Beiträge von Ännchen

    ulliskaya: is ja klar das die mehr kosten und schneller verderben. Da fallen halt die ganzen Zusatzstoffe weg.

    Was das Thema Geld angeht: ich bin selber Studentin und hab im Monat kaum mehr als 800 €. Ich hab beschlossen einfach weniger Fleisch zu essen und das wenige dann aber mehr zu genießen. Ich finde wenn was so teuer ist, so ist es bei mir, dann genießt man die Dinge mehr und isst bewusster. Also ich werf kaum mehr was weg.
    Wenn man eh wenig Geld hat muss man halt wo anders dann sparen, aber nicht beim Essen.

    Also ích mache auch keinen Unterschied zwischen der Quälerei an einem Hund und der an einer Kuh.
    Ich werde genauso wütend wenn jemand sowas mit seinem Hund macht wie wenn ein Bauer seine Tiere schlecht behandelt.
    Man sollte sich aber vorweg mal überlegen warum so viele Nutztiere so schlecht gehalten werden???? Meist liegt es doch daran, dass eben billig produziert werden muss. Wenn 1 kg Hack eben nur 2 € kosten soll, dann ist da Stroh und sowas eben nicht drin. Der Verbraucher muss umdenken!!

    Der große Unterschied macht für mich hier, dass der Typ seinen Hund gequält hat aus Lust und Laune heraus. Ein Bauer tötet seine Tiere aber aus gutem Grund.