Beiträge von Ayyda

    Hm, wie wärs wenn du, anstatt sie auf ihren Platz zu schicken und sie zu bestrafen es mit "Nein" versuchst? Dann lernt sie, aus dem Fenster zu schauen und zu beobachten ohne gleich zu bellen?
    Hast du sie denn schonmal aufgenommen, bspw. mit dem Handy, um zu wissen, ob sie das auch macht, wenn du nicht da bist?

    Danke für die Antworten,


    Zitat

    Meine war auch sehr sehr fix im Lernen von Kommandos. Ich würde an deiner Stelle das "Fuß" noch hinzunehmen und diese Kommandos (die mMn ein reibungslosen Zusammenleben, ohne, daß sich jemand gestört fühlt möglich machen) dann über die Pubertät zu bekommen.


    Guter Tipp, mehr muss sie eigentlich erstmal tatsächlich nicht können... Aber wenn all das auch in ein paar Monaten noch klappt und zusätzlich eben Fuß wäre das schon super. :smile:


    Zitat


    Wir haben unser auch vom ersten Tag an abgeleint und sie ist bis jetzt einmal abgehauen, weil ganz blöde Situation, kam aber sehr schnell wieder, da sie uns gehört hat und dann ihren Kopf sehr schnell wieder einschaltet hat.


    Ich hab schon auch Sorge, dass sie abhaut. Bisher hat sie es noch nicht versucht, kam immer zuverlässig zurück... Aber natürlich kann ich mich nicht darauf verlassen. Wahrschienlich riet deswegen auch die Trainerin zur Schleppleine. Aber wenn ich sie sehe, wie sie durch die Wiesen bzw. den Park rennt und Spaß hat, dann hab ich irgendwie einfach keine Lust, sie an die Leine zu machen... Weiß auch nicht...


    Zitat

    Ich würde aber mein Fokus auf Dinge setzen, die im Alltag wichtig sind.
    Wie zb, dass sie keine Angst vor Fahrzeugen hat, Ruhe lernen, Restaurant etc. Dinge, die mir persönlich wichtiger sind als das Fußlaufen.


    Die Angstproblematik steht sowieso jeden Tag mehrmals im Mittelpunkt, da wir, egal wo hin wir gehen, zuerst an der Straßenbahn und der Straße vorbei müsen. Da macht sie aber auch schon tolle Fortschritte, auch dank der Tipps der Trainerin (Leine kurz nehmen, schönfüttern, dauernd loben, wenn sie mal hochschaut etc.). Ruhe geben musste ich ihr gar nicht beibringen, wenn wir in der Wohnung sind spielt sie vielleicht mal kurz, aber auch ziemlich ruhig und sonst liegt sie neben mir und döst oder schläft... Restaurant bzw. Cafe wollte ich eigentlich diese Woche noch üben, bin aber noch nicht dazu gekommen. Hat dazu jemand Tipps? Am Besten nach dem Spazierengehen, wenn sie sich gelöst hat und müde ist? Leckerlies mitnehmen?
    Fußlaufen ist mir schon auch wichtig, da wir in der Stadt wohnen und es an der Straße bzw. Bürgersteig schon blöd ist, wenn sie dann immer hin und her läuft und mir zwischen die Füße. Das sollte sie also schon noch lernen.


    Zitat


    Ich glaube dir, dass deine Hündin die Kommandos gut ausführt, aber sicher nicht zuverlässig in jeder Situation.


    Ja, das ist eben das Ding. Bisher führt sie die KOmmandos gut aus, v.a. auch das Rückrufkommando, was mir am Wichtigsten ist... Aber bisher war da auch noch keine Situation, in der sie z.B. richtig erschrocken ist oder so...

    Ich lasse sie nur dort frei laufen, wo sie entspannt ist und wo keine Straßen in der Nähe sind. Sobald es zurück geht (und dann auch irgendwann die "böse Straße" kommt) leine ich sie wieder an, weil ich Sorge habe, dass sie losrennen könnte. Wobei ich mittlerweile eher nicht glaube, dass sie das machen würde...
    Aber auch hier kann es natürlich keine Sicherheit geben. Wir hatten mal einen Tierheim-Rüde, der nach 3 Jahren bei uns aus heiterem Himmel vor Gott weiß was erschrak und dann einen ganzen Tag und Nacht weg war... Wahrscheinlich hat man die Sicherheit nie... Aber irgendwie seh ich einfach keinen Sinn darin, sie ewig an der Schlepp zu haben, wenn es im Freilauf gut klappt..

    Zitat

    Mehrere Kommandos parallel zueinander zu üben fördert die Verknüpfung verschiedener Synapsen und ist daher für das Lernverhalten sogar sinnvoller als monotones Abrufen eines einzelnen Kommandos.
    Du kannst also sowohl Sitz auf Distanz üben, als auch Fuß laufen ;)
    Nur ein gewisses Tagespensum sollte halt nicht überschritten werden.
    Einen 5 Monate alten Hund aus Prinzip nie abzuleinen - wäre eine Aussage einer Trainerin die diese für mich sofort disqualifizieren würde und die sich bei mir nicht mehr melden müsste ;)


    Ah, das ist gut zu wissen, danke! Dann steht dem Fuss üben nichts mehr im Wege.
    Ich war auch sehr verwundet über die Aussage und verstehe den Sinn irgendwie immer noch nicht. Denn selbst wenn ich jetzt ein halbes Jahr an der Schlepp den Rückruf übe und alles 100% klappt kann es ja ime rsten Freilauf trotzdem dazu kommen dass es nicht mehr so ist. Was hat es also gebracht sie ein halbes Jahr an der Schlepp zu haben?! :???:
    Wie auch immer, bei der Angst-Problematik hat sie mir aber sehr geholfen, das hatte sich also gelohnt und deswegen war sie ja auch da... das mit dem Freilauf hat sie nur so nebenher gesagt als ich berichtet habe, dass es super klappt

    Zitat

    Wenn´s keine Jägerin ist, seh ich da kein Problem. Sowas wär ja mal mein Traum! ;)
    Welche Rasse/Mix ist sie denn?


    Ich denke nicht. Neulich war ich mit ihr im Naturschutzgebiet und da liefen frei Hasen herum. Entweder sie ist blind und taub und hat sie nicht bemerkt, oder sie waren ihr egal... ;) Hoffe das bleibt so....


    Welcher Mix sie ist wüsste ich selbst gerne- ich hab keine Ahnung. Sie kommt aus dem Tierschutz, aus Rumänien.

    Ja, sie hat das alles innerhalb dieser Zeit gelernt und führt es zuverlässig aus ;) . Und nein, bisher hatte ich nicht das Gefühl, dass ich sie damit überfordert habe. Ich habe ihr das auch alles spielerisch beigebracht und habe den Eindruck, es macht ihr Spaß... Ich frage mich jetzt nur, ob ich diese Kommandos erst noch weiter festigen soll (und z.B. Sitz auf Distanz üben etc.) oder ob ich schon mit Fuss anfangen kann... Nicht dass es ihr dann doch irgendwann zuviele Kommandos werden....
    Ich hatte auch einen Tag eine Hundetrainerin da, wegen ihrer Angst vor Straßenbahnen und lauten Stadtgeräuschen.. Die meinte, sie würde einen 5 Monate alten Hund NIE von der Leine lassen. Was ich denn machen würde, wenn sie auf einmal merkt, dass es viel lustiger ist NICHT auf mein "hier" zu kommen etc. Aber wann soll ich sie denn dann von der Leine lassen? Dass sie mal nicht kommt, kann doch IMMER passieren?! :???: Als es an der Schlepp super geklappt hat hab ich keinen Grund gesehen sie nicht frei laufen zu lassen, v.a. weil sie schnell Rennen liebt.. Und sie hört auch im Freilauf auf "hier". Ist doch dann ok, oder?

    Hallo,
    ich hab mal eine Frage. Ich habe nun seit 2 1/2 Wochen meine Hündin aus dem Tierschutz. Sie ist 5 Monate alt. Das einzige Problem, das ich mit ihr habe ist, dass sie direkt vor der Haustüre noch etwas Angst hat vor Straßenbahnen, Autos etc. Wenn ich mit ihr aber im Park/ auf der Wiese bin, läuft alles bestens. Sie lernt sehr schnell und hat auch Spaß dabei und das habe ich bisher natürlich genutzt. Sie kann jetzt verlässlich:


    - Sitz
    - Platz
    - Bleib
    - Komm (in meine Richtung, z.B. wenn sie zu weit vorläuft oder zu weit hinten ist)
    - Hier (direkt zu mir kommen)
    - Nein
    - Warte (wenn sie zu weit vor läuft wartet sie dann bis ich aufgeschlossen habe).


    Das macht sie bisher alles super. Ich kann sie frei laufen lassen und sie wartet oder kommt, je nachdem.... Auch an der Leine zieht sie nicht mehr, hat sie alles toll gelernt.
    Kann ich jetzt einfach so weiter machen und z.B. mit "Fuss" anfangen? Oder wird das zuviel und ich sollte die KOmmandos erstmal noch eine Weile festigen? Wie habt ihr das gemacht?


    Danke für Tipps

    Hallo,
    meine hat die Kommandos "warte" (dann bleibt sie stehen, bis ich bei ihr bin) und "komm" (dann kommt sie zurück/vor in meine Richtung- anders als beim "hier", wo sie direkt zu mir kommt).
    Das "Warte" habe ich erstmal an der Schleppleine trainiert. Hat nur wenige Minuten gedauert, dann hatte sie es drin und hört nun auch darauf, wenn sie frei läuft und weiter weg ist... Am Anfang hab ich ihr dann immer ein Leckerlie gegeben, wenn sie gewartet hatte, bis ich aufgeschlosse habe. Zwar funktioniert jetzt das "Warte", aber zu weit voraus läuft sie mir manchmal trotzdem noch...
    Viel Erfolg beim training!

    werde darauf achten, danke dir!
    Bei meinem Real Nature Junior steht drauf: Alleinfuttermittel für Welpen. Und gegen Real Nature ist ja nichts einzuwenden, oder? Dann bekommt meine das jetzt zweimal täglich und einmal Josera Kids.
    Gestern hatte ich ihr mal Wolfsblut gegeben, das fand sie gaaar nicht lecker

    Ok, das wusste ich so nicht. Hab grad mal nachgeschaut was in meinem Real Nature Nassfutter genau drin ist und das ist eigentlich nur Fleisch pur, ohne irgendwelche Zusatzdinge... Und Fett auch nur 7%. Vielleicht mach ichs dann so, dass sie 2mal Nassfutter und einmal Trockenfutter bekommt. Oder einfach nur Nassfutter. Ich fütter ja eh immer noch was Frisches dazu