Hallo Patrick,
nun komme ich vor lauter hinterm-Schweinigel-herputzen endlich mal zum Schreiben..
Danke Dir!
Mein Hilmar wächst und gedeiht.
Wiegt mittlerweile 350g.
Mein Badezimmer sieht morgens aus wie ein Schlachtfeld 
Hilmar räumt gerne um.
Toilettenbürste und Mülleimer stehen morgens grundsätzlich dort, wo es dem Wanderkaktus gerade gefällt.
Er hat ein Igelhäuschen im Umzugskarton, und ein Häuschen ausserhalb des Kartons zum schnellen Verkriechen, wenn Frauchen sich erlaubt, während seiner Nachtwanderung zur Toilette zu gehen oder sich die Zähne zu putzen.
Gestern hat er das "Nistmaterial" vom kleinen Häuschen herausgezogen und in seinen Karton transportiert.. 
Ist wirklich wahr!
Ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl, dass Frauchen gefälligst die Igelbehausung mit mehr Füllmaterial
ausstatten möge...
Mein Hilmar ist übrigens ein sehr freundlicher Igel!
Er hat mich noch nie angefaucht oder geschimpft, auch nicht beim Wiegen. ( im Gegensatz zu Waltraud, dazu später mehr).
Er ist weiterhin ein Gourmet:
Geflügelfleisch ist pfui.
Rindermett ist pfui.
Gutes Dosenfutter ohne schädliche Zusätze ist auch pfui.
Haferflocken sind pfui.
Mittlerweile hat er mich gut erzogen:
Rührei findet Hilmar lecker und möchte es bitte jeden Tag haben.
Gekochte Eier sind hingegen auch pfui.
Igeltrockenfutter untergemischt ist so lala...
Banane ist lecker, Sahne auch.
Fisch ist mittelmäßig schmackhaft.
Platinum und Bestes-Futter werden als Zwischensnack toleriert, Josera ist auch genehmigt.
Am liebsten frisst er das Igelnassfutter von Vitakraft.
Gefällt mir von der Zusammensetzung nicht besonders und ist nebenbei schweineteuer.
Übrigens wusste ich gar nicht, wie viel Igel k...cken können 
10 Haufen pro Nacht sind nichts....
Übrigens ist mein Hilmar fast stubenrein.
Er hat seine "Zeitungs-Toilettenecke" und macht sehr selten in seinen Karton!
Ich finde Hilmar klasse!
