Beiträge von Roxybonny

    Zitat

    Wozu? Es sind Hunde, keine Babys!.


    Ich bin auch kein Baby, aber ich liebe die Babygläschen.... :ops:

    Mal so zwischendurch gibt es da leckere Sachen... :D


    Also wenn kein Zucker enthalten ist ( kommt immer auf die Sorte an, steht drauf ), spricht doch auch für einen Hund nichts dagegen.
    Hin und wieder mal ne Abwechslung.

    Ich nehme die Babygläschen z.B. gerne für die Futtertube als Jackpot.

    :-)

    @ Lina:

    Ich meine die Strahlenbelastung.
    Über die Auswirkungen gibt es geteilte Meinungen.
    Natürlich gibt es überall Strahlungen, aber ich denke man sollte die Belastung so weit reduzieren wie möglich.
    Wenn man weiß, wo genau eine elektrische Leitung langläuft ( also z.B. bei einer Steckdose ) , würde ich meinen und den Schlafplatz meiner Hunde nicht gerade dort einrichten, oder eben versuchen, Schutzmaßnahmen zu treffen.

    Hier ein Auszug aus http://www.elektrosmog.de:

    Netzfreischalter (auch Freischalter, Stromsensor, Netzabkoppler oder Feldfreischalter genannt) sind eine sehr elegante und preisgünstige Lösung "Elektrosmog" zu vermeiden.

    Der Freischalter ist ein kleines Gerät, etwa so groß wie eine automatische Sicherung, die einfach in Ihrem Sicherungskasten montiert wird. Netzfreischalter erkennen automatisch, ob elektrischen Verbraucher, wie z.B. Fernseher oder Lampen, ein- oder ausgeschaltet sind. Sind diese Verbraucher ausgeschaltet, so unterbricht der Stromsensor automatisch das 220V Wechselstrom-Netz.
    Lediglich eine Gleichspannung bleibt weiterhin zur Überwachung angelegt. Somit schützt der Netzfreischalter außerordentlich wirkungsvoll vor "Elektrosmog" und schafft ein gesundes, störfeldfreies Schlafklima für einen tiefen, erholsamen Schlaf.
    Wenn die Verbraucher wieder eingeschaltet werden, so erkennt dieses der Stromsensor in Bruchteilen einer Sekunde und schaltet automatisch die 220V Netzspannung wieder an.
    Hauptsächlich Schlafräume und Kinderzimmer sollten in jedem Haushalt mit einem Netzfreischalter versehen werden!

    Zitat

    Männe hat die Befürchtung dass dieses "Einigeln" nicht gut für ihr Selbstbewußtsein sein könnte.

    streicheln. =)

    Im Gegenteil.
    Viele Hunde brauchen einen Rückzugspunkt, wo sie von niemandem gestört werden.
    Meine beiden lieben auch den Höhlencharakter.
    Beide haben neben einigen anderen Liegeplätzen auch eine Box.
    Da lasse ich sie total in Ruhe, und wenn Besuch da ist, darf sie dort auch
    niemand stören.

    Habt Ihr schonmal überlegt, auch eine Höhle ( Box, Haus etc. ) zu besorgen?
    Du hast ja geschrieben, dass sie den Höhlencharakter liebt...


    Apropos Trainer.
    Als meine Trainerin damals wegen meiner Bonny kam, wollte sie die halbe Wohnung umräumen.
    Hunde-Utensilien aus der Küche raus, nur ein Liegeplatz, Schlafzimmer und Küche absolut tabu usw.
    Also das entscheide immer noch ich.
    Ich liebe es z.B., wenn meine Hunde mir beim Kochen oder Hundenahrung zubereiten zuschauen, und meiner Meinung nach spricht auch nichts dagegen, dass Hunde mehrere Liegeplätze haben.

    Übrigens sieht das meine jetzige Trainerin auch wesentlich lockerer.

    :-)

    Ach noch was, Schmuseschaf:

    Mir ist aufgefallen, dass sie auf ihrem Platz direkt an den Steckdosen liegt.
    Könnt Ihr da irgendwie etwas Schützendes vormachen?
    Das ist nämlich nicht so gesund.

    Britta, bei Allergien ist auch Aloevera super.
    Ich nehme abwechselnd Terrakraft und Aloevera ( alle 3 Monate im Wechsel ).
    ( Und ausserdem klaue ich meinen Fellmonstern auch mal Spirulina =) )

    Zwischendurch mache ich mal 4 Wochen Pause.

    Eine Kundin von mir ist sogar dadurch ihren Heuschnupfen fast ganz losgeworden.

    Gute Besserung an Deinen Mann.

    :-)

    Zitat

    Wenn du das CdVet nehmen willst, dann versuche das Sensitiv.
    Vielleicht kannst du es auch noch mit CanisAlpha probieren.

    Hallo Bea,

    ich würde cdvet vorziehen, weil es im Gegensatz zu CanisAlpha keine synthetischen, sondern natürliche Vitamine enthält.


    Falls sich jemand wundert, dass sich ein Barfer hierher "verirrt",
    ich darf jetzt auch mitreden, denn meine Fellmonster bekommen zur Zeit wegen Dummytraining tagsüber cdvet sensitiv und abends frisch. :roll:


    :winken: