Hier gibt es die Reste vom Kassler und Sauerkraut mit Kartoffelbrei.
Beiträge von erdbeerhonig
-
-
Zitat
Das kann dir gerne auf den Senkel gehen.Ihr könntet euch natürlich mal informieren wieviele Hunde aus verschlossenen Autos gestohlen werden.
Grade an Raststätten.
Ich möchte ungern vom Klo kommen und die Scheibe meines Autos eingeschlagen vorfinden und meine Hunde sind weg.Aber hey, Hauptsache an "Ist mir doch egal" gedacht und alles andere ausgeblendet....
Genau so oft passiert es wohl, dass jemand überfallen wird, die Hundleine einem aus der Hand zieht und der Hund so geklaut wird.
Nachts um 3, wenn der Raststättenparkplatz total leer ist und ich alleine bin, dann würde ich wohl Leia auch mit aufs Klo nehmen.. dann ist ja auch wahrscheinlich keiner da, den es stören könnte. Aber tagsüber auf einem großen Parkplatz muss das doch echt nicht sein
Außerdem kenne ich nur Raststätten, die recht gut besucht sind. Auf so kleine Parkplätze mit ekel-Toilette gehe ich eh nicht.. bzw. bevorzuge ich dann die NaturStelle mein Auto dann halt nicht so abseits, denke da brauch man keine Angst um seinen Hund zu haben.. Vor dem Supermarkt macht sich da doch auch keiner Gedanken und da ist man deutlich länger weg.
Die meisten öffentlichen Toiletten sind sowieso so schmutzig, da müsste ich Leia erstmal baden, damit sie wieder ins Auto dürfte
-
Klang vll. auch ein bisschen hart. Leia hat hier sehr wohl ein schönes Hundeleben (zumindest meiner Meinung nach) und natürlich darf sie sich auch austoben und Hund sein. Keine angst
Kannst du durch einen Beitrag hier auch sicher nicht beurteilen.
Dafür brauch sie aber einfach kein Spielzeug zur freien Verfügung, sie liebt es zu rennen und das reicht ihr eigentlich vollkommen.
Wenn ich ihr ein Spielzeug zur Verfügung stellen würde, wäre das einfach innerhalb von 10min. kaputt und im schlimmsten Fall in ihrem Magen. Also bekommt sie es nur, wenn wir gemeinsam damit spielen und ich die "Kontrolle" darüber habe. Sonst ist mir das zu gefährlich und zu teuer und nein sie hört damit nicht auf. Sie ist dann den ganzen Tag mit dem Spielzeug beschäftigt und kommt einfach nicht zur Ruhe. Das kann doch einfach nicht gut sein?
Hin und wieder rennt sie wild mit ihrem Dummy/Gitterball/Kong umher und hat so ihren Spaß.. das lass ich ihr natürlich auch, aber sie darf eben nicht drauf rumkauen oder zerfetzen (und das würde sie sofort tun, wenn sie dürfte bzw. sie unbeobachtet ist) und eben nur draußen... hier in der Wohnung rennen und toben ist eher nicht so toll.Auch auf ihrem Geweih würde sie stundenlang drauf rumkauen bis es weg ist... Das ist auch sicher nicht gut
Also begrenze ich die Zeit da einfach.
Zitat
und es ist so süß wenn ein hund aus dem schlaf aufsteht, an seine kiste geht , ein bestimmtes teil holt, mit ins körbchen nimmt und zufrieden weiterschläft.Das würde sie aber einfach nicht machen, wahrscheinlich erst wenn es aufgefressen wäre. Außerdem ist sie bei Spielzeug ständig auf 180, damit kann sie sich einfach nicht wohl fühlen.
Mich persönlich stört es einfach, wenn in jeder Ecke ein Spielzeug liegt und der Hund in der Wohnung hin und her rennt, über Möbel springt und einfach die ganze Zeit aufgedreht ist
Und ja: Ich kann es nicht leidern, wenn 8h am Tag irgendein Spielzeug wild durch die Wohnung gepfeffert wird, weil sie es nicht schafft zu zerstören... und das macht nun mal Krach auf Laminat. Und auch Quietschis finde ich schrecklich und nach 5min. habe ich Kopfschmerzen, obwohl die hier eh nicht lange quietschen, weil sie dann im Magen sind. Auch nicht so toll.
Würde mein Hund anders auf Spielzeug reagieren, würde ich das sicher anders sehen... Für Leia gibt es aber einfach kein Spielzeug, ist halt so
Ist meiner Meinung nach das beste für sie.
-
Leia hat kein Spielzeug frei zur Verfügung. Zuhause wird sich gelangweilt und geschlafen
Ich mag es einfach nicht, wenn hier so viel Zeug rum liegt... und auch ein spielender Hund in der Wohnung nervt mich ehrlich gesagt. Die meisten Spielzeuge machen außerdem auch so viel Krach (quietschen, Laminat). Leia ist halt auch leider eine kleine Zerstörerin, die das Spielzeug dann auch frisst. Da ist mir mein Geld einfach zu Schade für und natürlich ist es je nach Spielzeug auch gefährlich, deswegen gibt es in der Regel kein Spielzeug ohne Aufsicht. Außerdem habe ich das Gefühl, dass Spielzeug sie extrem hochschaukelt und das will ich in der Wohnung einfach nicht.Hin und wieder z.B. bei schlechtem Wetter spielen wir gemeinsam mit Spielzeug in der Wohnung (allerdings nur solche Spielchen wie verstecken, suchen etc. ).
Kuscheltiere etc. gibt es hier sowieso gar nicht, da sie eh schnell zerstört sind und gefressen werden :/ Meine Kuscheltiere (:D) sind streng verboten, da hält sich die Maus auch dran.
Wenn sie alleine bleiben muss, bekommt sie einen Kong. Der wird aber uninteressant, wenn kein Futter mehr drin ist.Hat Leia unruhige Phasen bekommt sie ihr Geweih oder ihre Kauwurzel zum "Spielen" und zur Stressbewältigung, aber nie länger als 30min bis 1h am Stück.
Auf Spaziergängen haben wir immer ein Spielzeug mit. Meistens den Dummy oder den Gitterball. Dann wird aber auch nur gemeinsam gespielt.
-
Das ist halt echt der einzige Grund der mich davon abhält mal nach Norwegen zu fahren. Ich hab sowieso schon so viel Schiss auf einer Fähre und dann auch noch den Hund alleine im Auto lassen? Da unten im Parkdeck, wo die Luft total blöd ist, evtl. sogar noch total heiß. Ich glaube die 4h wären für mich die Hölle.
Reizen würde mich Norwegen total. Hund hier lassen wäre aber auch keine Option, vielleicht muss ich da einfach durch... Umfahren wäre zeitlich ja auch total blöd.Habt ihr auch wild gecampt oder eher Campingplätze gesucht? Sind da Hund in der Regel erlaubt?
-
Zitat
NORWEGEN
Der zweite Urlaub mit Hund ging nach Norwegen. Wieder von Hamburg aus gestartet, durch Dänemark durch, von Hirtshals aus die Fähre nach Langesund genommen.Wie war das mit dem Hund? Musste er solange im Auto bleiben?
-
Heute gibt es Sauerkraut, Spätzle und Kassler. Hat sich der Mann gewünscht
-
Ich hab auch Instagram. Zaraniaaaa heiß ich dort
-
Das Futterhaus macht das gleiche. Dort kannst du auch einen Napf abgeben und am 6. wieder abholen.
Leider ist hier das Futterhaus so weit weg :/ -
Wir haben heute im Fressnapf den Napf abgegeben. Waren die Ersten