Ist von mir aus ca. 1h Fahrtzeit. Ich würde gerne kommen. Weis allerdings nicht ob es von Haus aus möglich ist. Wenn ja dann bis zu 5 Hunde...ev. mit jemandem der nicht DF ist.
Ne Woche vorher kann ich genaueres sagen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIst von mir aus ca. 1h Fahrtzeit. Ich würde gerne kommen. Weis allerdings nicht ob es von Haus aus möglich ist. Wenn ja dann bis zu 5 Hunde...ev. mit jemandem der nicht DF ist.
Ne Woche vorher kann ich genaueres sagen.
Aus Wikipedia:
ZitatRotfüchse sind in der Lage, ausgewachsene Rehe zu töten, wenn hohe Schneelagen Rehe in ihrer Fortbewegung behindern. Sie schlagen jedoch gewöhnlich nur Jungtiere, die nicht älter als zwei Monate sind.
Also, technisch sind Rotfüchse unter bestimmten Umständen in der Lage, ausgewachsene Rehe zu töten. Und so ein Gatter ist nun auch eine erhebliche Einschränkung der Bewegungsmöglichkeiten. Theoretisch dürfte das also möglich sein.
Was ich aber spannend finde, daß Füchse öfter in Familiengruppen leben und keine Einzelgänger sind.
Wenn die Rehe im Schnee feststecken, dann können sie von Füchsen gerissen werden. Alternativ wenn ein altes oder verletztes Reh nicht mehr hochkommt.
Unter 2 Monaten sind es Kitze, klein, leicht und abgelegt.
Dammwild im Gatter kann zwar nicht großräumig flüchten, aber sich immer noch fortbewegen.
Na ja, Polen und Tchechien sind für mal so a weng weit. Von uns aus!
Würde es ein Verkaufsverbot für alles was richtig BOOM macht geben, nur noch Pfennigkracher, Wunderkerzen, und Vulkane für Normalsterbliche legal erwerbbar sein, wäre eh schon vieles gewonnen.
Vorräte würden jedes Jahr weniger werden.
Wenn das Zeug gar nicht erst verkauft werden dürfte, wäre doch schon mal viel gewonnen, weil man da an einer ganz anderen Stelle ansetzen kann, lange vor dem Punkt, an dem man auf der Straße irgendwas kontrollieren muss.
Ich würde eher dazu tendieren, dass nur ausgesuchte Stellen einen Verkauf vornehmen dürfen und dies unter Vorlage eines Personalausweises und die Menge auch begrenzt.
Für den Privatverbrauch würden kleinere Batterien ausreichen (solche, die man auf den Boden stellt). Damit wäre der Luftverkehr schon mal beseitigt.
Alleine schon die Verkäufe beim Discounter - den Wagen voller Pyrotechnik. Damit man selbst keinen Dreck vor der Haustür hat, kauft man Raketen!
In meiner Kindheit, also so vor 40? Jahren war das noch so. Da hatten ausgesuchte Verkaufsstellen 1 Tag vor Silvester geöffnet. Vorher gab es nichts. Ich erinnere mich das mein Bruder immer nach München zum Feuerwerk kaufen fuhr. Und das als Silvester auf einen Montag fiel, da war am Sonntag für ein paar Stunden Verkauf.
Hier gibt es auch Bromet Elemente.
oregano ich habe für meine ne Smartex von Buccas und eine Horseware Wug. Die Wug mag ich lieber da durch das glatte Lining liegt sie besser und als Wug hat sie einen angeschnittenen Hals, das drückt m.M. weniger auf den Widerrist.
Übrigends, dadurch das die Decke die Haar plattdrückt ist die Isolation derselben geringer.
War natürlich an Avocado gerichtet.
oregano ich habe für meine ne Smartex von Buccas und eine Horseware Wug. Die Wug mag ich lieber da durch das glatte Lining liegt sie besser und als Wug hat sie einen angeschnittenen Hals, das drückt m.M. weniger auf den Widerrist.
Übrigends, dadurch das die Decke die Haar plattdrückt ist die Isolation derselben geringer.
Klassisch für Wachsjacken ist Barbour.
https://www.frankonia.de/barbo…=Baumwolle+%28gewachst%29
Die die du wohl hast ist aus dem Reitsport?
Da gibt es bei Loesdau noch eine
https://www.loesdau.de/rugged-…rch&q=wachsjacke&varselid[0]=33b1929f4a9a34b0cc0274860e07096a
Ansonsten Oilskin?
Könnt ihr mir gute Gummistiefeletten empfehlen?
Ich hatte die günstigen von Krämer und mochte die sehr gerne (mit gelsohlen von DM), aber die sind echt nicht langlebig und schon wieder kaputt😕 sind halt eher für den Stall und nicht für jeden Tag Gassi gedacht.
Die Crogs, die neulich hier empfohlen wurden, teste ich auf jeden Fall.
Habt ihr sonst noch Empfehlungen für gute, langlebige Herbst und Wintergummistiefel?
Maximal mittelhoher Schaft, gerne gefüttert, ich mag nicht mehrere Socken übereinander oder dicke Wollsocken in Schuhen.
Ich hatte Bogs Farmer. Die sind mit Neopren, konnte man über ein 3/4 Jahr gut Tragen und haben mehrere Jahre gehalten. Leider finde ich die nicht mehr in akzeptabler Entfernung und zu einem akzeptablem Preis.