Beiträge von Kooikeroo

    Bei uns tut es sogar ein umgedrehter Futternapf - Vorteil vom Kleinhund :smiling_face_with_sunglasses:

    So wie es aussieht, soll es der Elefantentrick werden. Dann gebe ich jetzt das „go“ und schlage vor, dass ihr bis zum 28.04. Zeit habt zu üben und ein Video zu präsentieren.

    Viel Spaß

    Wie soll der Trick denn Final aussehen?

    Soll der Hund selbstständig kreiseln? Oder soll er ins Fuß "einparken"? Quasi so wie man den Elefantentrick nutzt für den Aufbau der Wendungen in der Fußarbeit?

    Diese Luise ist einfach schon besonders… sie weiß wohl nich, dass sie eigentlich keinen wachtrieb hat und nicht am Zaun aufpassen muss :pfeif:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Erinnert mich an meinen Ludwig, als die Hunde am Zaun immer angeschlagen haben wenn andere Hunde am Garten vorbei sind, stand er immer in vorderster Front und hat kräftig mitgeklopft 😂

    Ich muss mal schauen, ob ich dazu noch ein Video finde.


    Teddys hatte ich noch nie, aber meine Löwenköpfchen und anderen Zwergrassen waren schon auch immer deutlich schwieriger mit Artgenossen als andere.

    Einzig der Zwergrex ist sehr unproblematisch. Dafür aber auch sehr scheu ☹️

    Oh meine auch, neben den roten Neuseeländern :smiling_face_with_hearts: Unsere blaue Wienerin dicke Berta (kam aus sehr schlechter Haltung und war mehr breit als lang) war sooo eine liebe, denke ganz oft an sie zurück. Leider werden die großen Rassen ja nicht so alt :pleading_face:

    Wenn ich das so sehe, hätte ich schon gern wieder eine große Rasse. Die Großen sind einfach nochmal ne Spur anders als die Zwerge :smiling_face_with_hearts:

    Ich hatte jahrelang Deutsche Widder (die waren anhänglich wie Hunde), habe sie auch eine Weile gezüchtet, aber nachdem was die letzten Jahre da alles erforscht wurde bzgl. Qualzuchten ist das Thema für mich gestorben.

    Die beiden dürfen sich von morgens 6.00 Uhr bis abends 20.30 Uhr momentan komplett frei im ganzen Garten bewegen. Sobald es dunkel wird müssen sie rein, weil wir direkt am Feld wohnen wegen Fuchs und Marder etc.

    Links ist der Kopf, sie pennt tief und fest mit geschlossenen Augen 🤭

    Wie bekommst du sie in den Stall/Gehege?

    Es ist ja mein Traum dass wir das auch mit den Kaninchen machen, aber ich habe absolut keine Ahnung wie man das aufbaut dass sie abends wieder in den Stall/Gehege gehen.

    Und 4 Kaninchen in einem 1000qm Garten jagen dazu habe ich keine Lust

    Wenn es richtig scheue Kaninchen sind, kann man das glaub ich auch nicht stressfrei machen. Meine waren damals zutraulich und total verrückt auf Erbsenflocken. Ich hatte eine Dose mit Erbsenflocken, immer wenn ich geschüttelt habe, sind alle gekommen. Hatte das damals erst im Gehege das Geräusch konditioniert und als das gepasst hat durften sie raus.

    Mit der Zeit wussten sie dann schon, wenn es anfängt dunkel zu werden kommt gleich die Schütteldose und die meisten haben schon im Gehege gewartet.

    Weiß jemand, wo ich die aktuelle PO für die BH finden kann? Ich kann sie einfach nirgends finden oder bin gerade blind.

    Auf den Vereinsseiten wird auf den VDH verwiesen, der VDH verweist wiederum auf die Vereinsseiten :dizzy_face:

    Und google liefert mir verschiedene Ausgaben. Wann wurde sie zuletzt geändert?

    So schön :smiling_face_with_heart_eyes:

    Unsere vorigen Kaninchen waren alle so super zutraulich und reviertreu, die sind bei uns auch immer mit den Hunden auf dem ganzen Grundstück rumgehoppelt. Unsere Oma Astrid ist immer morgens zu unserer Nachbarin gehoppelt, hat sich da den ganzen Tag auf deren Terasse verwöhnen lassen und kam Abends pünktlich zurück ins sichere Gehge für die Nacht.

    Seitdem wir nur noch die Handicapkaninchen haben geht das leider nicht mehr, da der Garten nicht eingezäunt ist und die neuen Kaninchen durch die Hecke gehen und leider auch nicht mehr so zutraulich sind wie unsere Riesen früher :frowning_face: