mit Bonny sehr wichtig und ein Teil des Antijagdtrainings.

    Ich bin ein bißchen frustriert.
    Ich bin voll und ganz überzeugt vom Barfen, aber das ist ein echter Nachteil.

    Wer hat Ideen :hilfe:


    :-)

    Ich habe mit der Tierärztlichen Hochschule Hannover telefoniert, ob sie
    Medikamente, Verbandsmaterial etc. spenden würden.
    Ich soll eine mail an den Direktor schicken.
    Dann leite ich doch einfach mal die mail weiter, die hier eingestellt wurde, und schreibe noch in meine mail einige Sätze dazu.
    Vielleicht kann ich da ja was abholen und weiterschicken.

    Andere Kliniken werde ich auch noch anrufen.