Beiträge von Ayyda

    Zitat

    Bei Tasso anmelden, falls sie doch mal verlorengeht. Evtl. über eine Krankenversicherung nachdenken.

    Danke für den Tipp! Krankenversicherung bin auch auch gerade am Überlegen, ob es sich lohnt...

    Zitat

    Such dir am besten einen Fachmann vor Ort, du bekommst einen unsicheren Hund und bist selbst total unsicher.
    Kennt sie überhaupt Stadt, Autos, Lärm, Abgase ?

    Ich wünsch dir ein gesundes Bauchgefühl.

    Ja, sie kennt die Stadt. War jetzt 3 Wochen bei der PS und entwickelt sich dort ganz prima.

    Hallo an alle,
    vielen Dank für die Hilfe!

    Pausen werden wir auf jedenfall machen, werden dazu von der Autobahn runter fahren, dann hat sie nicht den Stress mit Rasthaus, viele Autos und Leute, viel Lärm etc. Ich werde mich für diese Fahrt also mit ihr auf die Rückbank setzen und falls sie kotzen muss viele Tücher mitnehmen ;) Hoffe es wird nicht zu schlimm für sie.
    Für später: Wir haben ein kleines Auto, eine Box würde da glaub gar nicht in den Kofferraum passen. Es gibt doch auch so "Planen", die man an der Kopfstütze des Vordersitzes und des Rücksitzes befestigt und der Hund dann da sitzt (auf dem Rücksitz). Wäre das vielleicht eine Möglichkeit? Bzgl. Hund im Kofferraum hab ich irgendwie Sorge ohne Box... Wenn mir jemand hinten drauf fährt? Wäre es da nicht sicherer, den Hund auf der Rückbank mitfahren zu lassen?
    Danke für den Link Sarinn, werde ihn gleich mal lesen.

    Zum Futter: Der Hund bekommt bis jetzt "Happy Dog 1-5 Monate". Schätze es ist gut, wenn ich das erstmal noch weiter füttere, dass er keine Magenprobleme bekommt, oder? (Zumindest hab ich das einige male gelesen?)
    Sarinn, wie alt sind deine Hunde? Ich frage wegen der Anzahl der Fütterungen... Momentan bekommt sie 3 Fütterungen pro Tag. Vielleicht mach ich es dann so wie du, morgens und abends.
    @Curius: Handfütterung also einfach so: Hinsetzen lassen und dann nach und nach das Trockenfutter aus der Hand fressen lassen? Ich schätze es ist ok, wenn ich das ein paar Wochen lang mache (wg Bindung) und dann auf Näpfe umsteige, oder? Möchte das nämlich eigentlich nicht immer machen.
    helleschatten: Warum soll man Trocken und Nass nicht zusammen geben? Ich habe schon viele Hunde gesehen, die trockenfutter allein überhaupt nicht mögen.

    Die Zeckenzangen sehen irgendwie so aus als würde man die Zecke damit "rausstülpen". Wenn nicht so viel Druck ausgeübt wird, bleibt dann nicht der Kopf hängen? :???:
    Krallenzange also erstmal nicht, da bin ich ganz froh.

    Danke für den Link PocoLoco, werde mich gleich mal in Sachen Hundebeschäftigung fortbilden :smile:
    Darf ich fragen, warum du keinen Sinn in Hundeschule und Welpengruppe siehst? Wie hast du deinen Hund erzogen?


    VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!

    Hallo Sarinn,

    vielen Dank für deine Antwort!

    Was für ein Mix es ist- keine Ahnung... Das ist sie: http://www.tierheim-spreng.de/con/cms/front_…t=42&idart=3452

    Eine Ahnung, was es sein könnte?!

    Sie ist noch ziemlich klein, vielleicht 35cm. Die Fahrt beträgt 120km...
    Die Mama ist nicht mehr dort, aber vielleicht hat sie dort ihre eigene Decke und ich kann fragen ob ich diese oder irgendetwas anderes Vertrautes mitnehmen kann. Danke für den Tipp!

    Der Hund meiner Eltern liebt es ja vorne auf dem Boden vor dem Beifahrersitz zu liegen oder einfach auf dem Beifahrersitz zu sitzen und aus dem Fenster zu schauen- aber ist das nicht beides zu unsicher?

    Wenn wir also angekommen sind, erstmal lösen lassen, kleine Runde gehen und dann erst ins neue Zuhause. Ja, das ist sicher gut, dass sie dann ganz entspannt ist und nicht gleich mal muss.


    Das mit dem Aus-der-Füttern habe ich auch schon überlegt. Soll ja die Bindung stärken. Ist das so? Wäre toll, wenn mir jemand hierzu noch was sagen könnte.
    Wie sollte ich die Mahlzeiten eigentlich aufteilen? 3mal täglich? Und was sollte ich ihr füttern?


    Wegen Bürste: Wenn du die Fotos angeschaut hast, siehst du ja ihr Fell ein wenig. Es ist ziemlich kurz.


    Vielen lieben Dank für weitere Tipps!

    Hallo!
    Die Entscheidung ist gefallen und am Dienstag kommt unsere neue Hündin zu uns. Sie wird mein erster eigener Hund sein. Jetzt möchte ich die Zeit bis zu ihrem Einzug noch nutzen, viele Infos zu sammeln, um möglichst wenige Fehler zu machen und ihr das Eingewöhnen so leicht wie möglich zu gestalten. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dabei helfen könntet.
    Die Kleine ist jetzt 5 Monate alt.
    Ich schieß mal los:

    1. Einkauf
    Ich hab bis jetzt:
    - Thermodecke für die Küche
    - Näpfe
    - großes Hundebett fürs Schlafzimmer mit Decke, die ich waschen kann
    - Ziehleine
    - normale Leine
    - Geschirr bekomme ich von der PS
    - Baumwollknoten
    - Kong classic
    - Leckerlies

    Hundefutter bekomm ich erstmal von der PS und kauf dann dasselbe für die erste Zeit.
    Welches Futter könnt ihr für danach empfehlen?

    Wie sieht es aus mit:
    - Fellbürste (welche und ab wann?)
    - Krallenschneider
    - Zeckenzange
    - Intelligenzspielzeug (so Futtersuche oder so) zur Beschäftigung: Welches und ab wann?

    2. Die Autofahrt
    An Autofahren ist sie wohl noch nicht gewohnt. Habt ihr Tipps, wie ich es ihr so einfach wie möglich machen kann? Wir holen sie zu zweit ab. Ist es z.B. ok, wenn ich einfach eine Decke auf die Rückbank lege und mich zu ihr setze? Natürlich ohne sie zu bemitleiden oder sonstwas....! Bevor wir sie ins Auto packen vielleicht noch Spazieren gehen, so dass die erste Aktion, die wir gemeinsam starten nicht gleich eine blöde Autofahrt ist?
    Und danach? Eine Box? So ein Anschnallsystem für Hunde? Was benutzt ihr?

    3. Die ersten Stunden/Tage im neuen Zuhause
    Irgendwelche Tipps? Wie soll ich es am Besten angehen? Ihr erstmal ihren Platz zeigen, ein paar Leckerlies geben... erstmal zur Ruhe kommen lassen... dann kleine Runde mit ihr gehen...?!

    4. Ab wann kann ich mit ihr in die Hundeschule? Zur Welpengruppe? Zum Tierarzt? Ich denke, ich geb ihr erstmal ein paar Tage um sich an mich, ihr neues Zuhause etc. zu gewöhnen. Und wenn wir zwei dann soweit ganz gut miteinander klar kommen dann kann ich sie anmelden und dem Arzt vorstellen? Wie habt ihr das so gemacht?

    Gibt es sonst noch irgendwas auf was ich achten sollte? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Was war schwierig?

    Danke schonmal :smile: