Beiträge von erdbeerhonig

    Geb hier einfach mal in die Suche "allein bleiben/ "allein lassen" ein, da findest du eine Menge.

    Wie verhält sich denn dein Hund, wenn du nur mal die Tür hinter dir schließt, also ins Bad gehst und der Hund nicht mit darf?
    Die Zeit langsam steigern ist schon mal gut. Anfangs würd ich mich einfach nur mal anziehen und die Haustür vor seinen Augen schließen und gucken was passiert. Nach 20sec wieder rein, wenn ihn das nicht mehr interessiert und er denk: "die kommt ja eh wieder..." dann kannst du es steigern, mal den Müll raus bringen, die Post holen.. eine draußen rauchen, kurz mal einkaufen gehen...
    Falls er anfängt zu bellen, würde ich einen ruhigen Moment abwarten und erst dann reingehen. Vielleicht kannst du in auch mit einer Webcam filmen? Oder die Geräuche mit dem Handy aufnehmen.


    Ich begrüße meinen Hund, aber übertreibe da auch nicht. Ich persönlich finde es einfach schön, wenn ich nach Hause komme und er freut sich.. dann kann ich das einfach nicht ignorieren :D
    Du kannst auch ein kleines Ritual einführen. Das kann ein Beschäftigungsleckerli sein, dass er während deiner Abwesenheit essen kann (bei uns der gefüllte Kong) oder einfach nur immer die selben Worte wie "Ich bin gleich zurück" sein.
    Manche Hunde haben die ganze Wohnung zur Verfügung, wenn sie alleine sind. Manche nur den Flur oder andere Räume. Da musst du dann einfach gucken, was am besten für dich und deinen Hund ist.

    Auf der Homepage von Wolfsblut gibt es Bilder von den Kroketten.
    Bei Futterfreund.de kann man für 70cent auch ne 100g Futterprobe bestellen.

    Es gibt von Wolfsblut nur wenige Futtersorten, die ich verfüttern würde. Oft ist der Proteingehalt (Grenze für mich: 25%) und der Rohaschewert (Grenze für mich: 9) viel zu hoch, da würde ich drauf achten. Gibt aber einige Low- Protein-Sorten. Wir haben zur Zeit das Dark Forest, da sind die Kroketten recht groß, größer als die Alaskakroketten.

    Hast du es denn schon mal mit einweichen versucht? Oder willst du das Trockenfutter nur als Belohnung benutzen?Leia schlingt auch total und atmet ihr Futter regelrecht ein :augenroll: Deswegen weiche ich es ein, so brauch sie etwas länger...

    Ich bin auch Studenten und habe einen Hund, wohne allerdings mit meinem Freund zusammen, sodass wir uns bisschen abwechseln und Leia selten mit in die Uni muss. Bei uns ist das leider sowieso nicht so gerne gesehen, bei großen VL fällt es aber oft gar nicht auf. Manche Dozenten drücken aber auch mal ein Auge zu.

    Wie viele hier schon meinten, kannst du deine Mittagspause zu unüblichen Zeiten legen. Hier bei uns in der Mensa gibt es von 11-16 Uhr warmes essen, ab 16Uhr nur noch ein Gericht. Von 12-14Uhr ist es am vollsten, kannst ja dann einfach früher oder später gehen.

    Wie weit wohnst du von der Uni entfernt? Du könntest sie ja auch zuhause lassen und dir viele Freistunden in den Stundenplan einbauen. Ich werde z.B. nächstes Semester an einem Tag von 8-10 und von 18-20uhr zur Uni gehen. So ist sie nur 2mal 2 1/2h alleine, das find ich vollkommen okay. Wäre das vll. nicht auch eine Lösung? Du könntest ja auch zum Mittagessen einfach nach Hause gehen.

    Meistens gibt es an Unis auch viele Cafes, Kiosk oder sogenannte Snackpoints, dort sind zumindest bei uns Hunde erlaubt... zumindest nicht verboten (:D) Gibt dann zwar keine warme Mahlzeit, aber Brötchen und Salate etc. Sowas gibt es sicher auch bei euch.

    Und oft ist das selbst mitgebrachte Essen sogar viel leckerer... wenn ich da an unser Mensaessen denke :/
    Außerdem gibt es in Uninähe zur Not sicher auch eine Dönerbude oder andere Imbisse ;)

    Mir tut die Halterin von Mona irgendwie total leid.. finde sie sehr sympathisch, sie hat es sicher ja nur gut gemeint.
    Man merkt, dass sie nur das beste für ihren Hund möchte...
    Aber klar sie hätte sich da schon früher erkundigen müssen und nicht gleich dem dem ersten TA glauben... Ich wäre mich mit der Diagnose Autismus nicht zufrieden gewesen und wäre von TA zum TA gerannt..