Beiträge von erdbeerhonig

    Ich bin zur Zeit am hin und her überlegen. Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen? Was würdet ihr tun? :D

    Ich studiere, bekomme noch Bafög bis zum Ende meiner Prüfungen. Mein Ref. fängt aber erst im November an. Dann kann ich entweder weiter in der Uni eingeschrieben bleiben und Studiengebühren zahlen, bekomme weiterhin Kindergeld und Halbwaisenrente bis Nov. Ich kann dann auch in der Familienversicherung bleiben. Bafög bekomme ich aber nicht mehr. Sind dann ca. 650€ mit meinem Nebenjob. Würden 120€ zum Leben bleiben. Evtl finde ich noch einen 2. Job, hab ja dann Zeit... aber so einfach ist das ja auch nicht.
    Oder ich exmatrikuliere mich und melde mich arbeitslos bis November. Dann gibt es keine Rente und kein Kindergeld mehr, aber eben Geld vom Amt.
    Ich weiß nicht, wie das dann mit meinem Nebenjob aussieht, wie hoch dann der Freibetrag ist... ich hätte aber mehr zur Verfügung als Student ohne Bafög.
    Ich weiß nun einfach nicht was ich machen soll ... -.-

    Sicherer wäre die Sozialhilfe. Ich kann ja im Nebenjob jeder Zeit entlassen werden un könnte keine Miete zahlen... aber ich will auch nicht vom Amt abhängig sein und mit Hartz4 ins Berufsleben starten.
    Entscheiden muss ich das bis Mitte Februar, bis da muss ich mich dann nämlich zum nächsten Semester rückmelden.

    Mich wundert wie oft ihr eure Hunde badet, gibt es dafür einen Grund? Ich habe ja auch eher einen Hund mit aufwendigem Fell, aber baden war hier eigentlich noch nie so wirklich nötig

    Leia wälzt sich leider doch recht häufig in Ekelzeug, dann muss gebadet werden. Da sie bei uns im Bett und auf dem Sofa schläft, wird sie auch abgeduscht (ohne Shampoo) wenn sie arg schmutzig ist. Ist bei diesem Wetter zur Zeit nicht zu vermeiden. Der Dreck fällt bei ihr zwar gut ab, ist dann aber in der ganzen Wohnung verteilt... das muss ja nichz sein.

    Ich nehme immer eins, zwei Leckerlis raus und lege sie auf den Dummy drauf, dann kann Leia sie ganz gut nehmen. Nachteil ist halt, dass der Hund halt erst ein bisschen warten muss.
    Oder du legst größere Kekse rein, die sie besser greifen kann und hebst es von unten mit der Hand ein bisschen hoch?
    Nassfutter in einer Plastiktüte und dann in den Dummy funktioniert auch super. Vielleicht kann sie das besser nehmen?

    Die Preydummys halten absolut nichts aus. Die haben hier leider auch keinen Monat überlebt. ich habe gut Erfahrung mit den Futterdummys von Mystique gemacht. Vll. überleben die deine Bullykröten? ;)

    Die Maulschlaufe muss sehr fest gemacht werden, damit der Hund nichts mehr essen kann... Dann kann er auch nicht mehr hecheln oder gähnen. Ist auch sicher unbequemer als ein Maulkorb, auch wenn es wohl harmloser aussieht... aber der Hund hat damit halt einfach null Freiheit.

    Man kann den Riemen aber ganz gut verstellen an diesen Maulkörben. Ich bin damit sehr zufrieden und der teure Versand hat sich gelohnt.
    Ich finde auffällig super. Wenn Leia den auf hat, haben wir Platz im Bus/Zug und keine komischen Hundebegenungen :ops: Trotzdem trägt sie ihn leider ungern, aber Leia ist halt etwas eigen ;)
    Außerdem wirkt das rot freundlicher als ein Gittermaulkorb, finde ich zumindest. Schwarz oder weiß wäre dann aber doch unauffälliger.

    Essen ist damit nicht möglich. Ich habe es mit Leia getestet, sie kann kein Leckerli mit Maulkorb aufnehmen, wenn ich es hier nicht in den Korb lege.