Beiträge von Ayyda

    Hallo...
    ich hab auch das Gefühl, dass das Leckerlies futtern ein bisschen hilft... Vielleicht versuch ich tatsächlich mal, den Weg langsamer zurückzulegen oder zu warten bis sie von selbst aus den Hauseingängen wieder raus kommt ;) Bin gespannt was die Trainerin sagt...
    Wegen dem Ableinen: Bisher kommt sie total zuverlässig auf "hier" wenn sie frei ist...das war jetzt insgesamt bei vier Spaziergängen so (halt außerhalb vom Stadtgebiet...) Und dass sie irgendwann vielleicht mal nicht kommt, ist doch auch normal oder? Ich weiß nicht genau, warum dann noch eine Schleppleine nehmen... Es macht ihr total Spaß frei zu laufen und obwohl sogar Kanninchen in der Nähe waren ist sie wieder gekommen... :???:

    Hallo Sheltyshelty,


    ja, dann war es bei dir genauso wie bei uns hier... Ich hab irgendwann daran gezweifelt, dass es am Futter lag, weil ich mir dachte, dass sie sich da vielleicht ein, zwei Mal übergeben würde und gut is. Aber nein, sie hat ja bestimmt 7 Std lang alle halbe Std. gespuckt... und dann noch der Durchfall... Aber heute wieder als sei nichts gewesen- zum Glück! Werde ihr trotzdem heute nur Reis geben...

    Noch eine kurze andere Frage: Wenn ich mit der Kleinen in der Stadt bin ist es ja Katastrophe pur. Wenn ich allerdings mit ihr raus fahre und irgendwo, wo es ruhig ist spazieren gehe, klappt alles super. Ich habe sie seit ein paar Tagen dabei abgeleint, dass sie richtig rennen kann... Und sie kommt bisher dann zuverlässig auf "hier"... Nun sagte mir die Hundetrainerin, sie würde den Hund nicht ableinen und was ich dann mache, wenn er mal nicht kommt...dass sie in dem Alter immer weitere Kreise ziehen... und dass sie dann lernt, dass sie nicht kommen MUSS wenn sie es einmal raus hat...
    Seht ihr das auch so? Soll ich also erstmal nur mit Schleppleine arbeiten, dass ich sie notfalls "angeln" kann?! Wann kann ich sie dann frei lassen?

    Ich frage mich aber wirklich, ob das an den vegetarischen Futterproben lag. Wenn ja wär das ganz schön heftig. Ich hatte blöderweise gar nicht richtig draufgeschaut, was da drin ist... Aber es klingt schon eher wie Hühnerfutter... Nur Weizen, Mais, Soja... etc... :/

    Zitat

    Das hoert sich doch gut an :)


    Ja, bin total froh. Gestern war dann auch irgendwann Ruhe und sie hat heute ziemlich lang (durch)geschlafen....Und Appetit hatte sie auch wieder (und wie...)

    Zitat

    Ich habe sie dann immer im Auto gefüttert und cih denke das hilft schon, dass der Hund es mit was positivem verbindet. Bei eurem Problem an der Straße wäre ich jedoch vorsichtig, nicht, dass sie denkt, du belohnst sie für ihr Angstverhalten? Vllt kannst du ihr ein Kommando beibringen, wie zb guck mich an, und dies dann immer mehr auf dem "gefährlichen" weg üben. Dann hat sie was zu denken und ist abgelenkt, und du kannst sie belohnen wenn sie sich dir zuwendet?


    Die Befürchtung hatte ich eben auch- dass ich sie mit dem Füttern dann für ihre Angst belohne. Die Idee mit dem Kommando ist super, ich werde das mal versuchen, bin aber fast sicher, dass sie darauf nicht reagiert, wenn sie in ihrem Angstmodus ist...


    Zitat

    gib dem Kind doch noch ein bissi mehr Zeit. Bis dahin vermeide zuviel Aufregung und fütter ihr erstmal alles schön.
    In ein paar Wochen kannst Du Dir mehr Gedanken machen, lass sie jetzt erst mal ankommen !!!


    Du hast wahrscheinlich Recht :hust: Ich hab mich aber auf jedenfall darauf eingestellt, dass es länger dauert, ich wollte mich nur informieren, dass ich nicht von Anfang an irgendwas total falsch mache und dann nacher noch mehr Probleme habe...Toll wäre es natürlich, wenn die Zeit das einfach regelt :smile:


    Zitat

    Ja das kenne ich auch. Wir haben die Problemstellen auch ausgesessen. Mal auf einer Bank in Straßennähe, oder auf der Bordsteinkante unter einen Flagenmast. Ich bin immer so lange geblieben, bis er sich entspannt hat. Die Angsthaltung können sie nicht ewig aufrechterhalten. Ruhige zusprache hat dabei sicher geholfen. Wenn er dann echt entspannt war, gab es leckerli und viel viel Lob für den mutigen Hund.


    Du hast deinen Hund also so lange ignoriert, bis er sich entspannt hat und erst dann Leckerlies gegeben? Bisher gehe ich immer "stramm" durch die Situationen durch, aber ich könnte es tatsächlich mal versuchen, mich einfach hinzusetzen und zu warten... wird bei dem schönen Wetter jetzt auch einfacher


    Zitat

    aber was ihr definitiv sehr gut getan hat diesbezüglich, ist, sich nicht täglich damit auseinander setzen zu müssen. Ich drück euch die Daumen!


    Leider muss sich meine an das Stadtleben gewöhnen... ich hoffe sie packt das. Danke fürs Daumen drücken!


    Zitat

    hier das gleiche, habe einen Angsthund welcher im Wald aufwuchs und wohne mitten in der Berliner city, dass es hier laut zu geht, muss ich nich sagen. Er hat sich an alles super gewöhnt und läuft nun sogar ganz entspannt ohne leine mit :) Mit Geduld und feingefühl, klappt das bestimmt!


    Hast du das irgendwie besonders mit deinem trainiert? Oder einfach die Zeit arbeiten lassen?


    Zitat

    Ich habe auch an einer vierspurigen Straße mit Straßenbahn gewohnt, als Leni damals einzog. Sie hatte wahnsinnige Angst, war nur im Fluchtmodus bei jedem vorbeifahrenden LKW/Straßenbahn und war einfach überhaupt nicht richtig ansprechbar. Ob euch das hilft, weiß ich nicht, aber ich hab ewig lange einfach nur mit ihr an der Sraße gesessen, Fleischwurst in sie reingestopft und sie gucken lassen :D Sah bestimmt komplett bescheuert aus, aber mit der Zeit wurde es dann tatsächlich besser und nach ein paar Monaten lief sie entspannt mit.


    Ich hoffe ich kann es meiner auch noch schönfüttern...



    Danke für eure Tipps! Dass es bei euren Angsthunden letztlich geklappt hat macht natürlich Mut... Heute kommt eine Trainerin... Will einfach dass sie sich das mal anschaut und mir Tipps gibt, dass ich es von Anfang an richtig mache...


    Liebe Grüße

    Hallo!


    Es geht ihr wieder gut! Kam heute morgen angewedelt, als sei nichts gewesen...Zum Frühstück hab ich ihr Reis gegeben und bisher behält sie ihn...


    Nochmal vielen Dank für eure Hilfe!!


    Liebe Grüße

    Jetzt hab ich gerade mit der Tierärztin telefoniert. Sie meint, es sei kein Grund Panik zu bekommen. Ich soll die Nacht einfach mal abwarten...
    Sie meint, dass es wahrscheinlich morgen wieder gut sei... ich soll ihr halt nichts mehr zu fressen geben und - "so blöd es klingt, sie sich auskotzen lassen " (Zitat...)