Zitat
Uns wird auch oft vorgeworfen, dass unser Hund ja nie von der Leine darf. Nur weil ich Finja direkt an der Straße nicht los lasse, damit sie lustig mit einem Hund spielen darf. Oder eben mitten im Wald oder wenn Sonntag nachmittag die Horden Spaziergänger mit Kindern unterwegs sind.
Diese Sätze kommen dann immer von Hundehaltern, die entweder gar nicht bis zu den Wiesen laufen und deren Hunde deshalb an der Straße flitzen "dürfen" oder die nur am Sonntag oder bei schönem Wetter unterwegs sind und uns leider nie unter der Woche vormittags im strömendem Regen begegnen 
Ohja, das kenn ich auch. Mein Hund darf nämlich auch nur kurz 5min. mit einer 2m Leine um den Block laufen. Tierquälerei ist das. Ich soll doch wenigstens eine Flexileine benutzen, wenn der Hund nicht hört. Der Hund muss doch mal rennen.
Ich glaube die Hundehalter wissen gar nicht, dass 500m weiter ein schönes großes Feld ist.
Heute Morgen im Aufzug. Ein kleiner Boxermix Junghund (ca. 4-5Monate) mit Besitzer steigen mit ein. Leia freut sich wie verrückt: Endlich mal kein Opahund
Beide Hunde fangen also an wild rumzuhüpfen...(waren beide ohne Leine) Der HH ruft die ganze Zeit "aus, aus, aus". Ich Leine Leia an und lasse sie absitzen... hätte es zwar nicht schlimm gefunden, wenn die zwei bisschen gespielt hätten, aber gut.
"Ihr Hund hört wohl nicht so gut ne?"
- "sie kennt das Kommando aus nur in einem anderem Zusammenhang." ('Aus' hat sie eigentlich nie gelernt, wir haben dafür andere Kommandos"
"Jeder Hund weiß doch was 'aus' bedeutet. Wusste meiner schon von Anfang an.."
Aha! Deswegen hüpfte der Junghund auch weiterhin um Leia herum und wollte spielen...