Beiträge von just2dun

    Wenn ich mal bei mir grob mit den oberen Angaben rechne.

    169€ x 12 Monate = 2028€ im Jahr.

    Jetzt habe ich ja mehrere Hunde.

    Als Beispiel mein Jölli 15 Jahre. 2028€ x 15 = 30420€

    hätte ich beim heutigen Tarif eingezahlt. Jetzt sind Isis eine recht gesunde Rasse. Jölli habe ich in jungen Jahren ein paar mal geimpft nachem er drauf ungut reagiert hat Titertest und nur noch Tollwut alle 3 Jahre, einige Wurmkuren, einige Kotuntesuchungen, nach einem Unfall regelmäßige Physio, sagen wir mal großzügig im Jahr 500€. sehr großzügig. Letzten Herbst musste ich ihn wegen eines Hodentumores kastrieren, 1000€. Hat er mich bisher rd. 8500€ an medizinischem gekostet. Bei dieser Aufstellung bin ich mir nicht sicher, ob das auch die KV wirklich alles getragen hätte. Die Kastra ja, die Impfungen, die Titertests, die Kotuntersuchungen, die Physio? Wenn ja hätte ich über 20000 mehr eingezahlt als ich in anspruch genommen habe.

    Bei mehreren Hunden x X

    Dann gibt es noch die Katzen...und meine Ponies.

    Mit Versicherung wären einige Risiken abgedeckt. Allerdings kann die Versichungssumme immer Steigen, oder die Versicherung schmeißt mich raus...

    Lege ich das Geld privat auf die Seite, kanns mich auch mal erwischen das ein Hund nicht so gesund ist und ich deutlich mehr Zahle, oder die Bank geht pleite, oder jemand klaut meinen Sparstrumpf...

    absolute Sicherheit gibt es nicht.

    Ah ja, Mix Welpen gabs noch nie.

    Welpenfell übergang Erwachsenenfell. Aber wenn du des sagst.

    Ich wusste nicht dass sich der Thread auf Europa beschränken soll.

    Kannst dich ja echauffieren, das in China Murks gezüchtet wird. Das ist den Chinesen nur so egal wie wenn ein Sack Reis umfällt.


    Spoiler anzeigen

    Herr, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,


    den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,


    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.


    Jede menge Fragen.

    Ist der Hund kastriert? Die Malamuten die ich kenne haben keine solchen Fellmassen. Wobei ich sicherlich nicht alle Linien kenne. Und der Hund scheint ja aus den USA zu kommen

    Der Hund kommt ursprünglich aus China und ist ein Wolly Malamute.

    Die haben keine normales Doppelhaar sondern Doppelt Watten Fell

    Warum zieht man solche Hunde als schlechtes Beispiel mit in ein Europäischen QZ Thema? Ohne es gnau zu sprezifizieren. Ja, es wird sogar sicher auch einige Leute hier geben, die sowas super finden. Aber für die Masse klingt das doch so als ob die Mehrzahl der Malamuten solche Fellbomben sind. Und das sind sie nun mal meiner Erfahrung nach nicht.

    Das finde ich echt beeindrucken und könnte das so nie.

    Dito. Mein alter Svanur würde ein lustiges Fang - mich - doch veranstalten.

    Mich regt mal wieder eine Bekannte auf die meinte ein Fohlen aus ihrer Stute ohne Ahnung/Kenntnis zu ziehen.

    Wozu will sie das Fohlen? Für sich selber, oder zum verkaufen?

    Für sich selber, liegt ihr die Stute so, das sie unbedingt einen Nachfolger haben will.

    Zum Verkaufen, ich habe das Gefühl der Markt ist zur Zeit total übersättigt, schlechte Pferde finden keine neuen Besitzer, Gute auf keinen Fall mehr zu den Coronazeitenpreisen.

    Sind eigentlich solche Fell maßen schon Qual ?

    Der Hund wirkt massiv geschaft

    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jede menge Fragen.

    Ist der Hund kastriert? Die Malamuten die ich kenne haben keine solchen Fellmassen. Wobei ich sicherlich nicht alle Linien kenne. Und der Hund scheint ja aus den USA zu kommen

    Und ich bezweifle mal ganz stark, das bei Damaskusziegen und um so eine handelt es sich offenbar, eine Selektion auf "schönheit" stattfindet.

    Große Ohren dienen als Wärmetauscher.

    Ramsköpfigkeit kommt bei Ziegen und Schafen öfters vor.