Und Laboklin ist nicht gelistet. Die arbeiten mit einem Fremdlabor zusammen.
Beiträge von just2dun
-
-
Ich würde trotzdem den Titertest sofort veranlassen. Sollte der Titer zu niedrig sein, hilft es manchmal nochmal zu Impfen und kurz nach der Impfung eine Titerbestimmung durchzuführen.
Durch die Impfung geht der Titer normalerweise hoch, fällt dann aber meist innerhalb von einigen wenigen Wochen wieder ab.
-
Huhu! Ich kenne tatsächlich mehr Hunde, denen das gut passen würde, als solche die es nicht mögen.
Wenn man zusätzlich gerne einen charmant-eigensinnigen Hund möchte, der ein everybody's darling ist und lustige Geräusche macht, könnte ein Finnischer Lapphund schon passen, ja. Da würde ich dann aber eher auf eine gemütlichere Zucht setzen, meinem wäre es denke ich etwas zu wenig. Aber die gemütlicheren Lappis sind in Deutschland eh leichter zu finden, also sollte das kein Hindernis sein.
Ich denke aber, das auch die von Ahnungslose bereits erwähnten kleineren Begleithunde gut passen würden!
Lieber Fliegevogel: passt ein Lappi deiner Erfahrung nach denn auch zu meiner längeren Beschreibung?
Die Rasse ist mir ganz unbekannt bisher, aber spricht mich auch sehr an.
Den Islandhund könntest du dir dann ebenfalls mal ansehen. Der hat viele Paralellen zum Spitz und den Lappen.
Es gibt hier im Forum einige Threads zu.
-
Nur Mal Interessehalber... Gilt der einmalige Titertest Lebenslang?
Oder müsste man den vor einer Reise (z.B. in die Ukraine und zurück, ist ja auch außerhalb der EU und Drittland) wiederholen?
Natürlich würde ich nicht unbedingt jetzt in die Ukraine, aber man weiß ja nie, was die Zeit mal mit sich bringt...
Meine Hunde sind natürlich alle TW geimpft, und das auch mehrfach... Aber wenn man hier liest das mitunter keine AK nach Impfung vorliegen (aus welchen Gründen auch immer), sollte man ja im Vorfeld Mal überlegen, einmalig so einen Titertest zu machen, um auf der sicheren Seite zu sein 🤔
Titer Test gilt ein Hundeleben lang, wenn immer rechtzeitig nachgeimpft wird, also nachimpfen vor dem im Pass eingetragenen Ablaufdatum der Impfung. So ist es zumindest im Moment geregelt
Hinzufügen möchte ich noch, das die 0,5IE/ml ein willkürlicher Wert ist, der nicht automatisch erreicht wird. Kann oder kann nicht. Drum ist es so wichtig den Hund vor Reiseantritt in ein nicht gelistetes Drittland zu testen, da er bei nichterreichen nicht wieder zurückkehren kann. Ein niedrigerer Titer sagt nicht das der Hund nicht ausreichend geschützt ist. Sogar wenn kein Meßbarer Titer vorliegt kann der Hund imunität aufweisen, er kann es nur nicht beweisen.
-
wurde die Tierärztin nur wegen Ausreise gefragt oder auch wegen wieder Einreise nach Deutschland?
Wobei ich mich Frage wie ein Tierarzt die ganzen Regeln der Unterschiedlichen Ländern wissen soll.
Ich würde erwarten, sollte er es nicht wissen, das er mir das so mitteilt. Wobei, jeder TA sollte eigentlich wissen wo er die Info herbekommen könnte.
-
Wo in Kanada lebst du?
-
Und dann auch noch der nette Spruch " Reiten lernt man nur durch Fegen "
"Merke stehts auf allen Wegen, Reiten lernt man nur durch Fegen"
-
Obwohl ja da die meisten Pferde Isländer waren (also in den Original-Filmen
Im ersten Film waren es 5 Isländer. Der Rest waren Shetties.
-
Was tragischerweise
ausgesperrt wird, sind die Erholungssuchenden. Das sehe ich allerdings eher als deutlichen Pluspunkt.
Drum sind die Wölfe deine persönlichen Freunde.
-
Ich tippe auf Abgabe.