Ich habe ein Kooikerhondje, eine Rasse, die leider auch momentan zum Modehund wird bzw. in den letzten Jahren geworden ist. Mit 40cm SH haben sie eine tolle Größe, sie haben eine anprechende Optik für viele und werden als "der perfekte Familienhund" immer wieder angepriesen, obwohl sie in ihrem Ursprungsland als Wadenbeißer verschriehen sind.
Meine Hündin ist mittlerweile 12 Jahre und als ich sie damals bekommen habe gab es im VDH 6 Zuchtstätten. Spaßeshalber habe ich gerade mal nachgesehen wieviele es inzwischen gibt. Innerhalb der letzten 11 Jahre sind zusätzlich 76 Zuchtstätten nur im DCK (VDH) angemeldet worden. Dazu kommen noch zig Zuchtstätten aus anderen Vereinen, weshalb es bestimmt schon über 100 Zuchtstätten allein in Deutschland sind.
Der Kooiker ist nicht ohne, gerade Rüden sind sehr speziell, weshalb es im Vergleich zu anderen Rassen extrem oft zu Abgaben wegen Überforderung/Beißunfällen kommt.
Trotzdem werden sie aufgrund ihrer Optik immer wieder gekauft, Wartezeiten von 1-2 Jahren sind normal und werden gerne in Kauf genommen. Ich werde so oft auf diese Rasse angesprochen, ich betone auch immer ihre "Macken" und die häufigste Reaktion darauf ist, "aber sie sind doch so hübsch, alles andere bekommen wir schon hin".