Beiträge von erdbeerhonig

    Und wie siehts mit Hundepension aus?

    Zurückflliegen können die Besitzer also nicht so schnell. Aber dieses Theater könnte ich mir auch nicht antun. So leid es mir täte. Auf Stress mit dem Vermieter (der dann vielleicht sogar seine Einstellung zur Hundehaltung nochmal überdenkt) könnte ich gern verzichten.
    Ich frage mich, wie die Besitzerin das aushält. Deine Schilderungen sind ja furchtbar.

    Hundepension.. hmm. Ich glaube das könnte ich mit meinem Gewissen einfach nicht vereinbaren. Im Notfall würde das sicher funktionieren und die Besitzer auch im Endeffekt zustimmen, ihnen würde dann ja auch nichts anderes übrig bleiben.
    Aber ich hab mich da nun drauf eingelassen, da muss ich das nun auch durchziehen oder?

    Wie sie das aushält frage ich mich auch :ka: Sie meinte, dass sie ihn "einfach packt" und raus geht. Sie fährt viel Rad mit ihm, da "hört er nach ein paar Metern auf und rennt dann nur noch mit"
    Aber Radfahren mit ihm traue ich mich nicht... da würde ich ohne Verletzung glaub ich nicht davon kommen.

    Wie sehen denn die Spaziergänge aus? Was macht ihr da so?

    Wir gehen an der kurzen Leine (ca. 20min.) bis zum Feld. Dort kommt er an die Schleppleine und darf rennen. Dann ist er auch deutlich ruhiger, schnüffelt und ist ansprechbar. Spielzeug interessiert ihn nicht. Er tobt und rennt viel mit meiner Hündin ;)
    Morgens & abends gehen wir nur an der Leine bis zu einer Wiese. Dort schnüffelt er entspannt an der 2m Leine. Aber hin und Rückweg sind halt schlimm.

    Evtl. hast Du ja die Möglichkeit mit den Nachbarn abzusprechen, wann sie mal ein paar Stunden nicht daheim sind?

    Ihr im Haus sind 152 Wohnungen :pfeif: :verzweifelt: - da ist immer einer da, der genervt ist.
    Mich haben jetzt die Tage sicher 10 Nachbarn darauf (sehr unfreundlich :fear: ) angesprochen, man hört das wohl auch noch 3 Etagen über uns. Er ist wirklich extrem laut!
    Unsere direkten Nachbarn waren zum Glück noch ganz nett & verständnisvoll, aber wer weiß wie lange noch...

    Das Spiel haben wir auch schon gespiel, allerdings aufgegeben. Es gibt ja nicht nur eine Tür. Das ist bei uns im Haus einfach nicht durchführbar: Die Wohnungstür öffnen wir erst, wenn Ruhe ist. Sobald sie auf ist, flippt er wieder aus. Also wieder zu - das ganze sicher 10Mal bis eine minimale Besserung eintritt - dann durch unseren Hausflur zum Aufzug. Beim Warten auf den Aufzug dreht er auch wieder hoch, da müssten wir ja schon wieder zurück und von vorne anfangen. Das Ganze dann wieder beim Aussteigen. Solange können wir den Aufzug auch einfach nicht blockieren. Dann durch den Flur bis zur Haustür (dazwischen ist auch eine Tür)... Er ist da echt extrem ausdauernd.

    Oh je. Sinnvoll trainieren kann man das bei einem Urlaubshund sicherlich nicht. Was passiert denn, wenn man sich den Hund unter den Arm klemmt und rausträgt und erst draußen absetzt und anleint?

    Wir können ihn nicht auf dem Arm halten, er zappelt extrem und bellt&fiept trotzdem wie verrückt.

    Das klingt ja wirklich nervig...
    Wie lange hast du ihn denn zu Besuch?

    Kannst du ihm vielleicht während des Anleinens ein größeres Leckerli ins Maul geben? Ein Schweineohr vielleicht? Aber du hast ja gesagt, dass so was sofort wieder ausgespuckt wird...

    Wie groß ist der Hund denn? Könntet ihr ihn erstmal in eine Transportbox stecken und damit nach unten tragen?
    Oder die Leine ganztägig dran lassen?

    Er ist bis zum Ende des Monats hier.
    Schweineohr haben wir schon probiert, er beachtet es null. Er ist in dem Moment echt in einer anderen Welt und nimmt nichts mehr wahr.
    Er wiegt 20kg. Box geht also nicht.
    Leine dran lässen würde natürlich gehen, aber er merkt ja auch an anderen Sachen, dass wir nun raus gehen. Wenn wir unsere Jacken zum Beispiel nehmen. Er wird ja schon nervös, wenn wir nur in den Flur gehen.

    Ähm, ich bin da evtl etwas intolerant, aber wenn ich einen Hund zur Pflege hätte, der mir die nachbarn wuschig macht und die kurz davor sind, sich zu beschweren, würde ich vermutlich genau das so meinen Freunden sagen und sie bitten, den Hund abzuholen. Auch wenn das zur Folge hat, dass sie ihren Urlaub abbrechen müssen.

    Darüber nachgedacht habe ich auch schon. Aber ich glaube das könnte ich nicht durchziehen, so schnell hier her fliegen könnten sie wohl auch sicher nicht. Sie machen auch nicht einfach nur Urlaub, sondern sind (auch) aus anderen Gründen weggeflogen. Da hätte ich wohl echt ein schlechtes Gewissen, wenn ich das nun abbreche. Ich wusste ja bereits vorher, dass er etwas aufgedrehter und nervöser ist... Nur, dass es so extrem schlimm wird, war mir nicht bewusst. Da bin ich wohl auch einfach zu Naiv an das Ganze dran gegangen, irgendwie ja auch meine Schuld. Ganz so schlimm wie bei uns, ist es bei ihr wohl auch nicht. Die fremde Umgebung stresst ihn wohl noch zusätzlich. Am Probetag hier bei uns vor ein paar Wochen, war es auch nicht so schlimm wie jetzt.

    Hallo ihr Lieben :)

    Wir haben zur Zeit einen Urlaubshund hier. Eigentlich ist das echt ein lieber Kerl, er versteht sich super mit Leia... aber eben nur eigentlich :D Unser Problem ist, dass er total ausflippt, sobald wir rausgehen wollen. Er bellt, springt, fiept lautstark und lässt sich einfach nicht beruhigen. Sobald man die Leine in die Hand nimmt (ach quatsch, nur anguckt...) rastet er aus. Das Halsband lassen wir im jetzt schon einfach an, damit das ganze schneller geht. Er beruhigt sich aber nicht so schnell, er macht Theater im Hausflur, im Aufzug und vor der Tür. Wenn wir dann noch einem anderem Hund im Haus begegnen ist alles vorbei.
    Nun haben sich die Nachbarn bei uns beschwert. Wir haben natürlich erklärt, dass der Hund nur zu Besuch ist, allerdings interessiert sie das nicht so. Ich kann sie ja auch verstehen, mich würde das auch sehr nerven. Aber was soll ich denn machen? Ich muss ja mit ihm vor die Tür.

    Bei seiner Besitzerin macht er das auch. Ob so extrem wie hier, weiß ich nicht. Allerdings scheint sie damit kein Problem zu haben.
    Habt ihr eine Idee, was ich dagegen tun könnte? Mir ist klar, dass man das sicher "trainieren" kann, indem man x Mal am Tag so tut als ob man mit ihm raus gehen möchte. Aber dadurch würde die Lärmbelastung ja nur noch häufiger am Tag stattfinden (durch das Üben) und ehrlich gesagt habe ich auch nicht so den Nerv dazu. Ist ja nicht mein Hund und ich bin nicht dafür da ihn zu erziehen. Ich glaube auch, dass er das so automatisiert hat, dass das echt ewig dauern wird.

    Versucht habe ich:
    Ball (dachte da ist er beschäftigt und der Ball "stopft das Maul" :D) - interessiert ihn null
    Leckerlie zum Bestechen - Kein Interesse, spuckt er auch wieder aus.. egal wie lecker er das sonst findet
    Nicht anleinen im Hausflur - noch viel schlimmer, sobald die Tür aufging, fing er an durchzudrehen
    getrennt rausgehen - noch viel schlimmer
    deutlich klar machen, was man gerade von dem ganzen hält - Hund hat vor Angst gepinkelt und trotzdem weiter gefiept&gebellt. Ich war echt nicht mega grob, sondern habe ihn nur kurz angeschrien und bisschen grob festgehalten. Er war schnell eingeschüchtert hat aber trotzdem aufgedreht. Das Ganze hat das nur verschlimmert, deswegen möchte ich auch keine Wasserpistole etc. nutzen. Würde ich bei meinem Hund auch nicht wollen.
    Hund tragen :D - lässt er sich von uns nicht, da zappelt er so schlimm dass man ihn nicht halten kann

    Er ist draußen an der Leine echt sehr ungeduldig, fiept ständig und zieht wie verrückt an der Leine. Entspannt spazieren gehen kann man mit ihm nicht. Das ist nicht so das Problem, da muss ich nun halt durch. Sorge macht mir nur der Lärm im Hausflur - wenn das nun die nächsten zwei Wochen weiter so geht, werden sich die Nachbarn wohl beim Vermieter beschweren... und auf Nachbarschaftsstress hab ich echt keine Lust :mute: Wir gehen jetzt abends schon deutlich früher als sonst und auch morgens versuchen wir die 1. Runde rauszuzögern, aber irgendwann müssen wir ja mal raus :( :
    Auf dem Rückweg ist er deutlich ruhiger, deswegen denke ich echt, dass es die Vorfreude ist, die ihn so durchdrehen lässt. Jemand eine Idee, wie ich da schnell Abhilfe schaffen kann?

    Leinen und Schleppleine habe ich genug, sie bringt aber auch eine mit. Schlafplätze habe ich auch genug, Leia teilt die auch. Aber eine eigene Decke mit Zuhause-Geruch ist vll. nicht verkehrt. Danke ;)
    Medis werden nicht gebraucht. Maulkorb hat sie nicht, kennt der Hund auch nicht... ich hoffe einfach der wird nicht verlangt. Im schlimmsten Fall werden wir halt aus dem Bus geworfen :D