Beiträge von Roxybonny

    Zitat


    oder soll ich bei 20 Kg mehr Fleisch füttern?

    Klar, wenn Dein Hund abmagert, auf jeden Fall mehr füttern
    Du kannst beim 20 kg - Hund locker auf 500-600 g Fleisch erhöhen,
    oder entsprechend Milchprodukte bzw. Eier dazugeben.

    Mein Zwerg liegt auch beim Futterbedarf bei 3-4% Gesamtmenge, 2% reichen vielen Hunden nicht aus.

    Hallo Birgit,

    schade dass Du nicht in Hannover wohnst, sonst würde ich Dich mal einladen, meinen Hunden beim Geniessen, Schmatzen, schlecken
    zuzuschauen und zu hören... :-)

    Hummelchen hatte ja schon eine gute Idee.

    Ich hole entweder Ziegenfleisch beim Bauern um die Ecke, oder bestelle bei
    http://www.frischfleisch-express.de Biofleisch.


    Beides ist bereits portionsgerecht vorbereitet.
    Okay, für meinen Zwerg brauche ich schonmal Hammer und Messer
    ( z.B. um ein Stück Putenhals abzuschneiden ), denn er braucht
    ca 50 - 80g am Tag, und sooo kleine Portionen gibt es natürlich nicht.


    Ist alles kein Problem, im Gegenteil.
    Es macht Spaß und Freude, weil die Hunde sich freuen.

    Ich sehe momentan wieder den Vergleich.
    Zur Zeit gebe ich ca. 1/3 trocken im Futterdummy draussen.
    Kommt zwar gut an, aber kein Vergleich zu der Begeisterung, die sie bei
    Frischfütterung zeigen.

    :-)

    Zitat

    Für Hunde finde ich Flexi-Leinen ein NoGo! Ist meiner Meinung nach nur was für faule Besitzer - entweder zu Faul zum Gehorsam üben oder zu Faul um die Schleppleine zu nehmen!


    Sag mal, hast Du eigentlich die Beiträge in diesem Thread gelesen und vor allem verstanden??
    Oder hast Du einfach oberflächlich und gedankenlos drauflosgeschrieben...
    So liest sich Dein Beitrag nämlich für mich.

    Und dass es Dir anscheinend egal ist, ob Dein Hund sich lösen kann oder nicht, finde ich ehrlich gesagt ziemlich traurig.

    Nichts für ungut, das musste ich jetzt mal loswerden.

    Ach Bibi, sei bitte nicht so traurig... :knuddel:
    So eine blöde Antwort hätten die sich sparen können. :kopfwand:

    Du brauchst nicht an Dir selbst zu zweifeln, Du hast Dich schon ganz richtig ausgedrückt.

    Bei jedem Menschen kann eine Krise kommen, das geht manchmal schneller als man denkt.

    Schau mal, hier sind etliche Leute, die Dir gerne helfen, weil sie an Deine Ehrlichkeit glauben und wollen, dass Dein Wauzi wieder gesund wird.


    Halt Dich daran fest und schau nach vorne.

    Es wird alles gut!

    Zitat


    Bei Porzellannäpfen wäre ich vorsichtig, weil man die nicht so gründlich reinigen kann, wie Metallnäpfe. Von daher würde ich da die Finger von lassen, denn da bilden Bakterien schneller, als man gucken kann.

    Gruss
    Bibi, Dusty und Bibo

    Porzellannäpfe lassen sich wunderbar reinigen.
    Entweder abwaschen oder in die Spülmaschine.
    Bei mir gibt es schon lange keine Metallnäpfe mehr, und Plastiknäpfe schon gar nicht.

    Wenn man z.B. mal homöopathische Mittel gibt, Schüssler Salze oder Bachblüten, beeinträchtigen Metallnäpfe die Wirkung.
    Und Plastiknäpfe können evtl. Schadstoffe ins Wasser abgeben.
    Besonders wenn das Wasser im Sommer ( z.B. im Garten )
    etwas wärmer wird.

    Also meiner Meinung nach sind Keramik-Näpfe am besten.
    Und EM- Keramik am allerbesten.


    :-)

    Zitat

    hallo ihr!

    was meint ihr, kann ich nen welpen/junghund (fast 5 monate) in einen kurzurlaub mitnehmen?


    lg melanie

    Sehe ich gar kein Problem drin.
    Im Gegenteil, ich halte es für sinnvoll, dass ein Hund in dem Alter verschiedene Erfahrungen sammelt und neue Eindrücke kennen lernt.
    Du sagst sie fährt gerne Auto, und Ihr macht ja auch bestimmt Pause zwischendurch.

    Also gute Reise!

    :winken: