Ich bin zur Zeit am hin und her überlegen. Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen? Was würdet ihr tun?
Ich studiere, bekomme noch Bafög bis zum Ende meiner Prüfungen. Mein Ref. fängt aber erst im November an. Dann kann ich entweder weiter in der Uni eingeschrieben bleiben und Studiengebühren zahlen, bekomme weiterhin Kindergeld und Halbwaisenrente bis Nov. Ich kann dann auch in der Familienversicherung bleiben. Bafög bekomme ich aber nicht mehr. Sind dann ca. 650€ mit meinem Nebenjob. Würden 120€ zum Leben bleiben. Evtl finde ich noch einen 2. Job, hab ja dann Zeit... aber so einfach ist das ja auch nicht.
Oder ich exmatrikuliere mich und melde mich arbeitslos bis November. Dann gibt es keine Rente und kein Kindergeld mehr, aber eben Geld vom Amt.
Ich weiß nicht, wie das dann mit meinem Nebenjob aussieht, wie hoch dann der Freibetrag ist... ich hätte aber mehr zur Verfügung als Student ohne Bafög.
Ich weiß nun einfach nicht was ich machen soll ... -.-
Sicherer wäre die Sozialhilfe. Ich kann ja im Nebenjob jeder Zeit entlassen werden un könnte keine Miete zahlen... aber ich will auch nicht vom Amt abhängig sein und mit Hartz4 ins Berufsleben starten.
Entscheiden muss ich das bis Mitte Februar, bis da muss ich mich dann nämlich zum nächsten Semester rückmelden.