Beiträge von Roxybonny

    Zitat

    Da meine Halsbänder 4 cm breit sind passen sie nicht daran. Habe sie also ans Geschirr gemacht, da sind die Brücken 3 cm breit und das hält super. Für das Halsband werde ich mir einfach einen Klettstreifenadapter bauen *gg* dann geht es auch fürs Halsband.


    Die leuchten wirklich sehr hell, dass war die Voraussetzung, denn ich habe ja ein Leuchtie und wenn ich mich für was anderes entscheide, dann soll es in der Leuchtkraft kein großartiger Unterschied sein, denn wo wir laufen sind keine Lampen, da ist es wirklich stockduster, d.h. die Dinger sollen schon gescheit leuchten.


    Bei uns waren die Leuchties alle nicht langlebig ... von daher kommen mir die Bänder besser zu passen. Ich habe in 3 Jahren 3 Leuchties verbraten, 2 wurden verloren und bei einem ging die Beleuchtung nicht mehr. Hätte ich vielleicht reklamieren können aber nun gut. Sollten die Bänder nur ein Jahr halten, wäre das also auch kein Drama bei dem Preis.



    Ich danke Dir für den Tipp!


    Habe aber eine Beschwerde:
    Hättest Du das eher gesagt, hätte ich mir vor längerer Zeit rund 30,-€ für mein dämliches Leuchtie sparen können, mit dem ich sehr unzufrieden bin... ;)

    Was ist denn hier los? :hilfe:


    Samojana informiert über die Gefahren von Knochenfütterung, und man liest hier Sachen wie "Kreuzzug" und
    andere unfreundliche Kommentare? :???:





    Zitat

    Sinnvoll natürlich. Aber nicht sinnvoll ist es, hier jeden zu verteufeln der Knochen füttert.


    Mein Hund darf Knochen fressen - auch weiterhin. Und sie darf auch mit Stöckchen spielen. Und nein, für mich gibt es für keines von beidem gute Alternativen.
    Glücklicherweise sind Cleo und ich uns da einig - und im Ernstfall gilt für mich einfach "Lieber 8 Jahre gelebt als 15 Jahre dagewesen."


    Ich habe nichts von Verteufelung gelesen....


    Und eins möchte ich Dir mal sagen:
    Ich vermute, wenn Du dabei gewesen wärst als mein Chi fast jämmerlich an einem Stück Putenhals verreckt wäre, würdest Du anders denken!


    ( übrigens etliche Jahre BARF-Erfahrung)


    Und wenn ich lese " Cleo und ich sind uns einig...", falle ich fast vom Glauben....


    Ein Hund ist nicht in der Lage, die Gefahren abzuschätzen, die mit erheblichen Schmerzen und Angst
    ( !!) verbunden sein können.


    Dafür sind wir als Halter zuständig.


    Das soll kein Angriff sein.
    Ich bin nur überzeugt davon ( aus eigener Erfahrung), wenn wirklich etwas passieren würde und Dein Hund durch Deine Schuld sehr leiden müsste, würdest auch Du Dir Vorwürfe machen.


    Ich finde es sehr gut, dass hier davor gewarnt wird, denn es lesen sicherlich auch unerfahrene Leute mit, die
    die geschilderten Erfahrungen anderer HH in ihre Entscheidung einfliessen lassen können.

    Leider reicht das so nicht aus.


    Wichtig:


    Rund-um-die-Uhr-Beobachtung und Dokumentation über mehrere Tage.


    Sonst wird der Typ gegenüber dem Vet Amt behaupten, dass er 1x am Tag zu unterschiedlichen Zeiten den Hund rauslässt.


    Hast Du Leute, mit denen Du Dich abwechseln kannst?


    Ich habe solche Geschichten leider schon mehrmals durch.

    Erstmal nur die vorderen Zähne putzen, dann schrittweise weiter nach hinten durchtasten.
    Es kann Wochen dauern, bis der Hund sich daran gewöhnt hat und sich alle Zähne putzen lässt


    Belohnung am besten mit Käse, denn der ist gut für die Zähne.


    Nun noch meine Zahnpasta-Empfehlung:


    Herbax


    http://www.amazon.de/s/?ie=UTF…02&ref=pd_sl_63qsbrzps3_b


    Die ist ganz wunderbar, auf Kräuterbasis und ohne Zucker ( der Mist den man in den meisten TA-Praxen zu kaufen bekommt enthält Zucker)

    Hallo Patrick,


    nun komme ich vor lauter hinterm-Schweinigel-herputzen endlich mal zum Schreiben..


    Danke Dir!


    Mein Hilmar wächst und gedeiht.
    Wiegt mittlerweile 350g.


    Mein Badezimmer sieht morgens aus wie ein Schlachtfeld :hilfe:


    Hilmar räumt gerne um.


    Toilettenbürste und Mülleimer stehen morgens grundsätzlich dort, wo es dem Wanderkaktus gerade gefällt.


    Er hat ein Igelhäuschen im Umzugskarton, und ein Häuschen ausserhalb des Kartons zum schnellen Verkriechen, wenn Frauchen sich erlaubt, während seiner Nachtwanderung zur Toilette zu gehen oder sich die Zähne zu putzen.
    Gestern hat er das "Nistmaterial" vom kleinen Häuschen herausgezogen und in seinen Karton transportiert.. :lol:


    Ist wirklich wahr!


    Ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl, dass Frauchen gefälligst die Igelbehausung mit mehr Füllmaterial
    ausstatten möge...


    Mein Hilmar ist übrigens ein sehr freundlicher Igel!
    Er hat mich noch nie angefaucht oder geschimpft, auch nicht beim Wiegen. ( im Gegensatz zu Waltraud, dazu später mehr).


    Er ist weiterhin ein Gourmet:


    Geflügelfleisch ist pfui.
    Rindermett ist pfui.
    Gutes Dosenfutter ohne schädliche Zusätze ist auch pfui.
    Haferflocken sind pfui.


    Mittlerweile hat er mich gut erzogen:
    Rührei findet Hilmar lecker und möchte es bitte jeden Tag haben.
    Gekochte Eier sind hingegen auch pfui. :roll:
    Igeltrockenfutter untergemischt ist so lala...
    Banane ist lecker, Sahne auch.
    Fisch ist mittelmäßig schmackhaft.


    Platinum und Bestes-Futter werden als Zwischensnack toleriert, Josera ist auch genehmigt.


    Am liebsten frisst er das Igelnassfutter von Vitakraft.
    Gefällt mir von der Zusammensetzung nicht besonders und ist nebenbei schweineteuer.


    Übrigens wusste ich gar nicht, wie viel Igel k...cken können :hilfe:


    10 Haufen pro Nacht sind nichts....


    Übrigens ist mein Hilmar fast stubenrein.
    Er hat seine "Zeitungs-Toilettenecke" und macht sehr selten in seinen Karton!


    Ich finde Hilmar klasse!


    :smile: