So schlecht finde ich die nicht. In der Summe sieht man das meiste. Das Geschirr ist halt etwas dominant und verdeckt viel...
Beiträge von just2dun
-
-
Weil er hinten dermaßen verbaut ist, dass das nicht geht.
Dann könnte man das zumindest attestieren.
-
Bei My Dog DNA war mal jeder Punkt ein getesteter Hund. So gesehen sind grad mal 14? Hunde in der Datenbank. Je mehr getestet sind und damit mit in der Auswertung sind umso genauer wird es und vielleicht tauchen ja dann Hunde auf die die Lücke füllen. Und damit sind es keine 2 unterschiedlichen Wolken sondern halt 1 Wolke mit unterschiedlichen Zentren.
Ebenfalls bei MyDogDNA konnte man unterschiedliche Rassen einspielen. Und dann war eben direkt ersichtlich das sich der IFH essentiell vom DSH oder den Malamuten unterschied....
-
Die 1,5 IZK sind ja die errechneten. Aber die gehen ja nur über 4? Generationen.
Die 6% IZK beziehen sich auf was?
Und die 37% Heterozygothie?
-
FarmCollie es fängt so langsam an. Eines der Probleme die ich dabei sehe ist, das die ganzen Labore untereinander nicht kompatibel sind. Also müßten sich die Züchter einer Rasse, am besten weltweit auf ein Labor, das natürlich am meisten testet, verständigen um wirklich gute Aussagen treffen zu können.
-
Mein junger Rüde hat sich schon als Welpe angewöhnt unmittelbar nach Verlassen des Hauses auf den Hof zu pinkeln. Ich habe nicht früh genug daran gedacht, was das für Auswirkungen haben würde.
Nun riecht es echt unangenehm an der Stelle. Besonders nach Regen und wenn es etwas wärmer wird müffelt es gewaltig.
Klar, langfristig soll Beat lernen seinen Urin morgens und abends auf einem kurzen Gassigang loszuwerden, aber was mache ich gegen den Geruch, der nun schon da ist. Ende April habe ich einige Gäste hier und würde gerne auf dem Hof grillen. So mag ich da niemanden hin einladen.
Kann ich das "Verduften" beschleunigen? Hat jemand von euch Erfahrung mit Enzymreiniger im Außenbereich?
Ich sprüh draussen Pinkelecken ein. Und der Duft verduftet.
-
Ich weis. Auch bei den Pony- und kleinpferdezuchtverband Bayern gibt es einen Reiter Wölfe auf der HP.
https://kleinpferde-und-spezialpferderassen.de/wolf/
Aber im Pferdeland Niedersachsen gibt es das halt nicht. Vielleicht haben es deshalb so wenige aufm Schirm.
-
Wenn man mal auf die Seite der FN schaut - Wölfe kein Thema.
Auf den Pferdezuchtverbänden Niedersachsens - Wölfe kein Thema.
zumindest nicht offensichtlich...
-
Noch kleiner geht nimmer?
-
Ich erahne die Reaktion meines Mannes, bis er den Preis sieht
Besondere Wünsche bedingen einen besonderen Preis.
Bei Schuhen würden mir als Marke Baffin, Sorel und Kamik einfallen. Meindl hat auch Winterstiefel mit Filzinnenschuh. Und Russische Filzstiefel "Walenki". Oder die Trabertfilzstiefel....
Bei Bekleidung alles was aus nordischen Ländern kommt. Canada Goose, 66 North, Lundhags, Fjallraven wurden noch nicht genannt.
Ganz allgemein könntest du bei Jagdausrüstern fündig werden. Alles was in richtung Ansitzt geht hat ja ähnliche ansprüche.