Danke für deine Antwort! Ich bin mir eben auch nicht sicher. Man liest ja immer, man soll die Angst ignorieren etc. um sie nicht zu bestärken. Andererseits kann ja auch kein Lern/- Gewöhnungsverhalten eintreten, wenn sie so in Angst ist. Sie kann sich dann ja auf gar nichts konzentrieren, sondern versucht nur so irre wie möglich zu ziehen um so schnell wie möglich aus der Situation rauszukommen.... Ich habe sie jetzt heute mal getragen und ich habe den Eindruck, es entspannt sie. Sie bleibt ruhig auf meinem Arm sitzen und schaut sich um. Einerseits denke ich also es hilft, weil sie dann erstmal aus der Angst rausgeholt wird und die Situation anders erleben kann, andererseits habe ich natürlich Sorge, so ihr Angst- und Vermeidungsverhalten zu stärken. Schwierige Sache...Vielleicht hängt die plötzlich noch stärker gewordene Angst auch mit der Pubertät zusammen? In dem Alter (6 Monate) bekommen sie doch, soweit ich weiß, auch noch eine ganz natürliche Angstphase, die dann eben noch erschwerend hinzukommt...
Beiträge von Ayyda
-
-
Ich glaube da hilft einfach wirklich nur Geduld. Lass deinen Hund einfach auf dem Sofa liegen, wenn er sich dort wohl fühlt. Geh ab und zu hin, streichel ihn. Wenn du merkst, es wird ihm zuviel, geh wieder. Ich bin sicher, dass er irgendwann von selbst auf dich zukommt...
-
Hallo Susanne,
ich würde das mit der Handfütterung an deiner Stelle unbedingt für ein paar Wochen machen... Ich hab es am Anfang auch gemacht, aber schnell damit aufgehört, da meine Hündin sowieso sehr an mir orientiert ist... Aber ich denke, das könnte in deiner Situation wirklich helfen! Wenn dann erstmal das Vertrauen zwischen euch da ist und die Bindung stärker wird bestimmt auch der Rest einfacher.... Ich weiß, wie schwer es ist, Geduld zu haben, aber wir haben ja sowieso keine andere Wahl, was?
Ich hab auch Tage, an denen ich dauernd nur überlege, wie ich ihr helfen kann (heute z.B), aber ich merke, dass es am Besten klappt, wenn ich mir nicht so einen Kopf mache. Stimmungen übertragen sich und wenn du unsicher bist, merkt das dein Hund auch...
Um die Situation noch besser zu verstehen... Wenn ihr zu Hause seid, dann liegt dein Hund also meistens auf der Couch, beobachtet alles, kommt aber nicht von selbst mal zu dir oder läuft dir nach oder sowas? Und du kannst ihn auch nur schwer vom Sofa runterlocken mit freundlicher Stimme oder Leckerlies auf dem BOden oder so? Hier konnte ich das Selbstbewusstsein meiner Hündin mit Spielchen stärken. Das hat sichtliche Erfolge gezeigt... Vor allem Suchspiele, wo sie dann ein Erfoglserlebnis hat und schön gelobt wird. Mittlerweile ist sie in der Wohnung super entspannt und happy... -
Hallo Susanne,
kann deine Situation gut nachempfinden.. bei mir ist es ähnlich... auch ein "Angsthund", auch aus dem Tierschutz...wir hatten schon super Fortschritte gemacht, seit einigen Tagen ist jedoch wieder der Wurm drin. Ich denke, man braucht einfach sehr viel Geduld.
Wie ist denn die Bindung zwischen dir und deinem Hund so? Mag er es, gestreichelt zu werden? Ein guter Tipp ist vielleicht auch erstmal die Handfütterung. Machst du das schon? -
... vermeiden geht leider nicht, denn diese "bösen 50m"
sind direkt vor der Haustüre. Wir MÜSSEn daran vorbei, egal ob wir zum Auto gehen, in den Park oder sonstwohin....
Es war eben auch schonmal besser, seit ca. 2 Tagen ist es wieder die totale Katastrophe. Eben so, dass sie schon nicht mehr aus der Wohnung raus will... Ich habe gestern Abend, als nicht viel los war, mal versucht, ob es wirklich an dieser Stelle liegt oder an Stadtgeräuschen insgesamt. Bisher habe ich es vermieden, in der Stadt spazieren zu gehen und bin immer in ruhigeren Gegenden gewesen. Und ich habe festgestelt: Es liegt NICHT an diesen 50m, sondern einfach am Stadtleben. Straßenbahnen, Autos, Menschen... das ist ihr zuviel. Sie hat also gestern auch an anderen Stellen ebenso reagiert! Diese kann ich natürlich noch vermeiden, aber die 50m vor der Haustüte eben nicht.
Soll ich es einfach "schönfüttern"? Ich bin mir da unsicher, da ich eigentlich, wenn sie zieht wie eine Irre und sich total kopflos verhält sie nicht auch noch "belohnen" will... Zumal sie auf diesem Weg sowieso nur Superleckerlies nimmt. Wenn überhaupt.
Soll ich die Leinenführigkeit auf diesen 50m vergessen und sie einfach ziehen lassen und durchgehen?
Kann ich sie tragen? -
Hallo,
habe seit ca. 2 Tagen ein Problem und hoffe, jemand weiß Rat. Nachdem ich dachte, wir machen große Fortschritte hat sich auf einmal wieder alles geändert. Meine Hündin will jetzt nicht mehr raus gehen. Schon morgens, wenn sie weiß, es geht zur ersten Gassirunde, verkriecht sie sich im Körbchen. Sie ist zwar noch ganz relaxt, wedelt mit dem Schwanz etc., weiß aber genau, dass es raus geht und hat dazu keine LUst. Wenn wir erstmal draußen sind und an ihrem "Angstweg" vorbei sind und z.B. im Park, hat sie totalen Spaß.
Jetzt ist es so, dass wenn ich sie anleine, sie einfach liegen bleibt, ich müsste sie also regelrecht hinter mir herziehen. Ich hab sie dann immer mit Leckerlies rausgelockt....
Zudem fängt sie wieder ganz schrecklich an zu ziehen. Sie stranguliert sich echt fast selbst (aber wirklich NUR auf den ca. 50m, danach ist alles total ok!)... Sie ist eigentlich schon leinenführig, aber dieses 50m sind der totale Horror. Ich kann da ja nicht jedesmal stehen bleiben, wenn sie zieht. Sie ist in diesen Momenten gar nicht fähig irgendwie anders zu reagieren. Wäre es eine Möglichkeit, sie diesen Weg einfach zu tragen? Oder verstärke ich damit die Angst wirklich? Ich denke mir, sie könnte so vielleicht den Weg mal anders wahrnehmen und kapieren, dass da nichts böses auf sie wartet...?!
Ich weiß, Rückschläge bei einem Angsthund sind ganz normal, aber wir waren auf so einem guten Weg und ich bin jetzt nicht sicher, wie ich am Besten weiter mache....
Danke für Hilfe -
Meine hat gerade ein paar Minuten drauf rumgekaut, jetzt spielt sie aber lieber mit einem Flaschendeckel
-
Toll, danke für eure Antworten! Dann steht dem Kauspaß ja nichts mehr im Wege
-
Danke, ich habe schon gesucht, finde aber nur allgemeines dazu. Mich würde eben im Speziellen interessieren, ab welchem Alter die Wurzeln geeignet sind... Meine ist gerade im Zahnwechsel bzw. schon fast durch
-
Hallo,
kennt jemand die Torgas-Kauwurzeln? Meine gerade 6 Monate alte Hündin knabbert alles an, deswegen hab ich ihr jetzt so eine zum Drauf rumkauen bestellt. Heute kam sie an- die Dinger sind ja wirklich steinhart und ich frage mich gerade, ob das für ihre Zähne schon geeignet ist?
Danke für Antwort