Beiträge von Ännchen

    Hallo,
    also ich studiere auch und habe seit einem Jahr meinen ersten Hund.
    Also wegen der Zeit würd ich sagen, dass es schon klappt. Ich hab genügend Zeit für meine Süße, obwohl ich dazu sagen muss, dass sie nicht besonders anspruchsvoll ist.
    Von einem Husky oder ähnlich anspruchsvollen Rassen würd ich die Finger lassen, da du hier wirklich immer dich intensiv beschäftigen MUSST! Bei mir ist es so, dass wenn ich mal nur so Gassi geh ist meine auch schon zufrieden.

    Schau doch mal nach einem Mix!

    Also Flöhe kann ich wohl ausschließen. Hab mal mit dem Flohkam geschaut.
    Vielleicht bild ich mir das auch nur ein, aber ich mein das sie das erst durch das neue Futter macht.
    Ich finde es sehr merkwürdig, dass sie ständig einen so anfiept (wisst ihr was ich mein) und eben auch meinem Pferd gegenüber so komisch ist. Sie schnappt richtig nach ihm und bellt ihn ständig an. Schnappen tut sie aber auch nach den Katzen.
    Richtig stutzig hat mich aber gestern gemacht als sie hinter den TV gekrochen ist. Macht sie sonst nur bei Gewitter oder so.

    Na ich dachte nur...
    Ich hab schon sooo viele Leute gétroffen die mich für bekloppt erklärt haben weil ich nicht ständig irgendwelche Mittlechen an und in meinen Hund gebe.
    Ich selbst geh ja auch nicht jedes Jahr zum impfen.

    Meine TA macht das mittlerweile ohne Probleme. Es bleibt ihr ja nix anderes übrig, sonst geh ich wo anders hin.

    Also auch auf die Gefahr hin dass ich nun gesteinigt werde, aber wir impfen grundsätzlich nur alle 3 Jahre!
    Ich halte es für absolut übertrieben. Schließlich hat jede Impfung auch Nebenwirkungen. Sie schwächten den Organismus ganz enorm.
    Das selbe gilt für Wurmkuren und Zeckenmittel. schließlich sind gerade die beiden letzten ein Gift. Wenn auch nur ein schwaches, aber wenn dadurch eine Zecke oder ein Wurm sirbt, kann es für den Hund nicht ohne Folgen sein (meine Meinung).

    Hoffe ich werde nun nicht zu tode geschrieben! :p

    Hallo,
    finde ich mal einen echt super Thread!
    Möchte meinen Hund auch gerne mehr auf Fleisch umstellen, aber das ganze Gerede über Abwiegen und Mineralstoffe usw. ist mir ehrlich zu viel!
    Ich hab keine Lust und auch keine Zeit um den Nährwert des Futters zu bestimmen.
    Wir machen es nun so, dass ich versuche so viel Fleisch wie möglich zu füttern. Klar wiege ich die Menge ab, aber das wars dann auch schon.
    Wenn ich aber mal keine Zeit haben sollte, gibts TroFu.
    Das selbe gilt auch für meine Katzen.
    Schließlich bestimme ich auch bei meiner Nahrung nicht den Nährwert.

    Ich teste einfach mal durch was sie gerne an Fleisch mag und was nicht.

    Aber es freut mich echt dass es noch andere mit meinen Ansichten gibt! :roll:

    Mir ist eben aufgefallen, dass sie sich echt komisch benimmt, seit wir dieses Futter haben.
    Aber da ich seit gestern auf BARF umstelle, werd ich es ja sehen. Denk bis MO müsste man da schon einen Unterschied feststellen.
    Das viele Kratzen und das seltsame Verhalten find ich schon komisch! :???:

    Beste Grüße
    Anna

    Hallo,

    kann es sein, dass ein Hund sich komisch benimmt durch ein anderes TroFu?
    Hintergrund ist der, dass ich vor etwa einem Monat meine Huendin auf Bestes Futter umgestellt. Seit dem bilde ich mir ein, dass sie sich vermehrt kratzt und hysterisch ist. Sie lauft manchmal stundenlang winselnd um mich rum. Ausserdem rennt sie seit neustem meinem Pferd bellend hinterher und versucht auch nach ihm zu schnappen, was ihr manchmal gelingt. Hinzu kommt, dass sie gestern abend ohne jeden Grund wie panisch sich hinterm TV verkrochen hat und nimmer vor kam.

    Meint ihr das kann am Futter liegen?