Hallo,
vielen Dank für die Tipps! Das Problem mit dem Rausgehen ist, dass wir direkt vor einer S-Bahn-Haltestelle wohnen. Es lässt sich also überhaupt nicht vermeiden, dort vorbei zu laufen- egal, ob wir danach in der Nähe bleiben oder mit dem Auto raus fahren.Wir müssen also vor und nach jedem Spaziergang die Straße überqueren wo Autos und SBahnen fahren. Sie zieht dann wie eine Irre nach Hause. Ich versuche immer, sie nahe bei mir zu halten und einfach zu ignorieren. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass die Angst weniger wird. Abends, wenn weniger los ist und wir unsere Abendrunde gehen ist es etwas besser... Ich bin bisher immer 3mal am Tag mit ihr raus- vielleicht sollte ich es auf zweimal verkürzen- morgens und abends?
Ich wollte eigentlich so bald wie möglich mit ihr alles mögliche auskundschaften, dass sie sich daran gewöhnt, z.B. Innenstadt (Fußgängerzone), Tunnel, Aufzug etc. Sollte ich damit noch warten, da sie momentan ja noch totale Probleme mit dem draußen sein überhaupt hat oder kann ich das schon 1mal pro woche oder so einflechten?
Wie ist es mit dem Alleinsein üben? SIe läuft mir in jedes ZImmer nach... Wie lang sollte ein Hund mit 5 Monaten allein bleiben können? SOllte ich das bald gezielt üben? Ich bin die nächsten 6 Monate zu Hause, dann aber halbtags arbeiten...
Wg. der Beißhemmung:Ich hoffe jetzt mal, dass es mit dem "Aua" rufen und weggehen funktioniert. Sie schaut mich dann immer ganz verdutzt an....