Beiträge von erdbeerhonig

    Zitat


    - macht es Sinn, noch 2 Monate (bis zum sechsten Monat ca) Welpenfutter zu füttern?++

    da gibt es leider wie so oft unterschiedliche Meinungen. Manche verfüttern überhaupt kein Welpenfutter, manche bis zum 12 Monat. Ich habe bis zum 5 Monat Welpenfutter gefüttert und bin dann auf Adult umgestiegen. Ich würde dir auch empfehlen, erstmal noch 1-2 Monat Welpenfutter zufüttern,

    Zitat


    - wenn ja, welches ist von den Nährwerten am passendsten? Grey Peak Puppy, Range Lamb Puppy, Wide Plain Puppy oder Duck Puppy (von letzterem hat uns die TA eher abgeraten)

    Achte darauf, dass der Rohaschewert nicht allzu hoch ist. (Besonders bei den Adultsorten ist der manchmal echt ziemlich hoch). Deswegen fällt für mich auch Duck Puppy weg.
    Dann kommt es einfach drauf an, welches Fleisch du füttern möchtest. Viele wollen kein Pferd. Auch so exotische Fleischsorten finde ich persönlich nicht so toll. Ich glaube da ist Range Lamb oder Grey Peak Puppy doch am besten.

    nicht mehr als 30% Protein und Rohasche nicht mehr als 6 - 8%, Rohfett 10 - 20 %, Rohfaser max. 5 % sind so die Richtwerte für einen Junghund.

    Zitat


    - wenn nein (bzw. ab dem 6. Monat), welche Futtersorte ist hier zu empfehlen?
    - sollte ich, wenn ich von Puppy auf Adult umstelle, auch einen schleichenden Übergang anstreben oder kann ich hier von einem auf den anderen Tag umstellen?

    Innerhalb der Wolsblutsorten ist die Umstellung normalerweise nicht so schlimm. Mein Hund z.B. verträgt die Hauruckumstellung sehr gut, gibt aber auch Hunde die haben damit Probleme. Also würde ich einfach erstmal langsam umstellen.
    Rang Lamb bietet sich ja dann erstmal an, falls dein Hund das Lamb Puppy gut vertragen hat.
    Auch würde ich allerdings aufpassen, dass der Rohaschewert etc. nicht zu hoch ist.

    Zitat

    Weil die wirklich Guten leider meinen Geldbeutel sprengen würden.
    Da kostet ein Kilo so viel... da kann ich im Monat mehr als 65€ ausgeben.

    Wenn ich halb Trofu halb Nassfu mache, komme ich auf ca. 30€/Monat. ;)
    .

    Also mein Hund wiegt auch um die 15kg und komme mit einem Wolsblut/Platinum Sack 15kg 3 Monate hin.
    Nebenbei verfüttere ich ebenfalls Fleischeslust, Realnature und TerraCanis.
    Zahle im Monat auch nicht mehr als 30-50€ (je nach dem welche Nassfuttersorte ich grad gekauft habe, TerraCanis und Fleischeslust sind teurer)

    Ein 15kg. Sack kostet ca. 60€. 200g am Tag = reicht locker für 75Tage. Also 2,5Monate, macht im Monat also nur 25€. Wenn du das ganze mit Nassfutter strecken willst, wird es auch nicht viel teurer.
    Kaufst du gleich 30kg wird es nochmal billiger.

    Zitat

    Beim Stöbern im Inet habe ich den Begriff Zwingerlaufen aufgeschnappt (ging um unruhige Hunde die nicht alleine in der Wohnung bleiben können)
    Was ist Zwingerlaufen?

    mh... Zootiere, die in zu kleinen Käfigen gehalten werden entwickeln doch stereotypische Verhaltensauffälligkeiten. Also z.B. vor dem Gitter hin und her laufen... vielleicht ist sowas gemeint?

    Für einen Mixwurf/Unfallwurf würde ich nur soviel zahlen, dass die chipkosten und impfkosten abgedeckt sind. Die Familie darf ruhig ein paar Kosten übernehmen, immerhin war es ihre Dummheit. Also wirklich nur eine kleine Schutzgebühr, nicht mehr als 300euro.

    Abgesehen davon würde ich niemals einen Welpen aus einem geplanten MixWurf kaufen. Unfallwürfe stehe ich zwar auch kritisch gegenüber. .. aber ist halt nochmalwas anderes.

    Zitat

    Auch hat er die Anwandlung wenn es dämmert und ich zu streng bin, dann haut der ab und ich hab alle hnde voll zu tun ihn wieder einzufangen... Denn wegrennen in die andere Richtung hilft da nicht :(
    Gibt's jemand bei dem der Hund in der Dämmerung auch komisch wird??

    Jepp, Leia haut bei Dämmerung auch ab. Wenn es komplett dunkel ist, funktioniert kein Rückruf mehr. Keine ahnung wieso, sonst klappt das nämlich echt prima. Vielleicht weiß sie da einfach, das ich sie im Dunkeln niemals alleine lassen würde. Ich gehe da nämlich tatsächlich nicht einfach in die andere Richtung sondern behalte das grüne Licht vom Lumi genau im Auge. Im hellen bin ich dann nämlich öfter mal hinterm Baum und versteck mich.. Ich glaube sie merkt einfach das ich da unsicherer bin.
    Im dunkeln die Schleppleine finden ist jedoch auch nicht so einfach, also gibts im dunklem halt kein Freilauf mehr.

    Josera wird hier auch oft empfohlen ja. Schlecht ist es sicher nicht und wird sogar in Deutschland hergestellt.
    Allerdings enthält es viel Mais und Rübenschnitzel, da gibt es halt unterschiedliche Meinungen dazu. Geflügelfleischmehl finde ich auch nicht so super, aber wie gesagt, kenne viele die das füttern und zufrieden sind. Ich persönlich würde es nicht verfüttern, abgesehen davon verträgt es mein Hund nicht... aber da muss man sich einfach eine eigene Meinung bilden.
    Es ist allerdings wirklich besser als Pedigree und ähnliche Marken.
    Einfach testen und schauen ob es der Hund verträgt.

    Platinum Welpenfutter ist prima. Allerdings kannst du das nicht einweichen, weil es Halbtrocken ist. Du hattest ja gesagt, dass dein Hund das Trockenfutter nur eingeweicht isst... müsstest du also erstmal testen. Schreib Platinum vll. Mal eine Mail, die verschicken auch Proben.

    Ich verfütter selber auch Platinum. Komme mit einem 15kg Sack 3 Monate hin. Das geht vom Preis dann schon noch, finde ich.