Zitat
Was war das denn für ein Tip? Sammy buddelt nämlich nur ganz zaghaft im Garten rum und ich glaube an so ner Mäuserei hätte er bestimmt auch Spaß 
Hallo Tine,
danke für das Kompliment!
Der Tipp von Sonja ( Bandog) befindet sich in folgendem Thread auf Seite 9:
https://www.dogforum.de/ftopic19501.html
Den Beitrag von Staffy finde ich nicht mehr....
Aber ich arbeite gerade das super AJT-Buch von Pia Gröning durch,
da ist es auch ganz gut erklärt.
Nach Mäusen buddeln ist kontrolliertes Jagen.
Ich mache das mit Bonny, damit sie ihren Jagdtrieb ausleben kann.
Ich gebe es mal mit meinen Worten wieder:
Bei Hunden, für die es neu ist:
Such Dir eine Wiese, Wegrand etc. und nimm Dir etwas Zeit.
Such ein Mauseloch und lass Deinen Hund davor sitzen.
Nimm ein Leckerlie und zeig es ihm.
Dann steck es so ins Mauseloch, dass es nicht herausragt.
Nun gib Deinem Hund das Signal zum Leckerchen suchen.
Feuer ihn an, wenn er anfängt seine Pfoten zu benutzen um an das Leckerchen zu kommen.
Wenn Du keine echten Mauselöcher nehmen möchtest, kannst Du auch irgendwo im sandigen Boden ein Loch buddeln und ihn nach Leckerlies oder Spielzeug buddeln lassen.
Dabei begeistert anfeuern...
Ich nehme meistens Trockenfisch und Pansenstückchen, die stinken so schön und kommen super an.
Bei "Jagdprofis":
Während Bonny nach echten Mäusen buddelt ( natürlich nur nach meinem Erlaubniszeichen), suche ich eine geeignete Stelle um Pansen etc. zu vergraben.
Dann mach ich das Loch zu, gehen ein Stückchen weiter weg und gebe Bonny das Signal zum gemeinsamen "Mäusesuchen".
Ich finde "zufälligerweise" den Pansen zuerst
und zeige ihr das völlig begeistert an.
So weiß meine Bonny, dass es sich immer lohnt schnell zu Frauchen zu laufen wenn dieses ruft oder irgendwelche komischen Geräusche macht.
Und Frauchen findet immer die besten "Jagdmöglichkeiten".
Hoffe, ich habe es halbwegs verständlich rübergebracht.

@ Tanja: Bist Du sicher, dass Deine Dilara weiß, dass sie ein Hund und keine Katze ist... 