Beiträge von erdbeerhonig

    Hab grad mal Tante Goo.. gefragt, die Kalorienmenge bei Gläschen und frischen Karotten ist ungefähr gleich. Aber woher kommt der Zucker im Glas? 3,8 g sollen drin sein.

    Naja... Wenn in der Nährwerttabelle „Kohlehydrate“ und darunter „davon Zucker“ oder so ähnlich steht, sind dabei halt alle Zuckerarten gemeint. Obst enthält ja auch von sich aus Zucker.
    Ob Zucker zugesetzt wurde, kann man anhand der Zutatenliste erkennen.
    Zucker ist ja nicht gleich Zucker.

    Aber wer auf Nummer sicher gehen will, sollte selber kochen. Dann weiß man genau was drin ist ;)

    Freundin von mir hat sich auf die Warteliste mehrere Kindergärten gesetzt schon vor der Geburt! Nun ist das Kind 14Monate und sie hat immer noch keinen Platz. Wollte eigentlich nach dem 1. Jahr studieren...

    Find ich so heftig... da muss man schon vor der Geburt nach einem Kindergarten/Krippe suchen. Man will ja auch einen vernünftigen haben.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit billiger weg kommt :shocked: Grade wenn man Saisongemüse kauft... Finde die Gläser sau teuer.
    Man selber isst doch auch Gemüse und kauft das sowieso?

    Aber ist dann wohl wie bei den Babys: Manche finden die Gläser super, manche kochen lieber frisch und vertrauen dem Herrn Hipp nicht ;)


    Ich füttere aber auch oft Babyglässchen. Ist halt zeitsparend, aber sie bekommt die nur im Kong.. also 1Glas pro Woche ca.

    Mir ist es wichtig, dass Leia das Futter verträgt (heißt: keine Schuppen, glänzendes Fell, kein extremer Haarausfall, fester und regelmäßiger (1-2x am Tag) Kot), sie es gut verwerten kann aber natürlich trotzdem Abwechslung hat.

    Hauptsächlich bekommt sie Trockenfutter (Wolfsblut) Bei den Sorten wechsel ich ab. Zur Zeit haben wir 15Kg Wild Duck und 15kg Wild Plain. Wichtig dabei ist mir, dass der Proteinwert niedrig ist.
    Jedes andere Trockenfutter das wir getestet haben, hat bei mir entweder weichen Kot oder schuppiges Fell verursacht. Oder sie hat mir zu viel benötigt, damit sie nicht abnimmt. Außerdem habe ich beobachtet, dass sie bei Mais im Futter extrem aufgedreht ist.
    Trockenfutter ist einfach praktisch. Nimmt nicht viel Lagerplatz ein, ist im Vergleich zu Dosen nicht so teuer, lässt sich sehr gut mitnehmen und kann man auch gut als Leckerli nehmen.

    Dann bekommt sie zwischendurch Mal eine Dose. In der Regel jeden 2 Tag mal eine. RealNature, TerraCanis, Landfleisch oder Rinti sind die Marken, die Leia ganz gut verträgt. Bei anderen Sorten bekommt sie Blähungen und weichen Kot.
    Auch in den Kong (beim Alleinebleiben) kommt Nassfutter oder ein Babygläschen rein.
    Sie bekommt noch Reste von unserem Essen. Alles was so übrig bleibt, da verträgt sie so ziemlich alles: Nudeln, Reis, Linsen, Kartoffeln, Gemüse, Obst, Haferflocken, Joghurt... und sie darf auch mal einen abgelaufenen Joghurt oder Wurst essen.
    Zusätzliche bekommt sie noch Öl und Kokosflocken/Leinensamen übers Futter.

    Am liebsten würde ich sie barfen. Ich sehe einfach, dass sie rohes Fleisch am liebsten isst und auch sehr gut verträgt. Allerdings ist mir das zu teuer und ich habe nicht die Möglichkeit das alles zu lagern. Deswegen bekommt sie ca. 1Mal die Woche eine Barfmahlzeit.. oder zwischendurch Mal bisschen Rinderherz, Blättermagen oder Hühnerklein.. Mehr kann ich aber im Tiefkühler nicht lagern.
    Ich mische öfters auch mal alles. Kartoffeln/Obst mit Trockenfutter und einen Klecks Nassfutter. Auch rohes Fleisch mit Trockenfutter. Damit hat sie keine Probleme.

    Niemals nie würde hier eine Supermarktsorte (Edeka, Aldi, Lidl) oder Frolic, Pedigree, Beneful, Royal Canin) Hauptfutter werden. Eagl wie gut sie es vertragen würde, ich weiß einfach dass das Futter "Müll" ist und hätte kein gutes Gewissen dabei. Ich ernähre mich ja auch nicht hauptsächlich von Schokolade, auch wenn ich die Schokolade gut vertrage :D

    Viele Dinge haben sich angesammelt:

    - Biothane Halsband mit Gravur
    - Schäferleine in pink und pink/zimt :herzen1:
    -

     
    -
    -
    - - und so ein Betttisch von Ikea. Wurde leider aus dem Sortiment genommen... kann man aber leicht nachbauen. Nur lohnt sich das erst, wenn wir unser neues Bett haben.

    Kein Geld für so einen "Quatsch"... :xface:

    Was sagst sie denn, wenn du erklärst was mit "tierischen Nebenerzeugnissen" gemeint ist. Ich denke vielen ist nicht klar, dass das Abfall ist.
    Und wenn du ihr dann noch vorrechnest, dass die mit einem besseren Futter (Lukullus, RealNature) nicht viel mehr zahlen muss... lässt sie sich vll. umstimmen?
    Eine Dose als Geschmackstest mitbringen ist sicher auch gut ;) Kann ja sein, dass sie Angst hat, dass der Hund das andere Futter gar nicht mag.